boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2015, 10:22
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.592 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard Boot für lange Menschen

Hallo allerseits,

wie jedes Jahr im Sommerurlaub blickt man über den Tellerrand und schielt schon wieder auf das nächste Boot, zumal sich die Ansprüche auch zu Verändern scheinen. Also denken wir drüber nach, unser Gummiboot gegen eines mit Übernachtungsmöglichkeit auszutauschen. Ob meiner Körpergröße von 2,03m stellt sich die Schlafmöglichkeit offensichtlich als die größte Herusforderung dar, leider scheint die Bettenlänge nicht mit der Bootslänge zu wachsen.

Bis jetzt haben sich für uns folgende Kriterien als notwendig herauskristallisiert:

- Trailerbar bis 2,5t inkl. Trailer
- Aussenborder
- ordentliche Polster in der Plicht, keine "Auflagen"
- Toilette (passe ich da überhaupt rein?)
- Schlafmöglichkeit für 2 Pers (Hundekoje unter der Plicht?)
- Küche lieber in der Plicht als in der Kabine.

Vielleicht hat ha jemand ein ähnliches Profil; bisher sind uns die Dragos ins Auge gefallen.
Bin gespannt auf Eure Anregungen ...
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2015, 10:35
DeepPearl DeepPearl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2015
Beiträge: 114
Boot: Jeanneau Tonic 23
131 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Segelboot oder Motorboot?
__________________
Grüße aus Köln,

Timo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2015, 11:35
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DeepPearl Beitrag anzeigen
Segelboot oder Motorboot?
Bisher hat er ein Gummiboot. Gibt's denn Segler als Gummiboot?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°

Geändert von Papierflieger (22.07.2015 um 16:17 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2015, 11:44
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.592 Danke in 1.334 Beiträgen
Standard

Ähhh, MoBo latürnich. Komm mir nicht mit diesen Laken ...
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2015, 12:09
Benutzerbild von subzero0
subzero0 subzero0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Schiffdorf
Beiträge: 446
Boot: Four Winns 245 Sundowner
Rufzeichen oder MMSI: 211107620
3.050 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Bisher hat er ein Gummiboot. Gibt's den Segler als Gummiboot?

Fast....http://www.boote-forum.de/showpost.p...23&postcount=1





Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.07.2015, 13:13
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.406
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.981 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Hallo,

@Papierflieger: google mal "schlauchboot segler"

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2015, 15:09
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hi Otti,

ich hab fast das gleiche Problem (1,95m). Selbst da sieht es schon eng aus!
Wir haben,weil wir noch ein paar Jahre zu viert fahren, dann auf die Übernachtungsmöglichkeit verzichtet. Da kommst du dann über 7m und bist nicht mehr gut trailerbar.

Mein Favoriten wären in deinem Quicksilver activ cabin 645 oder die 605 Sundeck, jeweils mit mindestens 150 PS Verado. Die 645 bin ich in dieser Zusammenstellung schon auf dem Bodensee Probe gefahren, ging ganz gut vorwärts.
http://www.quicksilver-boats.com/qui...%20645%20Cabin
oder
http://www.quicksilver-boats.com/qui...0605%20Sundeck

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2015, 16:23
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subzero0 Beitrag anzeigen
Sowas hab ich schon selbst gesehen, aber das ist nicht wirklich Segelboot.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2015, 16:34
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von velles Beitrag anzeigen
...google mal "schlauchboot segler"...
Hallo Markus,

hätte es nicht geglaubt, aber du hast Recht. Es gibt sie tatsächlich!

Wollte eigentlich ein Foto einfügen, aber wegen der Copyright Problematik hier nur der Link:

http://www.frieslandwatersport.nl/fi...x683-72dip.png
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2015, 16:38
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Segelnde Schlauchboote gibts doch schon ewig

http://www.marine-sales.de/85-Schlau...Cat-Fun-Board/

Ansonsten wäre natürlich gut zu wissen über welches Budget wir reden.



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2015, 16:50
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Segelnde Schlauchboote gibts doch schon ewig...
Auch das noch...
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2015, 17:40
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Edit:
Zu schnell getippt, zu wenig geguckt - sorry.

Geändert von Kanzler (22.07.2015 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2015, 18:04
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

wie jedes Jahr im Sommerurlaub blickt man über den Tellerrand und schielt schon wieder auf das nächste Boot, zumal sich die Ansprüche auch zu Verändern scheinen. Also denken wir drüber nach, unser Gummiboot gegen eines mit Übernachtungsmöglichkeit auszutauschen. Ob meiner Körpergröße von 2,03m stellt sich die Schlafmöglichkeit offensichtlich als die größte Herusforderung dar, leider scheint die Bettenlänge nicht mit der Bootslänge zu wachsen.

