boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2015, 20:42
boot-fifi boot-fifi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort: Krefeld
Beiträge: 31
Boot: Chaparral 2050
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Welle gebrochen !

Hallo zusammen
in unserem Kroatien Urlaub haben wir leider einen Stein erwischt und die Welle (siehe Foto) ist gebrochen.Ein Mechaniker hat mir da vor Ort den z antrieb demontiert aber leider war das teil in der kurzen zeit nicht zu besorgen :-( .
Soll ich jetzt hier nur die Welle tauschen oder tauschen lassen oder soll ich nach einem anderen Unterwasserteil gucken ? Welche Unterschiede gibt es bei den Unterwasserteil ? Ich habe ein MERCRUISER 4,3 V6 mit einem ALPHA ONE GEN I. Bitte euch um schnelle Hilfe damit ich so schnell wie nur möglich wieder ins Wasser komme !!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	artikel_0000170_b_1.jpg
Hits:	208
Größe:	24,4 KB
ID:	644573  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2015, 20:49
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Ohne jetzt nähere Details zu kennen behaupte ich das Dein UWT Schrott ist wenn der Kontakt mit einem Stein diese Welle zum abscherren bringt.
Aus Sicherheitsgründen würde ich zusätzlich das Oberteil überprüfen lassen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2015, 21:01
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 660
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
266 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Edelstahlpropeller?
__________________

Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.08.2015, 21:09
boot-fifi boot-fifi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort: Krefeld
Beiträge: 31
Boot: Chaparral 2050
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Leider ja
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2015, 21:11
boot-fifi boot-fifi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.08.2014
Ort: Krefeld
Beiträge: 31
Boot: Chaparral 2050
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Oberwasserteil ist OK !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2015, 21:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von boot-fifi Beitrag anzeigen
Das Oberwasserteil ist OK !

Nach Aussage eines Mechanikers?

Wurde es geöffnet?

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2015, 21:27
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich frage dies nicht um den Belehrer raushängen zu lassen sondern um Dich vor weiteren Folgekosten zu schützen.
Solche brachialen Grundberührungen haben oft weitere Folgeschäden. Das werden evtl. andere sachkundige Mitleser bestätigen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.08.2015, 21:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot-fifi Beitrag anzeigen
Das Oberwasserteil ist OK !
kann man kaum glauben, wenn die Welle abschert geht so einiges mit kaputt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.08.2015, 21:37
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.014 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot-fifi Beitrag anzeigen
Das Oberwasserteil ist OK !
Der Coupler hoffentlich auch....

Den Unterteil hast Du in ein paar Tagen von hier

Die haben zwar die GenII Untersetzung ist aber letztendlich wurscht ob 1,84 oder 1,81.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.08.2015, 22:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das ist aber kein Orginaler
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.08.2015, 17:05
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: kein Boot mehr
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Die Welle ist eigentlich nicht die Schwachstelle an dem Antriebsstrang oder???
Gibt da nicht normal das Getriebe zuerst auf?

Ich persönlich würd da Totalschaden sagen.
Man könnte natürlich das UWT zerlegen und schauen was sich so tut und welche Teile da noch kaputt sind,...

Wenn du viel Glück hast, hatte die Welle dort eine Schwachstelle und ist halt eben dort gebrochen ohne andere Antriebsteile zu schrotten?!? (Chancen sind gering)

Achja ; Das OWT auch genau anschauen (lassen). Mindestens =>Lagerdeckel oben aufmachen und kontrollieren ob da noch alles gut is. OWT abmontieren und durchdrehen......
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2015, 17:15
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.647
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.381 Danke in 1.661 Beiträgen
Standard

Hallo, wenn der Kuppler io ist und der obere Zahnradkranz OK ist,
kann der Fehler nur beim UWT liegen.
Wenn da mal nur die Welle defekt ist.
Es hängt jetzt davon ab, ob wie schnell das wieder laufen soll.
Am schnellsten geht das durch tausch des UWT - oder des gesammte Antriebes.
Zerlegen und dann die defekten Teile kann man auch nachbestellen , das dauert aber.
Auch das Zusammenbauen ist nicht ohne.
Mein Beileid zu deinem Pech.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2015, 17:54
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Warum nicht einfach mal an der Welle drehen und schauen ob was hakt?
Mit Gänge durchschalten natürlich.
Schweißerzange auf der Welle klemmen,dann rutsch man auch nicht durch und man kann in einem drehen.So hat man auch mehr Gefühl,ob es hakt oder überspringt.
Oberteil wenn die Restwelle raus ist kurz laufen lassen und hören ob was klappert oder malt.
Vorher Motor mit Hand am Schwungrad drehen.

Mein kleiner Evinrude hatte auch mal ein Wellenbruch und alles andere war heil geblieben.
Allerdings ohne Grundberührung ,einfach so bei Fahrt.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.08.2015, 18:25
martin90 martin90 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Burgenland / Österreich
Beiträge: 127
Boot: kein Boot mehr
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach mal an der Welle drehen und schauen ob was hakt?
Klar kann man das , aber ob man das merkt wenn ein Lager z.B. einen Schlag bekommen hat?
Probieren würd ichs auf alle Fälle
__________________
und läuft ......
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.08.2015, 22:11
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin90 Beitrag anzeigen
Klar kann man das , aber ob man das merkt wenn ein Lager z.B. einen Schlag bekommen hat?
Probieren würd ichs auf alle Fälle
Und läuft ist gut
Aber wenn man vorher das ausprobiert hat,warum nicht?
Eine Welle muß er sowieso haben.
Sollte dann was ungewöhnliches auftreten,kann man immer noch schweres
Geschütz auffahren .

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.