boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.11.2015, 06:10
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard Kero Petroleumofen

Hallo

Denke verstärkt über die Anschaffung eines Kero Petroleums Ofen nach.

http://www.ebay.de/itm/301533117774?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)

Hat jemand Erfahrung damit??

Danke für Eure Antworten.

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.11.2015, 06:40
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Bernd,

ich nutze seit über 10 Jahren die einfache Version davon zum heizen meiner Werkstatt und bin sehr zufrieden.
leider hat meiner nicht diese eingebaute Temperaturregleung, aber missen möchte ich ihn nicht
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.01.2016, 17:21
Ultima Costa Ultima Costa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: 08013 Bosa/ OR Sardinien
Beiträge: 9
Boot: Offen 5 Meter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ciao Bernd
Benutze die von Zibro schon seit Jahren für das ganze Haus auf Sardinien ohne Probleme.
Ciao Rinaldo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.01.2016, 18:41
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo

Habe mir einen Zibro 4,2 kw gekauft und habe den Ofen ausprobiert.

Der Verkäufer sagte mir das ich nur den gereinigten "Sprit" benutzen darf was natürlich ins Geld geht.
Woher bezieht ihr den Srit?
Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2016, 08:28
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 326
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
496 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Ich nutze für meine Petromax Starklichtlampen immer Grillanzünder, den billigsten und flüssigsten für 1,80/L. Der ist aber vielleicht nicht ganz "hochgereinigt".

Daher würde ich lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und für 3,00/L "echtes" Petroleum kaufen.
Hat den Vorteil, dass du auch mit der Steuer konform gehst, da du heizt (ich leuchte nur).

Ich denke, den Vorteil der Nichtverrußng/Nichtverklebung kann man mit gut einem Euro pro Liter Mehrkosten gut kompensieren.

Seit eiigen Jahren darf man als Endverbraucher nur noch 1-Liter-Gebinde kaufen.
Ich empfehle bei hytta.de zu kaufen. Sehr nett, ein Shop zum Süchtigmachen, Kauf auch auf Rechnung, günstiger Petroleumpreis.


Gruß
Till
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.01.2016, 10:20
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

AIDA Paraffinöl hochgereinigtes Petroleum · 1 Liter · Flaschen · 3,80 € / Liter nennst du einen günstigen Petroleumpreis?

Ich bezahle für Kerofirst 20l Kanister 41€ inkl. Versand
Bei diesem Shop würde ich 76€ + Versand für die gleiche MEnge an Brennstoff bezahlen!

Gute Petroleumsorten für Öfen sind Kerofirst, PTX 2000 und Cago Petro Heat. Es gibt auch teurere Sorten, aber den Mehraufwand lohnt sich nicht.
Einfach mal die Suchmaschine benutzten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.01.2016, 14:20
Benutzerbild von tillewski
tillewski tillewski ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 326
Boot: Stahlkutter mit Stützsegel (15x4x1,5)
Rufzeichen oder MMSI: DGCV2
496 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Na ja, bei hytta würdest du bei dieser Menge für 20 Liter 64 Euro plus 5,90 Versand zahlen.

Aber ist doch gut, wenn es auch noch billiger geht. In Frankreich zahlt man viel viel weniger für Petroleum, daher (also wegen der hohen Kosten) bin ich ja für meine Lampen immer auf den Grillanzünder ausgewichen.

Und im Vergleich zum Outdoorladen in der Stadt ist hytta wirklich nicht mehr teuer...
__________________
GRuß
Till
-----------------
"Der Ozean, so sagt man, ist ein Todeselement für den Menschen; ein Lebenselixir für Myriaden von Tieren... und für mich." ----Kapitän Nemo
http://www.facebook.com/feuerlok
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.