![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Ich habe bei meiner Hellwig Triton Junior mit einem zulässig montierten Suzuki DF 50 Motor....jetzt hab ich das Problem dass der Motor unter Vollast betrieben und getrimmt bei 6700U/min läuft und selbst ohne Trimmung bei 6400U/min. Der Motor sollte aber nach Auskunft von Suzuki nur bei etwa 6000-6200U/min laufen unter Vollast. So jetzt habe ich dezeit einen 11 1/4 x 15 Propeller verbaut. Der Suzuki Händler riet mir jetzt dazu, mit der Steigung höher zu gegen auf mindestens 16 vielleicht sogar auf 17. Allerdings bietet Suzuki nur maximal einen Propeller in 11 1/8 x 16 an. Jetzt meine Frage (n)... Habt ihr hier Erfahrungswerte? Brauch ich sogar 17'er Steigung? Woher kann ich einen gescheiten Propeller beziehen? Vielleicht sogar besser in Edelstahl gleich? Vielen Dank fürs reinschauen und eure Hilfe. ![]()
__________________
Lg Toby ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fahr mal zu Jörg Müller am Potsdamer Yachthafen.
Da konnte ich mir einen Propeller zum testen leihen. 50 € Pfand . allerdings Yamaha. bin da super beraten worden. ![]() ab und an hat er auch gute gebrauchte.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und 17P sollte dann schon passen!
Das Internet bietet da doch eine gute Auswahl. Edelstahl kommt auf dein Fahrgebiet an. Auf dem Fuß würde ich eher zu Alu tendieren. Da passiert mehr (Grundberührung etc) .
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
hmmm ja das wurde mir auch schon gesagt...
Aber bei Edelstahl habe ich wieder eine höhere Endgeschwindigkeit oder? Propeller testen...ja auch eine Überlegung wert. Allerdings würde ich das gerne vermeiden, wenn es geht. Da es ja doch sehr zeitaufwendig ist. Edit: Fahrgebiet ist ausschließlich Werder (Havel) und Umgebung
__________________
Lg Toby ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Drehzahlen stimmen,frage ich mich gerade,wann dein Begrenzer mal einsetzen möchte
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
ja gute Frage .... das heißt, der hätte schon einsetzen müssen?
Ich bin da leider absoluter Laie und kenn mich gar nicht aus. Mir wurde erklärt dass das Boot einfach zu leicht ist. Der rote Bereich fängt ja erst bei 7000U/min an, wenn ich mich recht entsinne.
__________________
Lg Toby ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde es sowieso komisch, dass er so hoch dreht
ich kenn mich nicht aus, aber liegt das einfach daran, das mein boot nur 190kg wiegt?!
__________________
Lg Toby ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also du brauchst min. 16 zoll Steigung und selbst da bist du getrimmt noch zu hoch. 1 Zoll höher bringt ca. 200-300 Touren weniger.
Also bist du mit nem 16 getrimmt immer noch zu hoch. Ich habe ne Crescent 480 Solo mit ca 420 Kilo ohne Besatzung und ohne Motor und der dreht mit nem 13er ca 6100 Touren wenn ich alleine unterwegs bin. Motor hab ich einen DF40 baujahr 2005. Wenn du denn 15 Zoll Propeller loswerden willst, hab ich Interesse ![]() Gruß Tobi Geändert von TobiasMich (01.10.2015 um 13:51 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
so vielen dank für die hilfe
ich habe jetzt erstmal einen 11x17 bestellt...mal gucken wie der läuft ![]() ich werde berichten
__________________
Lg Toby ![]() |
#10
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
ob die stimmen? -- Zitat:
eigentlich gehört der Drehzahlmesser überprüft! (Werkstatt-DZM..) (hatte z.B. im Frühjahr einen BF-Kollegen: da ging der DZM über 500U vor! Der hatte auch das Problem mit der Abstimmung vom Prop……; konnte den aber calibrieren.) -- Prop: bei der Motorleistung: kein Edelstahl; dafür sind die PS Zuwenig! Außerdem Fluss: Beschädigung zu wahrscheinlich: was bei Alu meist nicht direkt aufs Getriebe geht…… -- Würde mal mit Gröver Propeller KG telefoniern; der kann dir sicher nen passenden empfehlen. Ev. Den org. 16“: kann man beim Alu auch noch den „Cup“ erhöhen; damit sollte man mit der Drehzahl dann gut hinkommen.
__________________
Grüße von Herbert
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe jetzt einen Alupropeller BS.Pro in 11x17 probiert.
Bei Vollast / Trimmung komme ich nur noch auf etwa 6300Touren. Der Anzug / Beschleunigung ging deutlich zurück, die Endgeschwindigkeit ging von etwa 63Km/h auf etwa 66Km/h; merh ist aber nicht zu machen. Ich finde das fü die Leistung zu wenig, oder? Oder kann man da noch etwas machen?
