![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus zusammen,
mein boot liegt ca 5 Monate im hafen am Bodensee - die letzten beiden jahre mußte ich festestellen, daß, obwohl der z-antrieb bravo 3, zwar immer neu lackiert wurde, aber nach ablauf der Saison massiv der lack ab war - ca 50% - immer mittig. ich habe zwar von meiner werft immer die richtigen anoden bekommen, hopefully, aber die letzten beiden jahre war hier massiv der antrieb "angefressen"... frage: ist das Problem ev. die "falschen " anoden (sind zwar Süßwasser?) liegt es ev. an der Lackierung - lack??? oder liegt´s am bodenseewasser ![]() ein tip wäre super - danke voab mp p.s. es sind drei anoden am antrieb verbaut! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Anoden hast du drauf? Alu?
Süsswasser nur Magnesium, alles ander ist Schrott.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was nimmst du denn wenn du mal salz und mal süß fährst??? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe noch nicht mitbekommen, das der Bodensee gesalzen wurde, ist mir neu.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
is klar. ![]() nun sag bitte, wechsel zwischen nord-Ostsee und verschiedenen Süßwassern. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn ich 3 Wochen im Salzwasser fahre, ausgenommen Bodensee
![]() ![]() ich lasse die Magnesim drauf, sind danach zwar recht fertig, ist mir aber lieber, als wenn ich Lochfrass am Antrieb habe, ich wechesl die Dinger sowieso jedes Jahr, spätestens alle 2 Jahre.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nach 3 Wochen sind die fertig ??? ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich tausche die Anoden bevor es in den urlaub (Salzwasser) geht, die 15 Minuten mehr in der Vorbereitung stören mich nicht,......
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Jou , nach 3 Wochen HR waren meine Mag auch richtig fertig.
Hatte es diesen Urlaub mal als Selbstversuch gestartet und die Mag drauf gelassen . Werde ich aber in Zukunft nicht mehr tun da sie teils so verschlissen waren das die Schrauben kein Futter mehr hatten um die Anoden zu halten . Die Telleranode unter der Kaviplatte vom Bravo 3 musste ich sogar nachziehen weil völlig zerstört und locker sodass es arg vibrierte . Hab nun 2 Wechselsätze , Alu & Mag . Je nach Fahrgebiet kommen die jeweiligen drauf .
__________________
Gruß Peter . |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Reichen dann noch bei uns bis ende der Saison.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir leider nicht , hatte die von Georg drauf , Martyr .
Die waren völlig Fritte . Nun erstmal die original Quicksilversätze verheizen die ich noch in Reserve habe .
__________________
Gruß Peter . |
#12
|
||||
|
||||
![]()
habe bei mir im Moment alu drauf.
sind die nix ??? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Im Süsswasser, klares NEIN
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Doch , sicher .
Von Merc gab es ja auch mal ein Service-Bulletin Aluanoden für Süß-und Salzwasser zu verwenden . Den Wechsel von Alu auf Mag und wieder zurück mache ich "nur" zu meiner pers. Beruhigung ![]() Allerdings kaufe ich keine NoName aus ibäähh & Co sondern nehme entweder orig. QuickSilver oder Martyr .
__________________
Gruß Peter . |
#15
|
||||
|
||||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
habe die genommen, da hier steht " für alle wasserarten " !
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und es gab auch mal von Merc. einen Antrieb dessen Gehäuse aus Plastig war und der war auch Scheiße.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#20
|
|||
|
|||
![]()
OK Volvo !
Ich hatte schon die neueren SX-A Antriebe an meinen ex Booten , da war die Lackierung bzw. Korrosionsschutz unter aller Kanone . Die Vorgängermodelle sind da um Welten besser . Wie gesagt handhabe ICH es so und bringe die Zeit zum wechseln der Anoden auf um optimalen Schutz in dem jeweiligen Gewässer zu haben . Dazu nix Zubehör bzw. NoName Kram . Aber das ist sicher auch alles eine Glaubensfrage . Wenn es bei Dir bis heute immer gut gegangen ist , why not ![]() Ich lieg in der Saison in der Mosel in einem toten Arm , denke das Worms da noch Traumgebiet ist . Bis zur Fahrrinne haben wir mittlerweile einen Algenteppich bis an die Oberfläche . Denen ist es egal ob Alu oder Mag , aber ich mache es trotzdem . Kunststoff Antrieb von Merc. ![]()
__________________
Gruß Peter . |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe gerade erst mal geguckt, wo Worms ist ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wieso denn das nicht? Sind doch für beides gedacht.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#25
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Peter . |
![]() |
|
|