boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2015, 18:37
Tobiascasio Tobiascasio ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2015
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Guten Abend an alle

Ich habe vor ca einer Woche ein Boot geschenkt bekommen und möchte dieses gerne wieder in einen nutzbaren Zustand bringen . Ich habe so viele Fragen die ich aber bisher durch eigene informationsfindung und suche im Netz nicht beantwortet bekomme habe wo sollte ich meine Bilder posten damit mir jemand hier Tipps geben kann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.08.2015, 18:40
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Bearbeite einfach deinen Text, mach eine vernünftige Überschrift rein (auch über die Edit Funktion) und dann poste gleich deine Bilder und Fragen und schon wird dir geholfen

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2015, 21:43
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Willkommen hier im Forum

Fotos wären nicht schlecht und eine möglichst genaue Beschreibung.
Dann wird das was...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.08.2015, 22:14
Tobiascasio Tobiascasio ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2015
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Schaum füllung aber wie

In dem bereich wo die grüne folie drin ist soll wieder Schaum rein oder gibts da andere möglichkeiten als stabiliesierung ???????
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0458.jpg
Hits:	109
Größe:	132,3 KB
ID:	648903   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0459(1).jpg
Hits:	96
Größe:	131,4 KB
ID:	648904  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2015, 22:21
Tobiascasio Tobiascasio ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2015
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dann bräuchte ich noch Infos bzw tipps wie ich das Boot lackieren muss bzw kann, muss alles runter oder reicht es auch die alte schicht anzuschleifen ?????


Dann sind da noch die alten Scheuerleisten die ich gerne durch gleichwertige neue ersetzen möchte . sie haben ein innenliegendes U-profil und oben und unten löcher zum verschrauben bei Firma rügg habe ich nachgefragt die haben nix passendes
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0440(1).jpg
Hits:	90
Größe:	118,9 KB
ID:	648905   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0455(1).jpg
Hits:	87
Größe:	120,4 KB
ID:	648906   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0461.jpg
Hits:	103
Größe:	159,7 KB
ID:	648907  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0460(1).jpg
Hits:	86
Größe:	171,4 KB
ID:	648908  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2015, 08:33
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.306
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.188 Danke in 1.373 Beiträgen
Standard

Alter Schwede!!

das sieht nach einer Menge Zeit und Geld aus, die du da versenken darfst.

Als Scheuerleiste würde ich eine starke Hanfkordel nehmen, die Gammelt nicht, lassen sich gut verarbeiten und verdienen den Begriff Scheuerleiste.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2015, 09:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Und statt Fender tüdelt er Reifen außen dran
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2015, 09:12
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.306
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.188 Danke in 1.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Und statt Fender tüdelt er Reifen außen dran

Was soll der Kommentar


http://www.gleistein.com/de-geo-yach...leiste-weeling

So sieht das aus. Was besseres gibt es nicht. Zumindest nciht wenn es Scheuerleiste heißen soll. Ansonsten nennt man das Zierleiste.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2015, 11:23
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 992
1.176 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ööhhh....nö...,ich habe eine Aluleiste mit Kunststoffinlett , also eine Alukunststoffscheuerleiste.

Wenn ich mir so eine Hanfkordel rundherum anschraube würde, würde ich mir auch gleich noch passend ein Krabbennetz zum hinterher ziehen dazu bestellen.

Geändert von JoKei (20.08.2015 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.