![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seit Wochen jagt an der schönen blauen Donau eine Hitzewelle die nächste. Mein Mercury 60 PS AB mag das gar nicht, besonders nicht beim langsamen Navigieren im Hafen und am Stand geht er nach 5 Minuten aus. Mein Mechaniker hat ihn ein wenig fetter eingestellt und gemeint, dass ist eben die Hitze, da kann man nichts machen! Ist das wirklich so? Ich kann mir das nicht vorstellen, laufen doch Tausende solcher Motoren in Ländern wo es immer so heiß ist!
Vielen Dank für eure Erfahrungen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Hauptproblem ist der Vergaser. Je nach Lufttemperatur/Feuchtigkeit ändert sich das Gemisch und du musst immer etwas nachregeln, so wie es dein Mechaniker gemacht hat. Gruß.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Da hat der Motor im Bezug auf Benzinversorgung sowie Luftzufuhr irgendwo ein Problem ! Ein " Nachregeln" allein wird es nicht beseitigen . Die Motoren werden ja lieber hochtouriger betrieben und haben das langsame Getucker nicht gern . Aber deshalb geht kein Motor nach 5 min aus ! Ich vermute eher,Deine Benzinpumpe benötigt eine neue Membrane weil die Alte ihre Form verloren hat ! Die funktionieren zwar bei höheren Drehzahlen noch weil die Druckänderungen im Kurbelgehäuse groß sind aber unten rum ists zu wenig ! Bei der Gelegenheit gleich deine Vergaser gründlich säubern und die Leitung + Pumpball auf Dichtigkeit überprüfen ! lg Frank
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Den Verdacht der Benzinpumpenmembran hatte mein Mechaniker auch, aber er konnte es nicht so gut erklären damit es ein Dummi wie ich versteht, jetzt hab ichs kapiert! Danke!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er stetig mit der Drehzahl herunter geht, ist er eher zu fett. Geht die Drehzahl eher rauf oder bleibt bis zum plötzlichen Stillstand konstant, dann hat er zu wenig Sprit. Pumpball, Leitung und Benzinpumpe resp. Membran wären die üblichen Verdächtigen.
BoN
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute das er zu fett läuft weil er ein Sauerstoff/Luft Problem hat. Mach mal die Haube runter und fahr dann die 5 min durch den Hafen.
Gruss Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]()
|
#7
|
||||
![]()
Bekam vor einigen Tagen aus dem überhitzten Kroatien einen Anruf:
Der bisher einwandfrei laufende Mercury geht aus beim Gang einlegen sowie Probleme beim beschleunigen. Mein entsprechender Rat zum einstellen der Vergasers wurde umgesetzt und brachte vollen Erfolg. Problem beseitigt. Dünne Luft oder Hitze beeinflussen tatsächlich den ein oder anderen Vergasermotor.(Nicht jeden) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
servus Franz,
ich glaub hier bist eh in guten Händen ![]() ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ferdi,
hoffentlich ist bis Samstag die Donau noch nicht ausgetrocknet - gut möglich bei der Hitze!! Ahoi Franz |
![]() |
|
|