![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und hab gleich ein Anliegen. ![]() Hab einen ziemlich alten AB von Johnson gekauft bei dem ich jetzt das Getriebeöl gewechselt habe und nun wollte ich nach dem Impeller schauen und diesen ggf. auch tauschen. Das Modell ist: 9R69S Ich habe jetzt schon die 4 Schrauben an dem Unterwasserteil gelöst und kann das auch 3-4cm herausziehen. Aber eben nicht ganz. ![]() Ist das noch irgendwo geklemmt und ich muss noch andere Schrauben lösen um es komplett entfernen zu können?! Hab jetzt auch noch was gelesen, dass man das Schaltgestänge lösen soll, wo finde ich denn da die Schrauben für? Grüße Ronny Geändert von RonsWorld (31.08.2015 um 17:28 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das hab ich jetzt hin bekommen.
Jetzt meine nächste Frage: Muss der impeller genau in das Gehäuse der Wasserpumpe passen? Der verbaute ist nämlich deutlich größer und man müsste alle impeller Blätter einzeln rein drücken! Oder ist der falsche verbaut? Auch der kleine metallstift war nicht drin. Bekommt man den zum neuen impeller dazu oder muss ich mir da einen neuen besorgen? Tut der überhaupt zwingend not? Grüße Grüße Ronny [emoji12] |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hab mir jetzt nochmal die Spreng Zeichnung des Motors angeschaut und da ist nix von diesem pin zu sehen.
Gehört da keiner rein? Bei fast allen Videos im Netz wird der aber rein gesetzt oder ist das von Motor zu Motor verschieden? Grüße Ronny [emoji12] |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Der Metallstift muß unbedingt zur Mitnahme des Impellers rein ! Der Impeller selbst ist im Außendurchmesser größer . Beim Zusammenbau dreht man ganz einfach die Antriebswelle in Uhrzeigerrichtung und drückt das Impellergehäuse dabei langsam nach unten . lg Frank
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wo bekomme ich denn den Metallstift denn?
Hat jemand die Teilenummer? Auf der Zeichnung kann ich den Stift nicht sehen. Nr. 3 nimmt den Impeller doch mit (siehe unten), da lag er nämlich mit der Nut drin als ich ihn zerlegt habe. Grüße Ronny |
#7
|
|||
|
|||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nummer 3 aus deinem Link ist der Mitnehmer für den Impeller. Den musst du wieder verbauen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ok super der ist nämlich noch da [emoji39]
Grüße Ronny [emoji12] |
#10
|
|||
|
|||
![]()
So habe jetzt den Impeller gecheckt und alles war in Ordnung.
Habe jetzt allerdings ein Problem mit dem Schalthebel der extrem weit unten hängt. ![]() Hab das UW Teil auch nochmal abgenommen und nochmal neu montiert und nix... Woran liegt das, vor dem Ausbau des Unterwasserteils war alles bestens. ![]() Die Fotos sind: 1. R 2. N 3. F 4. Wie es vorher aussah in N |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Keine ne Idee?
Grüße Ronny [emoji12] |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Noch mal auseinander,beide im Vorwärtsgang ,unten wie oben und zusammen bauen.
Gruß Bernd |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die Schraube von der Schaltmuffe vergessen ? Oder Schaltstange nicht richtig eingeführt .
Günter |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist die Lösung?
Gruß Bernd |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hab den Motor gestern so wie er war verkauft...
Grüße Ronny [emoji12] |
#16
|
|||
|
|||
![]()
So kann mans auch machen.
![]() Gruß Bernd |
#17
|
|||
|
|||
![]()
War eh geplant.
Soll ja früher oder später n 20ps er werden [emoji39] Grüße Ronny [emoji12] |
![]() |
|
|