![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer Zeit hat sollte schnell NDR im Fernseher einschalten.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
War ja ein Interessanter Beitrag.
Bin vor Eile im falschen Forum gelandet. Wenn nötig bitte verschieben.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Interessant, kann aber nicht viel dazu sagen, 10 min um raus zu fahren um den Hebel auf den Tisch zu legen, finde ich ok, auf engstem Raum mit 70 Klamotten durchs Freibad zu rauschen, nun ja...
Habe auch zu spät eingeschaltet, kenne jetzt den genauen Grund für den Unfall nicht. Hab auch keine Sunseeker...!!!???
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Manche übertreiben es halt maßlos. In diesem Fall hat es einem Unschuldigen die Gesundheit gekostet. Muß man mit 38kn vor dem Strand entlang fahren?
Die geforderten 15 Km/h erreiche ich eh nur mit Mühe��
__________________
Gruß von der Küste! ![]() Matthias |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eins vorweg. Ich halte auch nichts von sinnloser Raserei auf dem Wasser. ABER laut Untersuchungsbericht war der Unfall 1km vom Land entfernt (Seite 32 im Bericht). Z.b. in Kroatien kann 300 Meter vom Ufer in Gleitfahrt gefahren werden, es gibt keine höchst Geschwindigkeit in KN. Also nur Dinge polarisieren und das mit Halbwahrheiten bringen auch kein Erfolg. Es war ein sehr tragischer Unfall und der schuldige dieses Unfalls wurde bestraft (8 Monate auf Bewährung) MEINE persönliche Meinung lautet: der Hersteller der Yacht und die Abnahme Beamten für die CE Zulassung sollten zur Verantwortung gezogen werden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir den Bericht vor einiger Zeit durchgelesen.
Da passen einfach viele Dinge nicht, und der Rest ist dann unglücklicherweise auch noch schrecklich schief gegangen. Dort sind aber auch Empfehlungen rauszulesen, aber eben keine Pauschalisierungen oder Polarisierungen. Beurteilungen macht das Gericht, ebenso wie Verurteilungen. Wenn man da nicht dabei war, ist es gut, sich wie der Unfallbericht vom BSU neutral zu halten und für sich selber Schlüsse und Lehren zu ziehen.
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe diesen Beitrag im NDR auch komplett angesehen. Ich bin nur in der Lübecker Bucht unterwegs. Grömitz, Neustadt und Umgebung. Es gibt wirklich viele die nah unter Land rasen.
Von einem generellen Tempolimit halte ich trotzdem persönlich nichts. Ich suche gerne Landschutz um ein wenig Wassersport zu betreiben. Weiter draußen brauchst du das bei ablandigem Wind nicht mehr unbedingt probieren, macht keinen Spaß. Jedoch Yachten in der Größe, stören die paar Wellen sicherlich nicht. Da kann man zum schnell fahren etwas Abstand zum Land halten. Ein LKW darf in Deutschland ja auch nur 80 fahren, obwohl der PKW eine Spur weiter mit über 200 fahren darf. Habe es die vergangenen Jahre schon gehabt das mir weit außerhalb der Badezone irgendwelche Schwimmer entgegen gekommen sind, wofür ich absolut kein Verständnis habe. Denn diejenigen sieht man mit ihrer Badekappe und Anzug nur sehr schwer. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man einen Angler zu Wort kommen lässt, der sich beschwert, dass man die Angel schon rein nehmen muss, wenn sich ein Boot dem Bootssteg zu sehr nähert, spiegelt das für mich die gesamte Qualität der Berichterstattung wieder.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da hat man den Motorbootfahrer mal wieder richtig zum Ar... der Bucht gemacht. Mag für den einen oder anderen auch zutreffen. Da macht das Boot böse Wellen um den Segler zu ärgern, dem am Bootssteg angelnden Angler wird die Schnur zerstört und dem Radfahrer platz fast das Trommelfell weil die Boote zu laut und zu schnell sind. Für die Zuschauer die bis dahin noch kein angemessenes schlechtes Bild vom Motorbootfahrer haben setzt man noch den wirklich tragischen Unfall oben drauf. Hier wird das Fehlverhalten eines einzelnen dazu benutzt alle andern der Zunft schlecht zu machen und durch ein Tempolimit innerhalb von 2 Km allen anderen Fahren den Spaß zu verderben. Ich denke die bestehenden Regelungen reichen vollkommen aus. Wenn dann noch alle vorausschauend fahren und etwas Gas wegnehmen oder einfach mal ausweichen wenn andere Wassersportler zu nahe kommen hätte es keinen bedarf nach Regelungen zu schreien. Der beschriebene Unfall ist meines Erachtens weniger durch die Geschwindigkeit zustande gekommen sondern durch die Straßenrennen ähnliche Kolonnenfahrt, Ablenkung des Fahrers durch die andern Promotion Teilnehmer und die evt. schlechte Sicht von seinem Fahrerstand aus.
