![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Will das o.g. Gerät neu programmieren lassen . Habe von AWN eine Adresse bekommen, habe aber nichts erreicht. Wer hat so etwas machen lassen und wo ? Es soll eine Software geben Oder eine "unbekannte" Tastenkombination. Wer weiß Rat , bzw. wer hat eine Adresse. Gruß Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hermann,
ich hatte auf meinem "neuen" Boot auch ein Shipmate 8300. Mir wurde erzählt, dass dieses Gerät nicht mehr neu zugelassen wird, aber mit der alten Kennung noch Bestandsschutz haben. Ich konnte es nur auf meinen Namen ummelden, eine Ummeldung auf ein anderes Boot wäre nicht gegangen. Ich würde da mal bei der Bundesnetzagentur in Hamburg Sachsenkamp nachfragen. Aber davon mal abgesehen, ist das auch schon ein ganz schön altes Gerät, dass dem heutigen Stand des DSC nicht mehr entspricht, hat halt "nur" DSC Typ A (SOS-Taste). ich habe mich dann doch nach einigen Monaten für ein modernes Gerät mit voller DSC Funktionalität entschieden. Die sind ja so teuer auch nicht mehr. Geändert von Noansee (15.09.2015 um 16:34 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Geht vorrangig nur um Atis. Dsc wird eh nicht gebraucht. Wozu auch ?! Gruß Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Neuprogrammierung kostet fast mehr als ein neues Gerät.
Würde eher in ein neue invertieren. z.B. das link 5
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Volker , also hast du verläßliche Angaben für das RS8300.
Bei wem wird das denn gemacht , das möchte ich gerne wissen. Gruß Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damals hat es schon knappe 100€ gekostet ohne den Verand des Gerätes. wir haben dann ein Navmann eingebaut für 115€ da kann man mit einem Tatencode die Programmierung ändern. genau wie beim Nachfolger link 5 von Lowrance. Als ich dieses Jahr wieder dort angerufen habe war die Nummer nicht mehr bekannt. Daher habe ich ie mitlerweile gelöscht. Hatte die Nummer von hier aus dem Forum.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da gab es schon mal einen Thread.
Schau mal rein. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=195825 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe von AWN ne Hamburger Adresse bekommen. Der hat aber keine
Software für das 8300. Habe in Harlingen /NL ne Firma gefunden. Die nehmen 30 € für Atis und MMSI neu programmieren. Auf dem Boot wo das 8300 sitzt , hat ein Blitzschlag das Gerät geschafft. Die Black Box ist versteckt verbaut Und hinter der Verkleidung geht das Kabel für den Handapparat zum Steuerstand. Der Umbau auf ein anderes Gerät übersteigt dessen Preis deutlich. Mein Boots Nachbar hat ein identisches Gerät fürn 20 er ergattert. Im Test hat's einwandfrei geklappt. Nur mit den falschen Nummern. Also lautet die Devise nicht : Neu ist billiger Als umprogrammieren. Gesucht Ist dennoch jemand , der es hier irgendwo macht. Als letzte Rettung ist Harlingen. Gruß Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#10
|
||||
|
||||
![]()
NWF macht Es auch.
40 € + Märchensteuer
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal bei SVB an. Die haben die Geräte damals verkauft. Und auch Programiert, vieleicht haben die ja noch die Software zum Programieren da.
Gruß Holger
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Beim Shipmate RS 8300 sollte die ATIS-Nummer und nur die selbsständig geändert werden können.
Die DSC-ID-Nummer kann nicht selber geändert werden, wenn sie einmal drin ist. ATIS ändern: Tasten: E - Pfeil nach oben - 8 - 2 - E 5 6 7 8 9(Bespiel) - E : letzten 5 Ziffern E -Pfeil nach oben - 8 - 3 - E 9 1 2 3 4 (Beispiel) - E : ersten 5 Ziffern Überprüfen: E - Pfeil nach oben - 8 - 7 - E : im Display erscheint L und die letzten Ziffern E - Pfeil nach oben - 8 - 8 - E: im Display erscheint M und die ersten 5 Ziffern Versuch macht klug KB |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nur was nützt das, wenn das Gerät nicht mehr zugelassen ist ?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
?
Das 8300 "ist" zugelassen ,.Aber leider defekt. Es wird durch ein "identisches" ersetzt. Muss nur die richtige Atis und MMSI bekommen. Schönen Sonntag
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, eine Frage. Habe auch ein Shipmate 8300 RS mit SOS.
Würde dafür eine Kopie der CE Konfirmitäts Erklärung brauchen, wer kann mir so was zukommen lassen. Das wäre sehr hilfreich. Ich würde sie sehr dringend zur Anmeldung eines Epirb sich benötigen. Danke |
#16
|
|||
|
|||
![]()
CE-Erklärung ??
Oder meinst du die Zulassungsurkunde (BX-8300 SOS)? Die hätte ich da. Wenn gewünscht, schreib' mir eine PN mit deiner e-mail Adresse. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Letzte Bemerkung zum RS8300.
Neuzulassungen gibts nicht , war auch vorher klar. Das für n 20er erstandene RS8300 wurde fürn 30er auf ATIS und MMSI des vorhandenen ( durch Blitz beschädigten 8300) umprogrammiert. So ist das ganze Problem fürn 50er gelöst. In der alten Zulassungsurkunde stand das 8300 eingetragen und bleibt auch dauerhaft zugelassen. Insgesamt musste bei meinem Bootsnachbarn nix geändert werden und alles ist bestens. Auch ich habe ein 8300 an Bord , aber nur als ATIS . Für Seefunk habe ich das ururalte Debeg Gerät 7619 ca. 45 Jahre alt. So , schöne Wintersaison und auf die neue Saison. Gruß aus der Winterhalle Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ob das nach 2,5 Jahren noch aktuell ist ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
War in 2016 schon erledigt.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#21
|
|||
|
|||
![]()
diese Nummer habe ich sogar heute erreicht. Die Software ist auch da, nur leider auf DOS Ebene und auf einer Diskette
![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du eine neue Anmeldung machst musst du auch ein Funkgerät nutzen das den aktuellen (zum Zeitpunkt der Anmeldung) geltenden Richtlinien entspricht. und dies tut dein Shipmate nunmal nicht....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da noch etliche aus der 8300er Serie im Einsatz sind , sind die woanders ausgemusterten immer noch für defekte Geräte als Ersatz zu verwenden.
Wir haben damals in Greetsiel umprogrammieren lassen. Auch in NL wird das gemacht , liegt so im gut 30 € Bereich. Sollte meins den Geist aufgeben (ist auch fast 28 Jahre alt und nur für Binnenfunk) , hole ich mir auch ne gebrauchte alte Gurke. Passt auch besser zu meinem 46 Jahre alten Seefunkgerät . Es wird oft erzählt : weg mit dem Müll , neu ist's auch nur gut ein Hundi . Ja , aber kein Black Box Gerät , da erfordert es doch leicht und locker die 6 oder mehrfache fache Menge an Hundis , verbunden mit Umbauarbeit. Nix für faule Hunde wie mich (siehe Profil). Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit eine BNA Kontrolle an Bord. Die Herren haben mit ihren teuren Gerätepark festgestellt , dass die alte Seefunkgurke in Sachen Frequenzgenauigkeit und Stabilität die neuen Geräte haushoch in den Sack steckt. Dafür wiegt es auch 9 (neun) kg.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (03.12.2021 um 14:33 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|