Bis jetzt haben sich für uns folgende Kriterien als notwendig herauskristallisiert:

- Trailerbar bis 2,5t inkl. Trailer
- Aussenborder
- ordentliche Polster in der Plicht, keine "Auflagen"
- Toilette (passe ich da überhaupt rein?)
- Schlafmöglichkeit für 2 Pers (Hundekoje unter der Plicht?)
- Küche lieber in der Plicht als in der Kabine.

Vielleicht hat ha jemand ein ähnliches Profil; bisher sind uns die Dragos ins Auge gefallen.
Bin gespannt auf Eure Anregungen ...

Servus Otti, mit 2.03 Meter Körpergrösse und dem Kriterium trailerbar, wirst Du nichts finden, dass keinen grösseren Kompromiss bedeutet. Bin selber 1.99 Meter gross und wir haben uns eine zeitlang auch mit dem Thema Daycruiser beschäftigt.

Das Minimum an Bootsgrösse, mit dem ich in dieser Bootsklasse leben hätte können, wäre damls die Bavaria 31 Sport gewesen. Stehhöhe 1.95 Meter und das Bett war nach vorne offen, so dass dann wegen mir die Füsse 5 Zentimeter "überstehen.

Aber da geht natürlich mit Trailern schon lange nichts mehr.
Klo/Duschkabine bei einem 26 Fuss Boot passt Du schon rein, musst Dich halt ein bischen "zusammen falten"...
Ich pass in unsere Klokabine auch rein, zusammen gefaltet...

Deswegen kann man Dir jetzt schlecht ein bestimmtes Modell empfehlen.
Die Kompromisse musst Du eh eingehen. Ansonsten wähle das aus, was Dir vom Deckslayout am meisten zusagt bzw. auch zu Deinem Budget passt.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.07.2015, 18:27
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hallo

sehr interessantes Thema, das hier aufgegriffen wird. Bislang dachte ich noch garnicht daran, dass man für das Bett im Boot einfach zu groß sein kann. Zwar sind die Männer in meiner Familie (Vater, Onkel, Bruder,...) und auch ich selbst mit 1,83m-1,88m nicht gerade klein, aber dieses Problem ist mir noch nie in den Sinn gekommen.

Daher kommt mir direkt die nächste Frage, wie lang sind denn die Betten in den größeren Gleitern so? In der Wellcraft schläft man zum Beispiel auf einer 2,06m langen und etwa 2,10m breiten bugtypisch geformten Liegefläche, was ich für die Bootsgröße von 5,90m x 2,44m recht beachtlich finde. Für dich leider nicht geeignet, da keine Küche und das See-WC ist auch eher was für Notfälle.

Es ist im Internet auch nicht rauszukriegen wie lang die Betten der jeweiligen Boote sind, scheinbar ist der Otto-Normal-Mensch deutlich kürzer als die Betten lang.

Schwebt dir denn grundsätzlich ein Gleiter mit Kajüte vor, oder ein Kajütboot was vielleicht auch mal etwas schneller kann?
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.07.2015, 18:30
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monster_energy Beitrag anzeigen

Es ist im Internet auch nicht rauszukriegen wie lang die Betten der jeweiligen Boote sind, scheinbar ist der Otto-Normal-Mensch deutlich kürzer als die Betten lang.

Das stimmt, hatte auch schon oft versucht, diese Detailinfo bzgl. der Bettengrösse auf der Werftseite oder im Prospekt zu finden.
Sind wenige Modelle, wo dieser Wert angegeben ist.

Das Thema Stehhöhe unter Deck sowie die Bettenlänge ist einfach nur für Leute ab 1,90 Körpergrösse relevant.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.07.2015, 19:09
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Otti,
Stehhöhe wird wohl nichts werden.
Schlafplatz bei deiner Länge, musst du umbauen.
Bei einer 26er musst du entweder Bad/Klo ausbauen oder die Küche.
Unterschlupfkabine könnte man auch die Länge erweitern.
Aber alles mit viel Aufwand, wenn es wieder schön sein sollte.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.07.2015, 19:53
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 978
Boot: ZAR mini 16
3.112 Danke in 930 Beiträgen
Standard

Ich kenne das Problem leider nur zu gut !
Da ich selber 2,03 Meter lang bin
Wir Fahre jetzt eine 26er Drago

Im Bug sind es ca. 2,10 X 2,0
Die Unterflur ist bestimmt 2,20 X 1,30

In die Toilette passe ich auch rein nur Duchen würde ich da nicht drinne
Gewichtsmäßig leider mit 3058kg inkl Wick Trailer und Gepäck für HR über deinem Limit

Würde nur mit VW Diesel und Alu Trailer auf 2.500kg kommen!

Wenn du weiter Infos haben willst schick mir ne PN dann können wir mal telefonieren

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.