Wenn es was zu regeln gibt würde ich vorschlagen bei Schiffen mit verbauter Sicht wird die Nutzung des Radars immer vorgeschrieben. Wird so eine Millionen Yacht wohl haben. Angepasste Geschwindigkeit und Ablenkung des Fahren sind denke ich geregelt. Dem geschädigten Surfer wünsche ich alles gute für seine Zukunft und das er trotz seines fremdverschuldetem Handicap den Mut nicht verliert. Gruß Peter Geändert von VIP SK 17 (14.07.2015 um 23:59 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zur Qualität der Berichtserstattung hat sich unser Verkehrsminister ja schon geäußert. Trotz den bewegt mich das Schicksal des Surfers schon. Für das was Panodrama daraus gemacht hat kann er ja nix. Gruß Peter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dann musst Du aber für Surfer eine Radarreflektortragepflicht einführen, für Schwimmer gleich mit, sonst ist die vorgeschlagene Maßnahme sinnlos.
Unfall hin oder her, der Fehler steckt im System. Ein CE Zeichen bekommt jeder legal für ein paar hundert Dollar von einem (z.B. ungarischen) Zertifizierungs-Ingenieur. Ab einer bestimmten Liga ist ein anderes Menschenleben nicht viel wert. Nicht legal, aber leider nicht unüblich.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schöner Bericht. Er zeigt, dass viele Boote und den Wassersport lieben. Ist das wirklich so ?
Habe die Sea Ray jetzt das 4. Jahr und völlig egal, wen ich frage: Keiner hat Lust auf Bootfahren. Letztes Jahr nur 1 x gefahren. Dieses Jahr wird es in Ermangelung von Mitfahrern nicht mal eine einzige Fahrt geben. Ist irgendwie das gleiche wie mit Cabrios und Oldtimern. Überall Berichte, wie toll das angeblich alle finden. Aber wenn Du Dir tatsächlich nen Carrera oder ne Pagode kaufst, hat niemand Bock drauf. Nach Jahren des alleine Rumgurkens steht sich der Krempel am Ende die Reifen eckig.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (15.07.2015 um 05:23 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ..sorry, am Thema vorbei.. binschonruhig. Gruß, Jörg |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“ Anton Tschechow ![]() ___________ Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ! Klaus
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
RTL2 lässt grüßen. Der Beitrag ist für einen ÖR-Sender höchst peinlich. Hat der NDR das echt nötig. Alles aus dem Zusammenhang gerissen und mit ausrichtender Wortwahl belegt.
