boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2015, 17:51
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard Boot wie in Garage überwintern / aufstellen

Hallo,

was macht ihr eigentlich mit euren Booten im Winter? Gibt es welche von euch, die ihr Boot in der Garage unterstellen können? Und wenn ja wie?

Bei mir könnte es mit etwas Umbauarbeiten irgendwie gehen. Allerdings nicht mit Trailer. Der ist definitiv zu lang.

Habt Ihr eine Idee, wie man das Boot in die Garage bewegen könnte? Und wie man es dort aufstellen könnte? Mit so einer Art Möbelrollen oder einem "Garagentrailer".

VG,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2015, 17:59
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Einfach aufpallen und gut ist es.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2015, 18:36
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Sowas?

http://news.nauticexpo.de/press/hilm...44-213357.html
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2015, 19:23
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Aufpallen ist schlecht, da ich etwas beengte Platzverhältnisse habe.

@ Scandthomas: Das Ding ist schon ganz nett. Sind nur verdammt teuer aus.

Sowas habe ich auch gesehen, sieht selbstbaufähig aus. Allerdings habe ich keine Ahnung wie man so ein Ding dimensioniert:

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2015, 07:14
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Sieht doch gar nicht schwierig aus das nachzubauen.

Ich würde gar nicht soviel rechnen sondern mich einfach an der Materialstärke vom Trailer orientieren. Dann dürftest du mehr als genug Reserven haben.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2015, 07:57
scotsch scotsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Neuburg/Donau
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 642 CU
60 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Wird doch auch bloß statisch belastet, nicht dynamisch wie beim Trailer. Wichtig sind gute Lenkrollen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2015, 08:05
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Ich stelle mir eine Garage arg klein vor. Selbst kleine Boote sind oft zu hoch oder mit 6m oder mehr auch zu lang.
Was für ein Bötchen ist das denn?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2015, 09:31
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ja hast schon recht, die Garage ist recht knapp. Das Boot ist ca. 2,55m x 6,40m.
Die Länge würde passen, aber ich würde das Boot gerne press an die Wand schieben können, damit ich mit dem Auto mehr Platz habe. Wenn ich dran arbeiten wollte, könnte ich das Boot dann in die Garagenmitte schieben.

Ist momentan erst mal nur so ne Idee, weil es wirklich schwierig ist, einen vernünftigen Unterstellplatz für den Winter zu finden.

Das Problem werden doch sicher noch mehr haben. Und einige werden ihr Boot sicher auch in die Garage stellen können. Daher die Frage .....

Manchmal muss man halt etwas improvisieren.

Hab' hier noch was gefunden: http://crcmarinesupply.com/Boat%20Dolly.htm

Was meint ihr?

VG,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.08.2015, 10:12
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Wie gesagt, selber bauen. Wobei ich denke das der abgebildete "Trailer" nur zum umsetzen geeignet ist. Das Boot sollte auf dem Kiel stehen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2015, 10:15
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.373
2.107 Danke in 1.123 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

meine Taros steht in der Tiefgarage auf dem Trailer das ganze Jahr über (bis auf die Nutzungswochen). Allerdings ist mein Stellplatz 7.5 Meter lang, so dass es passt.

Wäre es aber zu kurz, hätte ich den AB runter gefahren und zur Seite geschwenkt, um das Boot möglichst nah an die Wand zu schieben. Beim Trailer hätte ich die Kupplung mit der Bremsumlenkung abgebaut, um nach vorne kürzer zu werden.
Prüfe das, eventuell reicht es schon. Andere Möglichkeit sind die Ami-Trailer, bei denen ist oft die komplette Deichsel vorne abklappbar (Als Garagentrailer).

Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.