boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2006, 10:49
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard Was ist das für eine schraube/Sensor ?

Hallo

Bei meinem Chrysler SuperBee V8 (5,8l ?) ist eine Schraube oder ein halber Sensor aus dem Kollektor (Sammler nach den Zylindern) rausgefallen. Es hat unter jedem Zylinder eine Schraube. Auf der Schraube ist noch lesbar VDO, 12V, 11.73. Da die Schraube hohl ist, gehe ich davon aus, dass es mal ein Sensor war. Kann mir jemand sagen für was dieser Sensor war. (Länge der Schraube ca.22mm ohne Kopf, Gewindlänge ca. 10mm auf der Seite vom Kopf)

Gruss aus der Schweiz
Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5405_1148464138.jpg
Hits:	443
Größe:	40,3 KB
ID:	25333  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2006, 11:02
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Was ist das für eine schraube/Sensor ?

Zitat:
Zitat von drscubi
12V, 11.73. Da die Schraube hohl ist, gehe ich davon aus, dass es mal ein Sensor war. Kann mir jemand sagen für was dieser Sensor war. (Länge der Schraube ca.22mm ohne Kopf, Gewindlänge ca. 10mm auf der Seite vom Kopf)

Gruss aus der Schweiz
Tom
Temperaturfühler/Schalter

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2006, 11:11
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die rasche Antwort. Da nirgens ein Kabel mit den Eingeweiden rumhängt nehme ich mal an, dass dieser Temperaturfühler nicht eingebaut war. Werde also die Schraube wieder eindrehen.
Noch eine Frage: Für was misst man die Abgastemperatur nach dem Zylinder?

Gruss Tom
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.05.2006, 11:46
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

BTW:den Chrysler gab es als 4,5l,5.6l und 5,9l.

Welche Leistung soll der Motor denn haben?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.05.2006, 13:31
Benutzerbild von Bernd-Andreas
Bernd-Andreas Bernd-Andreas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 402
74 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

die Überreste könnten eine Themperatursonde, entweder für eine Temperaturanzeige (Cockpit) oder für eine nachgeschaltete Kühlregelung des Zylinderkopfes gewesen sein.
Merkwürdig nur, das du dann keine Kabel gefunden hast -denn wenn an dieser Stelle kein Temperaturfühler Werksmäßig wäre, das hätte man an dieser Stelle eine normale Schraube als Verschluss.

Gruß
Bernd-Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2006, 21:12
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard Schraube...

Hallo Tom

So wie das Ding aussieht ist es der Rest eines Temperaturfühlers...aber aus dem Kühlkreislauf und für ca.100° ausgelegt. Das Innenleben hat´s rausgebrannt. Möglicherweise wurde der Fühler als Notlösung reingespaxt um ein Loch zur Temperaturmessung zu verschließen. Was hab ich schon alles bei Notreparaturen verwendet. Da wäre mir so ein Ding auch recht um ein Loch zu verschließen.

Gruß Moary
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.05.2006, 07:55
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort

Der Motor hat (nach Bootsausweis) 171 kW.

Ich habe die rausgefallene Sensorreste nun durch eine normale M10x1x20 Schraube ersetzt, da das Gewinde an den vorhandenen Sondenresten arg abgenutzt war.

Es sind - ich habs nochmals kontrolliert - nirgens Reste von einem Sensorinnenleben oder ein looses Kabel zu finden. Es muss also tatsächlich eine Notreparatur gewesen sein.

Gruss aus der Schweiz
Tom

www.flowmaster.ch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2006, 11:01
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard Schraube...

..bei älteren Ford-Motoren vom Fiesta bzw. Sierra mit U-Kat war im Auspuffkrümmer eine Anschlußmöglichkeit (Röhrchen) um die CO-Werte zu prüfen um den Kat nicht zu zerstören. Die waren, wenn auch mit größerem Gewinde, geschraubt. Ich denke das ist des Rätsels Lösung.

Gruß Moary
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.05.2006, 11:32
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: Schraube...

Zitat:
Zitat von moary
..bei älteren Ford-Motoren vom Fiesta bzw. Sierra mit U-Kat war im Auspuffkrümmer eine Anschlußmöglichkeit (Röhrchen) um die CO-Werte zu prüfen um den Kat nicht zu zerstören. Die waren, wenn auch mit größerem Gewinde, geschraubt. Ich denke das ist des Rätsels Lösung.

Gruß Moary
Es handelt sich aber um einen alten Chrysler
und die wassergekühlten Abgassammler haben selbst
heute kaum oder garkeine Bohrung für einen Sensor.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.05.2006, 11:49
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard Schraube

..genau lesen..keine Sensor sondern nur die Möglichkeit den CO-Wert zu prüfen.
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.05.2006, 11:54
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: Schraube

Zitat:
Zitat von moary
..genau lesen..keine Sensor sondern nur die Möglichkeit den CO-Wert zu prüfen.
Auch diese Möglichkeit ist meistens nicht vorhanden.
Und bei dem Chrysler schon garnicht.
Die vorhandenen Stopfen verschließen nur den Wassermantel.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.