![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Leute
Hat jemand schon mal die Kunststoffbüchse im Thermostatgehäuse aus einem Metallrohr selbst hergestellt? ich habe unzählige Rohre in Alu und Edelstahl herumliegen und dachte sowas könnte man doch auch selbst herstellen... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das Ding kostet ca. 10€
dafür bastel ich mir nix selber was nachher vielleicht nicht passt
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Geht nicht um Billig...., 10.- du träumst, in Austria 35.- nur das Teil...
mir geht es um Beständigkeit, Edelstahl hält besser und um das herzustellen muss ich kein Ingenieur sein, die könnten das sowieso nicht ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich habe vor zwei Wochen bei meinem Händler in Ö. 10€ bezahlt (TNr. 23-806922)
Mein Originalteil war jetzt 19 Jahre alt und auch nicht kaputt. Der schmale Steg drückt übrigens das Thermostat gleichmäßig auf die Dichtung
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sigi
Dann haut mein Händler mich kräftig übers Ohr ![]() Thermostat 160er plus der Plastikring inkl. Märchensteuer €48,15 ohne die Thermostatgehäuse Dichtung die kostet extra €7,55...... Aber egal die Teile sollten ja wieder ein paar Monate halten ![]() Nun zum Mittelstück das den Thermostat haltet leuchtet ein...., bei Edelstahl würde sich der Mittelsteg erübrigen da die Konstruktion im ganzen viel stabiler ist als Plastik ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Steg ist vom Inschenjöör als Kopierschutz eingebaut.
Wer das nicht gebacken bekommt, muss kaufen ... ![]() ![]() ![]() Es schimpft der Pfuscher über den Handwerker. Es schimpft der Handwerker über den Ingenieur. Es schimpft der Ingenieur über den Physiker. Es schimpft der Physiker über den Naturphilosophen. Es schimpft der Naturphilosoph über den den lieben Gott. So schimpft jeder immer über den, der es besser weiß. ![]() ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Du hast dich doch bestimmt ganz doll viel lieb
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Händler meines Vertrauens darüber informiert, das ich den Ring jetzt selbst herstelle....sein Kommentar war nur oida bist jetzt deppert
![]() was soviel heißt wie Alter bist du verrückt....... ![]() Muss aber dazusagen wir kennen uns sehr gut... ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Denk aber dran, dass sich Guss und Edelstahl nicht vertragen. Der Guss wird abgetragen.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie verhält sich dann Edelstahl Knie mit Gusskrümmer?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Thermostat ist von einer Seite mit der Korkdichtung und der anderen Seite mit dem Kunststoffring thermisch vom Gussgehäuse isoliert.
Ich denke das ermöglicht sehr schnelles regeln des Thermostates
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Was für einen Sinn macht es an einem Teil rumzulaborieren das fast nix kostet,
millionenfach bewährt ist, und ein ewiges Leben hat sofern man es net bei irigendner Montage zerstört. ![]() ![]() ![]() ![]() Und sich allem möglichem Unbekanntem auszusetzen wie galvanik mit dem ohnehin schon wilden Metallmix in dem Bereich (Feder des Thermostats, Messing des Themostats, Teller, Nieten, Guss.............), thermischen Dehnungen blabla. Nur weil man´s kann ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ja Fränki du hast vollkommen recht, sollte ich doch lieber ein Kunststoffrohr bearbeiten anstatt Edelstahl.....
![]() lässt sich auch viel einfacher bearbeiten..... ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Da ist die Dichtung zwischen und es passiert nichts. Die 4 Stahlschrauben, die beides verbinden, opfern sich im Bereich des Edelstahlknies, ..... das kann man nach 20 Jahren dann sehen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Komisch. Es kommt mir vor als wenn einige sehr viel Zeit und Langeweile haben.
![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
warum auch nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's Sinn macht?!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...und sich dann noch um die Lösungsansätze von anderen soviel Gedanken zu machen, dass man gar das auch noch thematisiert? Zum Glück haben hier einige soviel Langeweile, dass ab und an sogar mal richtige Probleme gelöst werden ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind die Krümmer auch aus Edelstahl und haben zusätzlich
noch eine Opferanode zum tauschen.
__________________
Beste Grüße Andy
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wenn sie überblicken können was sie mit dem Eigenbau anrichten, warum nicht
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|