boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2015, 12:31
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Stingray

Hallo, ich möchte mir eine Stingray 230 SX aus 2002 mit einem Mercruiser 5,7l EFI kaufen. Kann ich da viel falsch machen oder kann mir jemand was zum Motor sagen? Ich hatte schon einige Boote, aber eine Stingray gehörte bis jetzt nicht dazu

Vielen Dank schon mal vorab.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2015, 14:37
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.870
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.416 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Ich habe seit 3 Jahren eine Stingray 200 CX und bin sehr zufrieden.
Probefahrt, Blick nach dem optischen Zustand und eventuell mal nach der Wartung fragen kann nicht schaden.
Ist die Abgasanlage noch die Erste?
Wie sehen die Bälge und die Opferanoden aus?
Was für einen optischen Gesamteindruck macht der Z?
Was soll das gute Stück kosten?
Sind Fotos vorhanden?
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.08.2015, 15:08
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich möchte es mir am WE mal anschauen fahren, von den Fotos her macht es für mich einen guten Eindruck...einfach mal schauen.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...22062-211-1748
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.08.2015, 17:09
matzeheidi matzeheidi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2012
Ort: Bielefeld
Beiträge: 284
Boot: charter
226 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Einen schönen guten Tag,
Namenloser, eigentlich stellt man sich hier mal vor, dann wirst Du sicherlich auch brauchbare Antworten bekommen.
So dann mal herzlich willkommen.
Geiles Boot, ich finde es sehr gut. Kann mich meinem Vorgänger, Olli, nur anschließen.
Wartung, Krümmer, Bälge usw. Es gibt nichts schlimmeres wie ein schlecht gewartetes Boot.
Habe selbst eine 195er, sehr praktisch, Rumpf ist leider etwas flach, für ruhige See super.
Dadurch mit kleinem Motor sehr gute Fahrleistungen.
Sportlich und Zeitlos.
Wir haben mit unserer glück gehabt beim Kauf, gut gepflegt.
Habe aber jetzt auch eine neue Kopfdichtung bekommen, hat Kühlwasser nach außen gedrückt, die Krümmer und das Knie sind nach 9 Jahren noch Top, hatte aber auch nur Süßwasser bis 2014 gehabt. Hier und da muß man mal eine Schraube nachziehen, das Leder ist nicht so robust wie bei meiner alten Chapparal.
Trotzdem absolut zufrieden, würde wieder eine kaufen.

Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2015, 08:45
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.010 Danke in 1.327 Beiträgen
Standard

Geiles Boot, würde mir auch gefallen, hab selber mal ne 200CX gefahren.

Was ich aber bedenken würde, der rote Gelcoat leidet sehr schnell, das haben die roten Farbpigmente so ansich. Werden Blass und lassen sich auch nicht mehr aufpolieren.

Zweiter Punkt ist die Hitze auf dem Gelcoat durch die dunkle Farbe. Das Boot wird sehr heiß im Sommer. Nur mal so erwähnt.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.08.2015, 09:02
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo und vielen Dank für die Antworten..ach und ja, mein Name ist Thomas

Ich dachte immer das EFI ein Einspritzmotor ist?? Das scheint ja nun nicht so zu sein, hab schon verschiedene Antworten bekommen. Kann mir da noch jemand eine genaue Auskunft geben?

Danke und Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2015, 09:30
TomHH TomHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 127
2.385 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Stingray 230 SX Beitrag anzeigen
.....
Ich dachte immer das EFI ein Einspritzmotor ist?? Das scheint ja nun nicht so zu sein, hab schon verschiedene Antworten bekommen. Kann mir da noch jemand eine genaue Auskunft geben?......
das ist korrekt, der EFI hat eine Zentraleinspritzung, also eine zentrale Einspritzdüse, während die MPI als Multi Port Injection pro Zylinder eine Einspritzdüse haben.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.08.2015, 10:22
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ist denn der Motor zu empfehlen oder dann doch lieber ein MPI?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2015, 10:37
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.010 Danke in 1.327 Beiträgen
Standard

Ich hatte den 4,3l Sauger im Boot, der EFI ist schon mal besser.Der Verbrauch geringer, kommt halt darauf an, wieviel du fährst, ob sich da ein anderer Motror lohnt.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.08.2015, 11:10
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

schönes Boot, jedoch etwas teuer finde ich. Ich tippe mal auf Bj. 2000 ( jetzt erst gesehen ist aus 2002 )
Die große Badeplattform paßt irgendwie nicht so recht zu dem sportlichen boot. Das Campingverdeck sieht gut aus und ist sehr praktisch . ( und teuer wenn man es separat nachkaufen müsste. )
Mit dem 5,7 Liter Motor ist man mit der 230SX richtig schnell !!
Wenn bei dem Preis kein Trailer dabei ist , dann gut handeln
Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.08.2015, 12:26
Saeger Saeger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2007
Beiträge: 200
Boot: Stingray 195CS
98 Danke in 81 Beiträgen
Standard

oder diese 230SX ebenfalls bei den kleinanzeigen
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...1850306-211-94
hat den ganz großen Motor und ist auch billiger
Was spricht dagegen?
Gruß
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.08.2015, 12:27
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Besten Dank für die Antworten, ich schau mir es auf jeden Fall genau an.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.08.2015, 12:46
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

tja, was spricht dagegen der große Motor schreckt mich ein wenig ab...da kommt man doch sicherlich mit dem Tanken nicht hinterher...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.08.2015, 13:01
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.010 Danke in 1.327 Beiträgen
Standard