Ääääääätzend! Wie wäre es mit einem Bericht über Motorrädern, Sportwagen Wohnmobilisti, Geländewagen? Alle unnütz und störend.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mir ging es allein darum, dass laut den Medien bestimmte Fahrzeuge in weiten Teilen der Bevölkerung gewisse "Fahrwünsche" /
"Mitfahrwünsche" auslösen sollen. Zum Beispiel Boote, aber auch Cabrios, Sportwagen, Oldtimer. Aber wenn man irgendwas davon realisiert, erlebt man vielfach, dass sich die Lust auf sowas bei den meisten doch eher in Grenzen hält. Angucken, gut finden, 1 x mitfahren... alles kein Problem. Aber das war`s dann irgendwie auch schon.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mich als (Gelegenheits-) Surfer hat das Schicksal des Opfers ganz schön berührt. M.M.n. müßte der Hersteller Sunseeker zur Verantwortung gezogen werden, egal wer da eine CE ausgestellt hat, das Ding ist eine häßliche Fehlkonstruktion. Ich vermute mal, mit dem Schuldspruch (auch wenn 8 Monate Bewährung nicht wirklich weh tun) wird der Weg wohl auch in diese Richtung freigemacht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war der Kahn zu verkaufen, wer weiß ob der damalige Schiffsführer noch den Bootssport ausüben will.
__________________
Gruß, Jörg! |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() Als Gelegenheitssurfer und Segler: konnte dich schon einmal eine Yacht unter Volldampf überraschen? Also mich nicht. Die höre ich 5 Minuten vorher und zwar laut und deutlich, ganau dieser Krach wird im Beitrag ja moniert. Für mich ist das eine typisch deutsche Neiddebatte. Als ortskundiger Surfer, befahre ich bestimmt nicht blindlings Reviere, in denen ich mit anderen Fahrzeugen "fremder Klasse" rechnen muss. Wer eine andere Erkenntnis und Lebenseinstellung hat, wird nicht nur auf dem Wasser großer Gefahr ausgesetzt sein.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Blablablabla....wurde doch schon alles diskutiert, und keiner wird auch nur annähernd schlau draus. schuld sind hier wieder die Opfer.
Ein Surfer wurde untergemangelt, weil irgendein skipper sich an keine TRegeln hält, wozu auch, und das Opfer ist schuld. Super einstellung hier. Und lediglich 8 Momate auf Bewährung, da könnte man sich ja mal den Spass machen, ein paar surfer ....naja.... es wird ja Tor und Tür geöffnet.... |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei aller Tragik des Unfalls: Raser gibt es zu Lande, zu Wasser und in der Luft, das ist jedem bekannt und man muß entsprechend aufmerksam sein. wer für sich solche "normalen" Risiken ausschließen möchte sollte sein Haus nicht verlassen. daß der Motorbootfahrer in diesem Falle den "dicken Max" spielen wollte und offensichtlich damit überfordert war steht außer Frage. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Unfallbericht vom BSU gelesen?
Zitat:
Wenn an der Stelle ein Angler mit kleinem Boot gwesen wäre, hätte es ihn genauso erwischt. Ich kann mich nicht in Luft auflösen, kannst Du das? ![]()
__________________
Gruß, Jörg! Geändert von Erposs (15.07.2015 um 07:39 Uhr) |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Motorboot kommt bei allen besser an. Ich bin auch schwer begeistert davon. Aber meine Leute verbringen ihre Freizeit lieber im Garten oder mit Rumsitzen oder Kaffee trinken oder Einkaufen oder Spazierengehen oder Radfahren. Manchmal denke ich, es gibt keine Männer mehr, wenn ich die Kumpels so angucke. Solche langweiligen Sachen haben die früher nicht gemacht.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (15.07.2015 um 08:39 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht bin ich voreingenommen, weil ich an der Küste wohne und Surfer für mich die Rennradfahrer des Wassers sind.
Ich kenne unzählige Verletzungen von Schwimmern durch Surfer, aber bis jetzt noch keine von Booties an Surfer. Das in diesem Unglück eine dekadente Yacht involviert ist, passt halt in das gewünschte Klischee. Ich freue mich jedenfalls in diesem Land geboren zu sein und meine Lebensqualität nach meinem Arbeitseinsatz befriedigen zu können, dazu gehört auch Wassersport. Das es hier im Panorama-Bericht eher um eine Neiddebatte, als um sachliche Berichterstattung und Erkenntnisteilung, zwecks Gefahrenabwehr in Zukunft geht, steht für mich außer Zweifel. Ein Warnaufruf an Surfer und Booties hätte mir besser gefallen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
An welche Regeln hat er sich denn nicht gehalten?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|