![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
bin nicht gerade ein Elektriker ![]() ![]()
__________________
Grüßle Branko |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wegen der Stromaufnahme mußt dir da keine Sorgen machen. Mit 3 Dioden und einem Betriebstundenzähler bewegst du dich um unteren Milliampere Bereich.
lg Bernd |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin !
Lautsprecherkabel nimmt man nur für Lautsprecher ! Fahrzeugleitung FLYY 2 x 2,5 Quadrat mit einer roten und einer schwarzen Ader ist da schon besser. Ich nehme,wenn ich mehrere Adern brauche auch ÖLFLEX.Das Kabel gibts in vielen Qerschnitten und sogar mit geflochtener Abschirmung und ist auch für 230 Volt geeignet. Gruss ! Ingo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Branko,
wenn Du die Leitung nicht durch Öl.- oder Benzinpfützen legst, hast Du mit Deiner Lautsprecherleitung keine Probleme. Im Auto hättest Du nicht darüber nachgedacht, warum im Boot? Gruß Dietmar |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Grüßle Branko |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn Du das in Deinem Boot/Auto machst, ist das Dein Problem. Ich würd das jedoch NIE jemand anderem empfehlen! Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also, korrektes Kabel ordentlich verlegen, und fertig. Und nicht über Behelfsbasteleien mehr nachdenken.
__________________
Gruss, Peter |
![]() |
|
|