boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2016, 13:10
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard Kabel an Anlasser anschließen. Wo kommt was hin? Mercruiser 4,3l

Hi Leute!

Bin ja gerade in den letzten Zügen beim Zusammenbau (Motor war komplett raus) meiner Maxum.

Hab dummerweise kein Bild vom Anschluss der Kabel am Anlasser gemacht!
Kann mir jemand helfen? Vielleicht hat ja jemand noch ein Bild?
Kommt das Dicke Rote Kabel auf den Stehbolzen, wie unten im Bild gezeigt?
Macht ja eigentlich Sinn, die anderen Bolzen haben ja einen kleineren Durchmesser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2125.jpg
Hits:	599
Größe:	52,3 KB
ID:	675434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2126.jpg
Hits:	532
Größe:	69,9 KB
ID:	675435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2129.jpg
Hits:	661
Größe:	52,3 KB
ID:	675436  

__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2016, 15:33
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hi,

mein Anlasser sieht zwar anders aus, aber rechts auf den Bolzen klingt logisch.
Das weiße Kästchen ist dann die Sicherung für die Trimmung.
Danach geht orange zur Lima.
Wäre mir so aber zu unsicher, da die Trimmung auf Block ja 100A zieht. Amerikanisch halt.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2016, 15:48
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Moin!

Ja, das dicke rote Batteriekabel geht an den dicken Bolzen
Das weiße Kästchen ist tatsächlich die Hauptsicherung, hat aber mit der Trimmung nix zu tun.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2016, 16:04
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.008
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.023 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

sind dort 2 Sicherungen verbaut?
Einmal am Anlasser und der 50A Automat mit dem roten Knopf?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2016, 17:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Sieht bei mir so aus, ... etwas anders, aber vielleicht hilft es.


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140829_130403.jpg
Hits:	861
Größe:	70,7 KB
ID:	675502  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2016, 18:01
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo Ingo,

sind dort 2 Sicherungen verbaut?
Einmal am Anlasser und der 50A Automat mit dem roten Knopf?
Ja.
Die auf dem Foto sichtbare Blocksicherung am Anlasser und sicher auch den 50A Automat.

Die Trimmpumpe geht bei Mercruiser direkt auf die Batterie.

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Sieht bei mir so aus, ... etwas anders, aber vielleicht hilft es.
Jupp, gibt auch Setups ohne die Blocksicherung.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2016, 18:17
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.984
Boot: SeaRay 290DA
1.989 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Bei mir sieht es so aus wie bei Alex, die Trimmpumpe geht direkt auf den Anlasser (+) und auf den Motorblock (-)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2016, 21:06
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Habe 2 Sicherungen direkt an der Trimmpumpe.
Die Große 100 A oder auch 110 A und eine 20 A.

Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2016, 21:12
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Der TE hat doch nur gefragt wo das dicke Batteriekabel dran kommt.
Das sollte beantwortet sein.
Ihn nun mit allen möglichen Konfigurationen zu konfrontieren wird vermutlich mehr verunsichern als helfen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo kommt dieses Kabel hin? nightfighter Technik-Talk 13 27.10.2011 15:27
AC/DC kommt und ich geh nicht hin... Style Kein Boot 13 22.10.2008 11:19
Was kommt da hin? yorkthereal Motoren und Antriebstechnik 7 19.10.2008 18:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.