boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2015, 11:16
Clingsieler Clingsieler ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche Lieferanten

Moin zusammen,
ich vezweifle gerade!
Für mein Katamaran Umbau Projekt suche ich
Aluminium Profile Winkel usw. In AlgMn 4,5 ( EN 5083 )
Bleche und Platten ist kein Problem aber Profil ist nicht zu finden.

Wer kann mir helfen dieses im Raum Niedersachsen zu bekommen?

Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2015, 13:05
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

http://www.sapagroup.com/de/extrusions-germany/
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.08.2015, 02:09
Clingsieler Clingsieler ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

werde da mal nachfragen!

Danke Ralf

Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.08.2015, 18:25
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Profile (ausgenommen vielleicht Flachprofile) werden so gut wie nicht in AlMg 4,5 angeboten, sondern meist nur in
AlMg Si und AlMg1 Si.
Der Grund dafür ist der Herstellprozess "Extrudieren", wofür man den Siliziumanteil braucht um die Fließfähigkeit zu verbessern.
Im kommerziellen- und yachtbau werden diese Legierungen für Profile (und Masten) eingesetzt. Sie sind bei unbeschädigter Eloxierung seewasserfest.
fals nicht eloxiert, sollte man für Seewasser die Teile lackieren.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.