![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Abend zusammen, bin dabei nehmen her mein Ruder zu demontieren. Ich meine Der Kettenteller ist auf den Bolzen gesteckt und über Passfeder gegen verdrehen gesichert ?? und oben war eine Mutter gegen die habe ich schon ab. Jetzt müsste man doch die Welle nach unten raus schlagen können oder? Aus den Aufnahmeteller unten habe ich die Welle schon raus und Hängt jetzt Seitlich daneben.
Hab schon versucht mit ne 2kg Hammer und viel Rostlöser. Aber nix gekommen. Was meint ihr? Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Flex........
Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht....
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schweißbrenner!
Stinkt, brennt vielleicht sogar, aber wird sich lösen .... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Oli
Wenn das mal sehr ordentlich gemacht wurde ist das u.U. ein konischer Sitz für den Quadranten auf dem Ruderschaft und so etwas setzt sich nach vielen Jahren richtig Fest,so dass das Gegenlager für die Prügel wohl zu elastisch ist und viel von der schlagkraft weggefedert wird.Ohne einen Brenner und einem Hydraulikstempel wird man da wohl nix.Wewnn mir so etwas über den Weg kommt,was nicht selten ist,sehe ich immer zu dass ich zunächst mal mit einem Stempel(von Lucas z.B.) ordentlich Spannung aufbaue und dann den Brenner anzünde und nur zwei Punkte der Nabe heftig und schnell warm mache. Alles lose Zeugs und Rost entferne ich vorher um beurteilen zu können wo die Passfeder sitzt und was für eine Welle/Nabeverbindung wirklich vorliegt.Wenn eine Konusverbindung sich löst passiert das oft schlagartig und man muss auf die Sicherheit der beteiligten Kollegen und von sich selber achtgeben.So wie das auf den Bildern aussieht liegt die Nabe auch noch nicht hart auf und der Ruderschaft rutscht erst mal in der Stopfbuchse deren Brille dann als nächstes auch mit weiter gegen die Packung getrieben wird wenn die Nabe drauf sitzt. Manchmal hilft bei so etwas nur die Flex oder der Schneidbrenner was aber bedeutet,dass man mindestens eines der Teile neu fertigen muss. gruss hein Geändert von hein mk (25.10.2015 um 20:14 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir Hein, mal morgen schauen. Aber ist es so wie das mit den Konus könnte auch gut sein. Also ohne wenn und aber muss sie nach unten raus. Ich berichte.
|
![]() |
|
|