__________________
Lg Toby ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jemand noch eine Idee?
__________________
Lg Toby ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also das ist für ne Suzuki Df 50 schon nicht langsam.
Was hast du denn bitte erwartet? Du hast bei 6300 Touren und einem 17 Propeller eine Strahlgeschwindigkeit von ca. 71 kmh. Wenn du 66 Kmh erreicht hast du einen Schlupf von 8% was völlig ok ist.Bei meinem Boot ist der Schlupf meist bei 12-14 %. An deiner Stelle würde ich es so lassen. Wenn du noch mehr Leute mit nimmst geht die Drehzahl ja noch weiter runter. Gibts für den DF50 einen Propeller mit 18er Steigung? Gruß Tobi
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nein soweit ich weiss nicht.
Aber ich frage mich warum der Motor überhaupt so hoch dreht ![]() Bei der 17er Steigung hab ich aber auch das Problem, wie geschildert, dass das Boot schwerer aus dem Wasser kommt. Und das wenn ich alleine drin sitze schon. Wenn mehrere Personen drin sitzen komme ich vielleicht gar nicht mehr aus dem Wasser. Das ist doch doof! ![]()
__________________
Lg Toby ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch mal Bilder vom Boot und Motor, seitlich und von hinten, möglichst auf Höhe des Kiels fotografiert und deiner üblichen Trimmstellung.
Hast du Powertrimm am Motor? 66 ist erstmal ein guter Wert und je höher die Geschwindigkeit desto schlechter die Beschleunigung. Ist mal so ne grundsätzliche Regel, die selten ne Ausnahme zuläßt. Ansonsten alle Props und Trimmstellungen ausprobieren die sich bieten. Auch mal über die Ballastverteilung im Boot nachdenken. Mehr Gewicht vorne bringt dich schneller in Gleitfahrt. Vorrausgesetzt der Motor hat ausreichend Kraft die eigene Welle zu überwinden. Mehr Gewicht hinten kann wiederum mehr Endgeschwindigkeit bringen. Der Gedanke dahinter: Je weniger Fläche deines Rumpfes im Wasser ist, desto weniger Widerstand. Der Bug kommt weiter aus dem Wasser, genau wie man in der Regel den Trimm in Gleitfahrt verändert, um diesen Effekt zu erreichen. Vorrausgesetzt man hat Powertrimm. Das kann je nach Boot so 5-10km/h bringen. (Auch dies ist nur mal ein Richtwert, es geht auch anders.) Wenn dir langweilig ist nimm dir diesen Thread vor. Da posten Mitglieder die Endgeschwindigkeit ihrer Kähne. https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=schnell Gut für einen Eindruck was so geht je nach Bootstyp und vorhandener Leistung.
__________________
Gruss der Sören
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sören,
danke für deine Ausführungen. Also das größte Problem scheint wohl eben zu sein, dass es bei diesem PS-Bereich eben nicht so eine große Auswahl an Propellern gibt. Ich habe Powertrimm ja und habe jetzt den Serienpropeller mit 11 1/4x15 einen Solas Edelstahlprpopeller mit 11x15 und einen BS Pro Alupropeller in 11x17 durch. Die 11x15 Kadidaten egal ob Edelstahl oder Alu gehen auf maximal 63km/h wenn ich den Motor optimal hochgetrimmt habe, ohne bewege ich mich bei etwa 55km/h. Deine Ausführung mit 5-10Km/h mehr bei Trimmung kann ich insofern bestätigen. Mit dem 11x17 Alupropeller komme ich auf 65km/h optimal getrimmt und die Drehzahl geht dann auch von 6700 auf etwa 6300 herunter. Und ich komme etwas langsamer aus dem Wasser, dennoch absolut mühelos. Der Motor hat genug Reserven. So jetzt bin ich aber mit meine Latein am Ende. Es besteht noch die Möglichkeit einen Ballistic auszuprobieren. Die gibt es aber wohl auch nur in 11x15. Demzufolge habe ich wieder das Problem mit der hohen Drehzahl. Ein 12x16Propeller oder gar 12x17Propeller wäre wohl perfekt.
__________________
Lg Toby ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ein Anruf bei Gröver verriet mir, "dass ich mich damit abfinden solle"...
"Es gib da keine Alternativen". Irgendwie kurz angebunden der gute Mensch. Naja anscheinend habe ich keine Alternativen.
__________________
Lg Toby ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
HABE beim googeln ihr Angebot zur Rügen Keramik gefunden. IST die Sammlung noch zu haben? Viele Grüße |
![]() |
|
|