![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe eine Sportboot (Sea Ray 240) mit Kajüte. Diese wird durch eine Schiebtüre verschlossen. Diese Türe läuft mittels angeschraubter Kunststoffblöcke in Alu-Profilschienen. Leider wurde die Türe mit der Zeit immer schwerer zu schieben. Meine Schmierversuche mit Fett und diversen Sprays haben nicht gefruchtet. Da diese Gleittechnik von Türen bei mehrer amerikanischen Booten angewandt wird, hätte mich eure Erfahrungen interessiert, wie ihr die Türen schmiert bzw. leichtläufig erhält. Schöne Grüsse Richard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal Vaseline probiert?
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich verwende für solche Fälle Teflon-Spray. Den bekommt man günstig als Kettenspray beim Motorradhändler. Gruß Dietmar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Telfon halte ich auch für das richtige, aber kein Kettenspräy, weil das idR. zu zähflüssig ist.
Es gibt trocken Teflon, welches nach dem srühen zu einer art Puder wird.
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
es gibt auch trockenen Kettenspray.
Gruß Dietmar |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich würde garnicht schmieren !!! Denn damit erreichst Du nur das gegenteil von dem was Du erreichen willst ! An der Schmiere klebt der Dreck/Staub usw. fest und macht die Tür nur schwergängiger. Ich würde die Führungsnut reinigen, incl. Rollen, dann geht die Tür auch wieder. Max. an die Bolzen von den Rollen etwas WD40 oder ähnliches ! Es kommt auch darauf an was für Material für die Rollen benutzt wurde !?? Es gibt Plastik das quillt bei Feuchtigkeit, dann geht die Tür auch schwer. Sollte das der Fall sein hilft nur Rollen abdrehen oder etwas aufbohren. Hängt davon ab wo sie schwer gehen !??? MfG Michael
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich verwende z.B. von „Kontakt Chemie“ das Spray „Kontaflon“ das hinterlässt einen trockenen Teflonfilm. In deinem Fall: verwende da bitte keine fettenden Mittel, da bist ständig am Nacharbeiten.
__________________
Grüße von Herbert |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hatte das gleiche Problem.
Trockenschmiermittel Best. #2904897 bei rsonline.de funktioniert sehr gut. Alte Schmiermittelreste vorher entfernen (Bremsenreiniger o. ä.). Gruß Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wo wir gerade bei Schmiermittel sind-meine Reisverschlüsse von der
Persenning gehen nicht so richtig. Nehm ich am besten Kerzen Wax? kenn ich von früher! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ich verwende bei Reißverschlüssen und Gleitflächen an die kein ÖL soll ( z.B Kederleisten) mit großem Erfolg Siliconspray.
__________________
Gruß Olli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Es gibt extra was für Reisverschlüsse ! MfG Michael
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure zahlreichen Tipps!
Ich habe heute diese Türführung zerlegt. Da sind nur Gleitsteine aus Kunststoff drinnen. Diese sind ordentlich gefettet. Jetzt hat sich zwischen den Gleitflächen eine schwarze Schmiere aus Dreck gebildet. Ich habe jetzt alles vollkommen gesäubert und einmal ohne schmieren zusammengebaut. Das hat aber dann beim Schieben ziemlich geeckt. Ich hab es jetzt mit WD40 besprüht, läuft damit wieder recht gut. Ihr habt aber wahrscheinlich recht, ein Trockenschmiermittel wäre noch besser, damit sich hier nicht wieder der Dreck fängt. Könnt ihr mir solche Trochnenschmiermittel empfehlen, die ich online in A oder D bestellen kann? Vielen Dank nochmal Richard |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir nehmen für unsere Kunststoffgleiter die in in Aluprofilen laufen AOFIX-BONAFLON-Spray.Dieses Trockenschmiermittel wird auch bei Automatiktüren eingesetzt.
http://www.ophoff.de Wenn die eine Mindestabgabemenge haben, melde dich einfach per PN. Gruß Frank
__________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.-Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thodi,war das mit den Reisverschlüssen nicht KERNSCHEIFE?
So kenne ich es noch,wenn der Reisverschluß von der Jeans geklemmt hat. ![]() Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Versuch doch mal das gute alte Talkum. Ist günstig und überall zu haben. Michael. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wir nehmen in der Karibik für die untere Schiene Geschirrspülmittel. Das hält zwar nur bis zum nächsten heftigen Tropenguss, also max bis zu einigen Wochen, ist aber meist umweltfreudlich, billig und verschmiert nicht alles wie Öl etc.
__________________
Gruss, René |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde auch Teflonspray nehmen. Wenig genügt. Das hilft übrigens auch im Haus bei Holzschubladen: Jahrelanges Gleiten ohne Probleme. Meins kommt von Molykote in einer grünlichen Dose. Ist teuer aber sehr gut.
__________________
Gruss, Peter |
![]() |
|
|