![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Dinger jetzt an meinen Fendern und eine Woche lang getestet.
Ich (und vor allem auch meine Frau) bin begeistert. Machen einen super robusten Eindruck und die Fender sind sehr schnell in der Höhe und Position verstellt (außer, wenn man über eine Relingsstütze hinaus verschieben will). Nun muss ich keine Angst mehr haben, einen Fender zu verlieren, egal wer ihn raus oder reingeholt hat. Waren zwar scheixx teuer - aber doch Preis wert. Habe sie in den USA bestellt und lagen incl. Versand und Zoll bei 25 € pro Stück. In Deutschland nur bei SVB für 28,95 gesehen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) Geändert von Conni (07.09.2015 um 13:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bild
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich verstehe nicht warum man ein extra teures Plastikteil mitschleppen soll, wo seit Jahrzehnten ein Knoten den Job ebenso tut. Ich kapier aber auch Bierhalter für die Reling und anderen Kram nicht. Das ist wie beim Camping, für alles Mögliche werden irgendwelche Plastikteile angeboten. Aber wenn ihr begeistert seit dann scheint es ja einen Markt dafür zu geben. Beste Grüße Alex
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
stimmt nicht, ich hab sowas nicht, der gute alte Webleinensteg reicht völlig aus
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die auch nur für meine "Bootsdeppen" gekauft
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre (fast) immer mit fremden Personal an Bord. Darunter viele Segler und was nicht alles.
Selten, ganz selten, sind meine Fender korrekt an der Reling angeknotet. Wobei die Leute mit den meisten Jahren auf dem Wasser die geilsten Knoten zaubern.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich oute mich auch. Hab nen Segler. Wir haben 40+ Jahre geknotet. Und dann endgültig am Platz musst ich nochmal nachknoten usw. Seit 3 Jahren hab ich auch Plastikklips an den meist verwendeten Fendern. Wie geil ist das denn. Aushängen auf dem Weg nach draussen, wieder ranklippsen beim einlaufen. Fremder Liegeplatz, Höhe verändern, woander hinklippsen versteht jeder Depp usw..... Ich seh keine Nachteile (ausser "wow ich kann nen Webleinstek") erkennen. Meine Kids fragen mich warum wir 20 Jahre die Scheiss-Knoten gemacht haben wenn´s doch so einfach sein kann. ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Naja, man muss mindestens 100€ in Plastik investieren, weil ich glaube unter 4 Fendern ist kein Boot bestückt. Und vermutlich kann nun keiner mehr an Bord bei dir nen Webleinstek, aber darum geht es ja nicht primär
![]() Problematischer ist vielleicht noch das man jedesmal ne Diskussion "an den Kopf" bekommt ob man den kein Webleinstek kann ![]() Zitat:
Nein, so ein Webleinstek zu können oder nicht zu können ist ja nicht gerade in Indiz für Wissen oder Intelligenz. Bei mir sind die "Neulinge" an Bord aber immer begeistert wenn sie dann am Ende wenigstens irgendwas "seemännisches" mitgenommen haben und beim nächstenmal wieder können. Und diesen Knoten versteht ja jeder in 1-2min. Und der Webleinstek ist doch optimal dafür um mal eben die Höhe zu ändern oder den Fender umzuhängen. Aber das ist ja auch in den Wind gesprochen wie man so schön sagt ![]() Beste Grüße Alex
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind es sogar 4 Kugelfender auf jeder Seite.
Mit dem Plastikteil kann ich die übrigens auch sehr gut parken. Ich lege die einfach auf's Gangbord vor die Relingsstütze und ziehe dann die Leine ganz kurz. Dazu hätte ich keine Lust, wenn ich jedes mal knoten müsste.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
... die erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth wurde auch abgelehnt und verteufelt ...
![]() Am Heck links und rechts arbeitet ein Webleinen, aber, warum soll man ein Teil, das sehr gut funktioniert nicht verwenden... ![]() (und diese sind mittig und am Bug im Dienst, haben nur 4 x 9.95 gekostet - gerechnet auf 10 Jahre ca. 99 Cent pro Urlaub) wir fahren seit 10 Jahren mit dieser äußerst praktischen Hilfe, die schnell und funktioniert... zumal der mittlere der 6 Fender seitlich noch ein bisschen geschoben werden muss, da man an dieser Stelle weder stehen noch gut einen Knoten machen kann..... (und dies ist bei vielen neuen Booten aufgrund der optischen Bauformen und Relings noch viel weniger möglich.... Und, sind die Fender im Halter, fliegen die Leinen nicht im Wind (aber das kennt ihr Segler ja nicht ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Muss man ja beim Webleinstek auch nicht, leicht gelöst den Umschlag lässt sich die Höhe prima verstellen. Sogar bei meinen alten ausgefranzten Fenderleinen. Ne, dafür ist kein Platz. Aber da sind sie zumindest auf Motorbooten sinnvoll verstaut. Immernoch besser als wenn sie noch dranhängen. Geändert von alexhb (07.09.2015 um 18:59 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was hat denn der Fenderhalter mit der Antriebsart zu tun?[emoji45]
Ich benutze schon lange solche Halter geh aber auch gerne segeln.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wer nicht gut damit klar kommt die Höhe mittels angelöstem Webleinstek einzustellen empfehle ich selbigen Knoten auf Slip. Schneller in der passenden Höhe angebracht geht nur mit den erwähnten Helferlein
![]()
__________________
Liebe Grüße, Sebastian www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu Nächste Slipanlage: Hirschhorn |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Besonders an Stellen an die man nur mit einer Hand kommt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Den Webleinsteg vergess ich deshalb doch nicht.
