boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2015, 09:57
Heliot Heliot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Boot: Stahlverdränger
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bootsfenster

Hallo
als Boots-Neuling habe ich mir einen alten Stahlverdränger gekauft, (Pif Paf, Berlin) der ein paar kaputte Fenster hat. Das Glas der linken Frontscheibe des Steuerhauses hat einen Riss und ist somit am wichtigsten. Weitere Plexiglasscheiben sind von der Witterung milchig geworden. Ich hätte drei Fragen:
  • Wo kann ich mir neue Scheiben machen und einbauen lassen?
  • Sind diese Standartisiert oder sind das Anfertigungen.
  • Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2015, 09:59
Heliot Heliot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Boot: Stahlverdränger
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Frage wäre auch, wie man den Einbau selber machen könnte und wo man die Gummis dafür erhält?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2015, 10:36
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo Heliot,

das werden wohl alles Maßanfertigungen sein, Kunststoffscheiben dürfte man in Berlin kaufen können, die Kosten richten sich nach der Größe. Hier im Forum die Suchfunktion benutzen dort werden Bezugsquellen und auch der Einbau beschrieben. Die Fensterbauer benötigen für die Anfertigung meistens eine Schablone, wichtig ist dabei das man mit einem sehr spitzen Bleistift genau in der Ecke entlang fährt, weil jeder mm Abstand bedeutet beim Einbau Luft!

Gruß!
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.10.2015, 20:10
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard

Am Einfachsten wird es wohl sein, beim Glaser Deines Vertrauens die Glasscheiben nach dem ausgebauten Mustern fertigen zu lassen.
Bei Plexi, Makrolon u.s.w. kann man auf billige Baumarktqualität zurückgreifen, die sind meist nicht sonderlich UV-stabil, lassen sich aber selbst zuschneiden. Ich würde überall Fensterglas einbauen, ist kaum teurer und hält ewig, vor allem, wenn man VSG einsetzen kann.
Die Gummis (Gummiklemmprofil und Keder)gibts u.a. bei http://www.staufenbiel-berlin.de oder http://gummi-metall-puffer-shop.de, die Montage ist bei wärmerem Wetter gut machbar.
Bei Kunststoffscheiben bitte alle Fensterputzmittelchen gnadenlos von Bord verbannen, diese enthalten meist Allolol und Kunststoffscheiben sind selten alkoholbeständig und werden dadurch erst sauber und dann blind und rissig.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.