boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2015, 16:53
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard Kennt sich jemand mit Kettensägen aus?

Moinsen Kollegen,

bei der Demontage einer verharzten elektrischen Kettensäge Peugoet 1700 ist mir dieses Teil aus Gummi mit Metallscheibe entgegengefallen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01998.jpg
Hits:	212
Größe:	49,2 KB
ID:	670484 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02000.jpg
Hits:	186
Größe:	62,1 KB
ID:	670485

Kann mir jemand sagen was es ist und wo es hingehört?
Danke
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2015, 18:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.058 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Kann das für die Kettenölung sein
Manche Sägen haben nur so ein Gummiventil mit zwei Sabberlippen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.11.2015, 21:30
Benutzerbild von Nebelhorn
Nebelhorn Nebelhorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2014
Ort: SchwabenWürttemberg
Beiträge: 204
Boot: kleines rotes Boot
211 Danke in 117 Beiträgen
Standard

bei Google findet sich mit dem Suchbegriff " tronçonneuse peugeot 1700 " dieses Bild....steht zwar Black+Decker auf dem Schwert aber evtl. sind die ja Baugleich....und vielleicht findet sich dieses Teil da drauf und gleich mit Einbauort....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tronconneuse-black-decker.jpg
Hits:	149
Größe:	74,4 KB
ID:	670543  
__________________
____________
Gruß der Maik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.11.2015, 08:04
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Verölt war das Teil, als es mir entgegenfiel. Aber es ist auch eine "richtige" Ölpumpe verbaut.
Auf der Zeichnung habe ich es noch nicht gefunden, sieht bei mir allerdings auch etwas anders aus. Bei meiner Säge ist ein Oregon-Schwert drauf, ab original oder nachgerüstet weiss ich nicht. Vermutlich wurden diese Sägen unter verschiedenen Bezeichnungen vermarktet.

Werde mich in einer ruhigen Stunde nochmal ransetzen, irgendwo muß das Ding ja passen.

Vielen Dank für die Unterstützung.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2015, 09:23
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Kann das evtl. die belüftung für den Öltank sein?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.11.2015, 12:47
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Kann das evtl. die belüftung für den Öltank sein?
Den Deckel vom Öltank werd ich mir auch nochmal genau ansehen.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.11.2015, 13:15
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
Den Deckel vom Öltank werd ich mir auch nochmal genau ansehen.
Schau dir am besten den ganzen Tank mal an. Diese Belüftungen sitzen meist an der höchsten Stelle des Ölbehälters und nicht im Deckel.....
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.11.2015, 17:03
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Schau dir am besten den ganzen Tank mal an. Diese Belüftungen sitzen meist an der höchsten Stelle des Ölbehälters und nicht im Deckel.....
Es ist die Belüftung vom Öltank , und hier sitzt sie im Deckel.
Das kleine Gummiteil ist ein Ventil, sieht man auf dem Bild mit der Nadel. Lässt Luft rein, aber kein Öl raus.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02018.jpg
Hits:	83
Größe:	20,9 KB
ID:	670614

Fixiert wird das Teil mit der Zahnscheibe im Deckel. Da aber wohl die Zähne schon etwas weit gebogen sind, hat es das Ventil im Deckel nicht mehr gehalten und ist rausgefallen.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02017.jpg
Hits:	79
Größe:	21,8 KB
ID:	670613
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.