Letztere wäre auch mein Favorit, allein des Motors und der weißen Polster innen wegen.Das mit dem Verbrauch ist nicht soo wild, bei Gleitfahrt ist es echt ok. Nur wenn es gegen Vollgas geht und bei höherer Welle fangen die Motoren an zu saufen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.08.2015, 13:36
Benutzerbild von Hallman
Hallman Hallman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Gütersloh
Beiträge: 326
Boot: Nova 202
215 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich hatte auch mal ne Stingray 659 zpx (220) mit dem 4,3 lx lief sie 85 km/h- also sau schnell. Ansich war es ein tolles Boot nur sind Stingrays nicht besonders Rauwasser fähig , dies liegt an den Rümpfen . Bei Vollgas ist nur noch das letzte Ende vom Heck im Wasser der Rest ist raus . Das macht sie schnell und leider schüttelt es dich deshalb bei Welle ordentlich durch . Die Aufkimmung ist auch sehr flach was das Rauwasserverhalten nicht besser macht . Sonst nen tolles Boot nur etwas zu teuer wie ich finde .
__________________
Gruß Thorsten

Was heißt hier ja , ja ...........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.08.2015, 21:16
Benutzerbild von Doppelich
Doppelich Doppelich ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: achtern Diek
Beiträge: 284
Boot: Fjord 24DC
333 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Moin,
Es gibt auch noch diese: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...94921-211-7438

Kenn ich aus dem offshoreonly Forum und soll tip top in Schuss sein, also rundum sorglos Paket. Selbst der Motor wurde von erfahrenen Schraubern vorsorglich auseinander genommen und durchgesehen.
Klar ist der Motor riesig für die Kiste, aber lieber Leistung haben als brauchen Außerdem ist man dann bei Cruising Speed sehr sparsam, da der Motor kaum Umdrehungen machen muss.
__________________
Tim

Grüße von der Elbe
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.08.2015, 11:16
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das stimmt schon, aber ich denke mit dem 5,7l ist sie auch nicht gerade untermotorisiert
Jo, sieht auch toll aus...aber auch richtig doll teuer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.08.2015, 20:34
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.870
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.416 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Also das Boot macht einen sehr guten Eindruck.
ABER: aus 2002 und 27.500 Euro ist meiner Meinung nach utopisch......
Ich habe vor 3 Jahren für eine super gepflegte 200 CX inkl. Trailer aus 2000 14.000 Euro bezahlt.
Bedenke bitte, dass der Markt momentan tot ist und Du da sicherlich Einiges am Preis machen kannst.
Fahre mal hin, lasse dir die Werkstattrechnungen zeigen und nehme eventuell jemand mit, der Ahnung von der Sache hat.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.08.2015, 07:49
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich finde es auch ziemlich teuer, Trailer wird optional angeboten mit 100 km/h Zulassung. Ich weiß nicht, aber wenn ich den Trailer so dazu bekomme, könnte es preislich fast passen denk ich. Vorausgesetzt der Rest ist tip top, so wie auch beschrieben.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.08.2015, 08:14
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.010 Danke in 1.327 Beiträgen
Standard

Schau dir im Heck genau das Unterwasserschiff an, da wo auch später das Boot auf den Trailerauflagen liegt.

Wenn der bei ordentlich Welle immer drüber gehoppelt ist, können sich dort Haarrisse gebildet haben. Solche "Fahrer" sieht man ja auf den Gewässern öffter, knallt dann immer schön.
Genau das Selbe kann durch Schlaglöcher in den Strassen passiert sein. Boot nicht wirklich fest verzurrt und schon knallt das Boot immer schön auf das Polster und Arbeitet. Gelcoat ist halt nicht
unendlich belastbar.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.08.2015, 09:21
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 915
Boot: Sea Ray 190 Sport
791 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Ich würde das Boot mit den Motor nicht nehmen.
eigentlich sollte bei dem BJ ein MPI drin sein . 27500,- halte ich für maßlos übertrieben.
andere SX werden mit 5,7mpi mit bravo 1 mit ca 20-23000 gehandelt.

Frag auch mal nach der CE.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.08.2015, 18:53
Benutzerbild von DRJ
DRJ DRJ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Ehningen (bei Böblingen)
Beiträge: 240
Boot: Stingray 240 LS // Lodestar Schlauchi
182 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Das Boot ist grundsätzlich i.O. aber wie die Anderen schon sagen - der Preis ist deutlich überzogen!!ich würde mir auch mal die ganze Lichttechnik anschauen.... Das scheint ein Bastler zu sein. Wenn es sauber gemacht ist OK, leider ist dieses LED Zeugs oft aus dem Baumarkt!
__________________
Viele Grüße,

Drummond
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.08.2015, 22:39
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Schau dir unbedingt mehrere Boote an und kaufe nicht sofort das erste.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.08.2015, 11:52
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich denke mit dem 496 ist das Boot sehr gut motorisiert! Der wird auch nicht unbedingt mehr verbrauchen wie mit dem 5,7 im Durschnitt!
Ich hab selber neueren 8,2 MPI im 23 Fuss Boot und fahre das im Schnitt mit 0,7-0,8 Liter pro Kilometer je nach Prop.
Man fährt in der Regel immer mit sehr wenig Drehzahl oder ist schneller am Ziel!

Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.09.2015, 10:22
Stingray 230 SX Stingray 230 SX ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2015
Ort: Senftenberg
Beiträge: 14
Boot: Baja Boss 272, Wellcraft SL 18 Excel, 5 PS Schlauchboot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen...vielen Dank für die zahlreichen Anregungen
Nun ist es aber doch eine Baja Boss 272 geworden...auch richtig geil das Teil
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.