![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bräuchte mal Hilfe zum Anschluss einer 12V/45Ah Lima von einem Ford Lehman abgebaut und sicher verpackt. Leider ohne den 3 poligen Anschlusstecker und den damit verbunden Bezeichnungen. Zwei sind 9,.. mm und einer ist ein 6,3mm Pin. Zur besseren Identifizierung ein Bild. Der mittlere scheint nicht benutzt weil immer noch lackiert. Danke für eure Unterstützung. Grüße aus dem sonnigen Brandenburg von Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris,
die beiden großen Flachsteckeranschlüsse sind für das dicke + Kabel direkt zum Akku und sollten intern miteinander verbunden sein. Meist reicht auch einer, der kann dann aber warm werden - also beobachten oder sicherheitshalber beide benutzen - 50 A sind selbst für nen großen Flachstecker ne ganze Menge. Der danebenliegende dünne Flachsteckeranschluss geht zur Ladekontrolllampe, dessen anderer Anschluss mit Zündung-Ein-+ verbunden ist. Es gibt dafür auch komplette Stecker mit den 3 Anschlüssen, damit ist die Isolierung gegen Berühren mit Werkzeugen o.ä. einfacher, als alle 3 einzeln mit Schrumpfschlauch einzupacken. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Danke Michael, für den + Ausgang ist aber auch noch ein M6 Anschluss B+ vorhanden. Daneben noch ein Faston 6,3mm ohne Bezeichnung den ich für D+ also Ladekontrolllampe gehalten habe. Ebenfalls hat die W Klemme für den Drehzahlmesser einen isolierten M5 Anschluss. Irgendwie muss doch der Regler auch angesteuert werden? Beste Grüße Chris |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht !! Es gibt unterschiedliche Anschlussbelegungen für die 3 Pins, der von Superpapa genannte ist zwar die Mehrzahl, muss aber nicht sein.
Ausmessen oder auch mal über irgendwelche Typenbezeichnungen, Nummern auf der Lima nach guggeln bzw. über Bilder oder mal nach sämtlichen Anschlussbezeichnungen gucken und danach die Lima bestimmen bzw. vergleichen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dieter,
habe ich gestern Abend schon probiert. Die googlelei hat nicht wirklich was gebracht außer ein Händler in USA der die gleiche Lima anbietet habe ich nichts brauchbares gefunden. Messen ist natürlich eine Maßnahme, die dann Michaels Aussage bestätigt wenn es so ist wie er sagt. Und wenn nicht? Beste Grüße Chris |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Muss heute abend mal in den US Schaltplänen was gucken, alles was es da bei Ford USA an KFZ Werkstattunterlagen ab 1992 gegeben hat, hab ich da noch auf Comp gespeichert ,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
So Dieter hier die Bezeichnungen 241990 12V; Date 42 87; Type A127 45
denke soll SNNr. sen = 87SF 10300 AA Das sind alle Angaben vom Typenschild. Ich fahr am Nachmittag hin und messe mal die einzelnen 3 er PIN mit B+ ob die verbunden sind. Gruß Chris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So danke an alle Michael und Dieter für eure Bemühungen. Ich habe gerade gemessen. Es ist so wie Michael gesagt hat. B+ ist mit den größeren 9,.. mm Anschlüssen verbunden und der 6,3 mm Faston stellt D+ da. Eben eingebaut Probelauf alles bestens.
grüße aus dem sonnigen Brandenburg wo am WE 30°C + erwartet werden. Chris
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=lXskIlxbt-w
auf dem Video kann man so einiges erkennen, zu 99 Prozent scheint es es ich um die Standardanschlüsse zu handeln, die zwei breiten Pins B+, der kleinere Pin > Zündung an > über Kontrollampe bzw. Widerstand zur Vorerregung DF, dann noch der M5 Anschluss entspricht Klemme W, der M6 + Anschluss liegt wohl parallel zu den zwei grossen Steckpins nach dem Motto wer nicht stecken will kann schrauben, kann man ja messen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sehe grade, Du warst 3 Minuten schneller, na dann geht ja alles,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|