boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2015, 12:35
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard Wassertank leckt

Es tropft Süsswasser in der Bilge; habe die Stelle gefunden da der wasserstand im tank nicht unter 1/4 voll abgefallen ist - oben wäre mir der Riss lieber gewesen.

Andere Fehler lässt sich wohl ausschließen, Druckpumpe ist über Stunden nicht selbständig angelaufen (Schellen und ... o.k.)

Habe schon letztes Jahr den Tank mit Reparaturepoxi abgedichtet. Hat eine Saison prima funktioniert, jetzt tropft er wieder.

Der Spannungsriss ist sicher bei einen Schnellbetankung durch Motorpumpe ohne ausreichende Entlüftung entstanden. Holzbodenboden wölbte sich 1cm auf.

Der Riss war in etwa 50cm Tiefe über das Handloch mit Pinsel und Verlängerung zu erreichen (senkrechte Wand).
Habe tixotropes Epoxi ohne Matte großflächig innen auf mechanisch gereinigte Stelle aufgetragen und gut aushärten lassen.

Gibt es eine andere Schnellreparatur - will nicht im August in Griechenland den Boden rausreissen, sondern segeln gehen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2015, 15:58
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albert1150 Beitrag anzeigen
Gibt es eine andere Schnellreparatur -
Sekundenkleber!

Ob das allerdings bei deinem "verpfuschten" Tank noch geht, ich glaube eher nicht.
Tausch' aus das Teil, mit dem wirst du nicht mehr froh!
Zitat:
Der Spannungsriss ist sicher bei einen Schnellbetankung durch Motorpumpe ohne ausreichende Entlüftung entstanden. Holzbodenboden wölbte sich 1cm auf.
...und du wunderst dich noch??

Geändert von Janus (21.08.2015 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2015, 16:04
mikesta mikesta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Versuchs mal mit dem Superkleber von JB Weld, dann leckt garantiert nix mehr ;)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2015, 16:17
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Mit Sekundenkleber wäre ich vorsichtig. Die meisten sind nicht Lebensmittelecht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.08.2015, 17:47
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.670
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.236 Danke in 5.753 Beiträgen
Standard

Vielleicht hast Du einen cleveren Tank, d.h. alle Stutzen sind in einem demontierbaren Deckel vereint. Dann wäre die kurzfristige Lösung eine sehr stabile Mülltüte in den Tank hineinstopfen und mit der Deckeldichtung als sog. Inliner befestigen. Das Prinzip wird z.B. bei Weinkartonverpackungen angewandt. Wenn ich noch einen Tank zu bauen hätte, würde ich darauf achten, aber ich bin ja zu alt..........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.08.2015, 21:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

gibt auch ein Tank im Tank Rep. System wurde mal in Boote vorgestellt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2015, 06:54
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Tank hat eine anpasste Rumpfform und hat 200l Inhalt +100l Vortank.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.