Und wer auch immer an Bord ist kann Knoten ja beim Festmachen lernen. Ich find´s einfach nur praktisch, ich geh von hinten nach vorne und klips (meine Plasteteile rasten richtig ein, da rutscht nix an der Reling und mit einem Zug nach oben innen am losen Ende gehen die ab) im vorbeigehen 4 Fender pro Seite ab und schmeiss se vorne in den Ankerkasten. Kann ich in einer Hand sogar ne Bierdose halten dabei ![]() ![]() Umgekehrt geht´s genau so, man muss nicht jeden Fender einzeln mit 2 Händen behandeln. Ich find´s einfach praktisch. Und kann keinen Nachteil erkennen. Blöde Sprüche darüber "Nimm doch gleich noch Karabiner zum Festmachen wie die Motorbootfahrer"..................so what. Das Wort "Seemannschaft" mag ich eh net. Und für mich ist´s im Sinne sogar Seemanschaft sich´s einfach und praktisch zu machen (und sicher, weil jeder die Fender hinkriegt und man im Zweifelsfall sich um was anderes kümmern kann). Ich hab ja auch ne Rollfock und Lazy-Bags (ja das Wort sagt´s ja schon Faulheit siegt) und bändsel meine Segel nimmer auf dem schaukelnden Schiff fest. Ist ja wohl auch Unschiffig so neimodischs Zeigs......... Aber wie gesagt: Jedem das Seiene ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (08.09.2015 um 07:10 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Der einhändige Webleinsteg,
den üben wir demnächst und zwar auch mit der linken Hand für die Backbord Fender ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und 2. wo soll ich sie sonst hintun?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Fenderhalter hat damit garnichts zu tun, es ging darum das es auf einem Segler eher ungewöhnlich ist die Fender während der Fahrt an der Reling zu behalten oder einfach nur reinzulegen. Was einfach damit zu tun hat das bei Krängung, was Segler naturgemäß mehr haben, die Fender wieder ins Wasser rutschen und bremsen oder die Gefahr birgen sich mit irgendwas zu vertörnen oder einfach im Weg rumliegen.
Da wo du möchtest, ist dein Boot. Aber auf 38 Fuß sollte sich bestimmt so einer oder ander Platz finden lassen oder auch nicht. Es wird ja nur mein ästhetisches Empfinden gestört und nicht deines von rumbaumelnden Fendern. ![]() Es gibt eine Stelle an deiner Relling wo du einen Fender haben möchtest aber nur mit einer Hand drankommst? Was ist das für ein Boot? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
sieh dir die Fotos von Booten an .... 2 von 3 sind so (ich spreche von trailerbaren Booten und nicht von Schiffen)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die anderen 6 dann unter Tischen oder auf Sitzen rumfliegen, dann wäre mein ästhetisches Empfinden sicherlich gestört.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und mein Boot hat kein Gangbord wo man rumlaufen kann wie sehr viel Gleiter in der Größe. Aber ich hab mal ein Bild angehängt und da kannst du das Ende der Reling sehen, auf der Hohe oder etwas weiter vorne hänge ich gerne einen Fender hin weil da ungefähr die breiteste Stelle des Bootes ist. Um da ran zu kommen verrenke ich oder meine Beifahrerin sich und das finde ich ziehmlich unnötig. Ich hab mal 2 Bilder angehängt einmal mit verstauten Fendern in Fahrt und einmal wartend vor der Schleuse. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das ist auch wieder jedermanns eigenes ermessen. Warum muss man da hinguggen und sich drüber Gedanken machen wenn andere die Fender draussen lassen? Zitat:
Diese 2 Fender (einen Bb einen Stb) lege ich auch oft hoch und klemme Sie zwischen Bugkorb und Boot ein (damit sie net verloren gehen mit dem Webleinsteg dem ich ohne noch nen Schlag drüber eh net auf längere Zeit traue ![]() ![]() Das sieht gut aus, also so optisch...........finde ich. ![]() ![]() Alles gut ![]() ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (08.09.2015 um 09:10 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Du hast zu grosse und zuviele Fender
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|