![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe ein altes Polizeirib erworben, welches nur 25 km/h fährt. Angetrieben von einem 150 PS Volvo Penta und einem Jetantrieb von Vospower. Das ist doch zu langsam oder? Das Boot wiegt 2,1 Tonnen. Hat jemand vielleicht ein ähnliches Boot und kann etwas über die zu erwartende Geschwindigkeit sagen. Ich tippe auf den Jetantrieb, ist nur sehr teuer da etwas zu probieren, insbesondere wenn es hinterher nur unbedeutend schneller würde (Boot kommt natürlich nicht ins Gleiten, was ich mir für ein Boot der Wasserschutzpolizei nicht vorstellen kann). Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. |
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
2,1 t Gewicht für ein RIB ist aber schon recht sportlich, oder ?
![]() Aber wie Billi auch schon schrieb... bei Jet-Antrieb hab auch ich keinen Plan, sorry. ![]() Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kann am Impeller liegen, vielleicht ist der vermackt oder über die Zeit eingelaufen, abgeschliffen durch Sand z.B.
Schau mal nach wie der aussieht. Wenn der keinen richtigen Druck mehr aufbauen kann wirds auch nix mit gleiten. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das Gewicht kann doch so nicht stimmen,oder?
Ein RIB in der Länge hätte ich bei etwa einem Drittel, des hier genannten Gewichtes, leer ohne Antrieb vermutet. Dazu Motor und Antrieb....... Da passt was nicht. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für die Antworten, das mit dem Gewicht stimmt. Die Schläuche sind ausgeschäumt, alles ist sehr stabil gebaut. Dadurch fährt das Boot auch nicht mehr wie ein übliches Rib sondern schneidet sich herrlich durch die Wellen ohne "aufzuprallen". Wenn´s nur schneller wäre:-(((
-MichaB so etwas vermute ich auch, das mit dem genauen Messen ist halt die Frage. Ist alles alt und amerikanisch, komme schlecht an Informationen. Kennt jemand diesen verhältnismäßigen "Panther" Jetantrieb der bei Ebay von einem Privatanbieter aus Dithmarschen inseriert wird? |
#9
|
||||
|
||||
![]() herzliches Beileid ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hat sich der Schaum evt. mit Wasser vollgesogen?
Würde zumindest das Gewicht erklären.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich hoffe du machst mit uns nur einen Scherz, sonst wird das noch ein böses Erwachen für dich ![]() @Conni: er schreibt von einem Watercraft 6.2, also habe ich 6,20 m als Länge mal angenommen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Conni
Ich habe keine Ahnung, was das für ein Schaum ist. Die Schläuche liegen aber nur ganz hinten etwas im Wasser. Könnte mir auch vorstellen, das die Schläuche ganz aus dem Wasser gehören. Somit kann das mit dem Wasser ziehen schon sein. Aber so viel, dass das Boot nicht mehr gleitet? Einmal ist das Boot schneller gefahren, von Anfang an mehr Druck und immerhin 33 km/h. Das war aber nur einmalig. Daher vermute ich eher Antrieb. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum man sich im Fahrzeugbau überhaupt darüber Gedanken macht ![]() Und dann die teuren Materialien, nur um hier und da ein paar Kilo zu sparen ![]() Dein Boot wiegt mehr als das doppelte und du vermutest der Antrieb wäre der Grund ![]() Geändert von ferenc (30.07.2015 um 10:57 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also 2,1 t für ein 6,2m RIB finde ich echt happig, macht denn dann ein Ausschäumen noch sinn, wenn gleichzeitig dadurch das Gewicht so erhöht wird?
![]() So ganz erschließt sich mir da nicht der Sinn/Nutzen, aber wie schon gesagt... ich bin da auch nur ein Leihe ![]() Gruß, Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber Fotos wären auch mal eine schöne Hilfe um weiter zu spekulieren
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist meiner Meinung nach ein Totalschaden, bin aber bei RIB´s nicht so bewandert. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte dies der Fall sein kommt es einem Totalschaden gleich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#20
|
|||
|
|||
![]()
2,1 T jetzt erst realisiert... Nunja 150 PS Jet sind wie ca. 100 -120 PS und Z
- vorausgestzt der Impeller ist i.O - dann hast 50-60 PS pro Tonne, das passt schon zu Deiner Geschwindigkeit und ist, wie Du ja selber festgestellt hast zum gleiten etwas knapp. Musst Dich mal um Gewichtsreduzierung kümmern, wie auch immer das bei ausgeschäumten Schläuchen geht ???! |
#21
|
||||
|
||||
![]()
hier wird ein 6,2m langes RIB angeboten mit 600kg.
http://www.boot24.com/schlauchboot/s...ttung-neu.html was für mich ein realistisches Gewicht wäre. Motor und Antrieb werden wohl keine 1,5t haben. Mein Arbeitskollege hat ein ähnliches RIB mit einem 125PS Außenborder und kommt auf knapp 100km/h (dann ist er vom Gas da nur noch der Schaft des AB im Wasser war)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist die Special forces heavy duty Ausführung. Gepanzert und Schusssicher. Erstmal würd ich die Bewaffnung ausbauen, das wiegt auch einiges diese Torpedos und Flaks und Munition etc........... Geändert von Fraenkie (30.07.2015 um 11:07 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Gewicht gewogen? Ist in jedem Fall zu schwer. Das Boot war mit Sicherheit als Gleiter konzipiert, würde sonst keinen Sinn ergeben. Ich sag mal, das tatsächliche Gewicht ist deutlich geringer und der Motor/Antrieb hat ein technisches Problem.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...amburg_-_WS_60
Das Boot war immer ausgeschäumt, also nicht geflickt. Das Foto zeigt vielleicht ein bisschen, warum das Boot so schwer ist. @MichaB ein Grund mehr für ne Diät |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Eine Watercraft 6.2 ist kein Schlauchboot.
Es ist vermutlich sein Zweitboot (da geht der Trend eh hin ![]() Über die Länge wissen wir noch nichts. Deshalb hatte ich danach gefragt.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
![]() |
|
|