![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kollegen,
ich habe versehentlich Zweitakt Gemisch im Verhältnis 1:200 für einen Yamaha Autolube (Getrenntschmeirung) Außenbordmotor getankt und gefahren. Ist das problematisch, oder kann ich den Rest (noch 20l) auffahren? Grüße Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich behaupte jetzt ganz frech , dass das nicht schlimm ist.
mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
wie Andi schon angemerkt hat ist es nicht so wild. Zwar ist dann etwas mehr Öl im Brennraum, der Motor qualmt ev. etwas, mehr auch nicht. Die Zündkerzen können ev. verölen, wenn du jetzt auch noch sehr langsam fährst. Die zwanzig Liter wirst du schnell verfahren können. Gruß Hans-H. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...alles klar, gut zu wissen, danke für die Infos...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist vielleicht sogar ganz gut, wenn man am Anfang der Saison ein fetteres Gemisch fährt. Denn bis die Ölpumpe beim Autolubesystem blasenfrei fördert, kann es etwas dauern. Ich habe in meinen Tank auch etwas Öl zugemischt.
Gruss Skier
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van... |
![]() |
|
|