![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer von euch hat eine Klimaanlage an Bord?
Was macht Ihr mit dieser zum Thema einwintern? Die Klimaanlagen werden ja mit Seewasser gekühlt und ich kann mir vorstellen, dass es nicht so gesund ist das ganze Salzwasser im Winter im System zu lassen. Leider funktioniert bei mir das spülen an Land über das Seeventil nicht. Ich denke da bildet sich eine Luftblase im System und deshalb kann die Pumpe nicht richtig ansaugen. Auch über den Schlauch direkt zur Pumpe geht nicht. Ich bekomme da einfach kein Glysantingemisch rein. Bei meiner alten Sea Ray habe ich das noch hinbekommen, aber mit der Sealine scheint das nicht zu funktionieren. Hat jemand die gleichen Probleme und was macht ihr da? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du den Sauganschluss zur Förderpumpe für das Seewasser nicht mit Frostschutz beaufschlagen mittels Tauchpumpe?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schlauch oder Schläuche runter direkt nach der Seewasserpumpe und mit einem Kompressor Luft in die Schläuche durchdrücken bis hinten am Ausgang nur noch Luft kommt fertig .
Seewasserpumpe kurz anlaufen lassen damt die auch trocken ist machen wir immer so bei meinem Kumpel der hat 4 Stück davon im Boot Gruss Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe das schon mit einem umgebautem Abflussrohr- Stampfer versucht. Habe den Stiel entfernt und durch ein Rohr mit Gardenaanschluß und Schlauch zu einer Tauchpumpe ersetzt. Die Förderpumpe zieht einfach nicht und die Tauchpumpe scheint es bis zur Förderpume nicht zu schaffen. Die ist ja nicht selbst saugend! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hast du keinen Seefilter an der Pumpe, meine SeaRay hatte das so verbaut.
Die Tauchpumpe sollte den Frostschutz aber schon durch die Klimaanlage drücken können sonst nimmst du eine kleinere Druckpumpe.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei meiner alten Sea Ray war das auch so. In der Sealine ist kein Filter drin.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal ein Bild von der Pumpe und der Verrohrung?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Warum machst du auch immer alles selbst
![]() ![]() ![]() Der Mechaniker an deinem Stellplatz hat auch so einen umgebauten Pümpel und einen Behälter mit Frostschutz den er auf einer Leiter so hoch stellen kann dass Schwerkraft + Pumpe keine Probleme hat die Anlage zu spülen. Ist dann in 5 Minuten erledigt. So spült er bei mir auch den Gen. Für die Klima habe ich einen Gardena Anschluss zwischen Seewasserfilter und Pumpe..
__________________
Gruß Olli |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wir können im Frühjahr oder Ostern ja mal gemeinsam suchen, vielleicht enteckst du das Ding ja ![]() Bist Ostern wieder unten? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ne leider nicht!
Das Seeventil ist im Motorraum. Die Pumpe sitzt in der Lazarette. Der Schlauch führt irgendwie und nicht gerade sichbar im Rumpf zur Pumpe und bis jetzt habe ich keinen Seewasserfilter für die Klima gefunden |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Ostern ist sehr wahrscheinlich
__________________
Gruß Olli |
![]() |
|
|