![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gesehen, dass es dieses Thema hier vor einiger Zeit schon mal gab, aber der Thread ist schon 10 Jahre alt, weshalb ich hier einen neuen eröffne.
Meine Frage lautet, ob jemand weiß wie die Dinge genau ablaufen, wenn man eine Seebestattung selbst durchführen will? Ist das überhaupt möglich? Hier zum Beispiel wird ja der Ablauf einer solchen Bestattung beschrieben: http://www.trauerhilfe-denk.de/seebe...ilfe-denk.html Den Teil mit der Bürokratie und das Krematorium könnte ja ein Bestatter übernehmen. Aber ist es unproblematisch, die Asche dann selbst dem Meer zuzuführen? Würde mich freuen, wenn da jemand etwas zu wüsste. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der einfachste Weg ist wohl eine Feuerbestattung in NL durch zu führen, dort bekommt man die Urne nachher ausgehändigt.
Was man dann mit den sterblichen Überresten macht, bleibt einem selbst überlassen. In Deutschland besteht eine Bestattungspflicht, also entweder ein Urnengrab oder die in dem Artikel beschriebene Seebestattung. In NL gibt es Streuwiesen, dort kann man den Urneninhalt in einem würdigen Rahmen verstreuen.....oder eben mit nehmen und mit dem Boot auf die See bringen. (Vorsicht, gefährliches Halbwissen)
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Feuerbestattung in NL muss wirklich funktionieren. Denn folgendes habe ich von einem Bekannten erfahren.
Sein Schwiegervater ist verstorben und dieser hatte einen ganz speziellen Wunsch bezüglich seiner sterblichen Überreste, welcher in Deutschland so nicht umsetzbar ist. Der Leichnam wurde in NL verbrannt und in einer Urne ausgehändigt. Jetzt wird es laut meinem Bekannten illegal. Die Urne wurde im Pkw nach HR gebracht. Dort wurde sie in einem traumhaft gelegenen Friedhof beigesetzt. Der letzte Wunsch seines Schwiegervaters wurde umgesetzt. Wie gesagt, so wurde es mir erzählt. Alles ohne Gewähr. Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann man machen, jedoch darf eine Privatperson nach D keine Urne Einführen, man muss auch einen Nachweis über die Beisetzung haben. Nun könnte man sagen das man dies in den NL bekäme, ist soweit richtig, wird man aber aus welchem Grund auch immer in Deutschland mit der Urne erwischt ist dies eine Ordnungswiedrigkeit welche m.W. bis zu 3000 Euro kostet. Man muss dann halt selber in die NL um die Urne zu holen und hoffen, blöd sind unsere Behörden jedenfalls nicht. Ist auch in Summe nicht ganz günstig.
Ich weiß ja nicht was der Grund ist, aber so irre kostenintensiv ist eine Seebestattung nicht.
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ahoi,
grusseliges Thema aber auch das gehört zum Leben dazu ! in Frankreich sind "Seebestattung" erlaubt und werden auch durchgeführt ! Dort gibt es keine "Bestattungspflicht" von Urnen ! Auch auf dem Rhein wurde und wird das durchgeführt . Der Verstorbene wird in Frankreich eingeäschert, die Trauergäste steigen auf ein Schiff und dann wird zum französischen Ufer gefahren. Da kommt ein Mitarbeiter von Beerdigungsinstitut mit der Urne an Bord und dann gibt es die Übergabe an das Rheinwasser. ein FGS Unternehmen bietet diese "Fahrten" auf Nachfrage an . Bei Interesse kann ich die Kontaktdaten per PN zusenden ... Gruß Kaos |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Man kann in D auch eine Urne sich vom Bestatter aushändigen lassen , zwecks Begräbnis im Ausland.
Geht nicht mit jedem Bestatter (ist wohl am Rande der Legalität?)
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Soweit ich weis nicht illegal - Du must dann nur die Bestattung im Ausland nachweisen ... Da erscheint mir die Lösung, wie im Link von floka.floka beschrieben einfacher - falls man sich aus welchem Grund auch immer den deutschen Vorschriften entziehen möchte. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Nachweis wurde nie angefragt
![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
liebe Grüße Raimund |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Schade dass man den Stress seinen Hinterbliebenen aufbürden muss... Eigentlich wurscht weil man es ja eh nicht merkt wo man verbuddelt wird... Aber in der Potsdamer Havel... Da könnte ich mich schon mit anfreunden...
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
eine Seebestattung von Deutschland aus, ist nur nach einer Feuerbestattung in einer schnellauflösenden Urne möglich. Das soll verhindern, das Urnen ans Ufer gesschwemmt werden. Im Fall meiner Mutter wurde der Leichnam verbrannt. Die Urne hat der Bestatter an eine zertifizierte Reederei per Post geschickt. Die Versendung von Urnen per Post ist normal. Das hat mich damals sehr geschockt. Evt findest Du einen Bestatter, der mit Dir (Deinem Schiff) und der Urne zu eriner Bestattungsstelle fährt. VG Bodo |
#13
|
|||
|
|||
![]()
@Danar
Gibt es einen bestimmten Grund, nicht einfach eine normale Seebestattung durchzuführen? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Muss man nicht.
Rechtzeitig selbst durchführen,....ohne Ofen, Urne und das ganze Zeug. Still und beschaulich ganz allen. Rausfahren und ab dafür.... Willy
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber vom Prinzip her hast recht.
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin eher der vorausschauende, praktische Typ. Sparsam dazu....
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Willi das Ölkännchen dabei hat....
wird er sehr schnell gefunden... denn dann wird Internationaler Ölalarm ausgerufen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
gruß peter |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Vater ist in NRW verstorben, die Urnenbeisetzung ist hier im Alten Land auf einem Friedhof erfolgt. Der Bestatter in NRW hat mir die Urne ausgehändigt, die ich dann selbst überführt habe, schön angeschnallt aufm Rücksitz. Fand ich besser und persönlicher als schnöde mit der Post zu versenden. So hat er seine letzte Reise mit mir gemacht.
__________________
Viele Grüße Michael |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau so ist es, doch per Post (DHL) kam für uns nicht in Frage u. wurde selbst auf dem Schiff übergeben. In der Gelting Mole fährt ein Bestattungsschiff regelmäßig raus. Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|