![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Antrieb ( VP 290 ) sackte ja letztes Jahr immer ab, Trimzylinder waren definitiv kaputt, jetzt sind neue drann, und nun? Röschtösch, er sackt immer noch ab! Als nächstes wäre dann wohl ne neue Trimpumpe fällig. Da sitzen wir Heute beim gemütlichen Vatertagsgrillen, schnacken über vieles, unter anderem auch über meine Trimproblemchen. Einer der Anwesenden fragte dann ( nachdem ich erzählte was so eine Trimpumpe - selbst als BFF-aftermarket-special - noch kostet ), warum wir nicht einfach Magnetventile zwischen Pumpe und Zylinder setzen. Die Pumpe funktioniert ja noch, hält bloß den Druck nicht, der Antrieb sackt also langsam ab. Das absacken des Antriebes sollen dann die Magnetventile verhindern. Was haltet Ihr davon? Klingt das logisch?? Ist das praktikabel??? Ich habe mich ja schon mehrfach als technisch talentfrei geoutet, deshalb würden mich Eure Meinungen schon sehr interessieren. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die selbe Idee hatte ich auch schon, bisher scheiterts erstens daran das ich nicht weiss wie viel Druck im System herrscht und zweitens sind so Hydraulikventile auch noch sauteuer.... ansonsten wäre das kein Problem die mit der Bestromung der Pumpe so zu koppeln das sie mit Betätigung öffnen und danach wieder schliessen. ansonsten könnte man auch noch die Pumpe weglassen und das Ganze mit einer Hydraulikpumpe die vom Motor betrieben wird antreiben. So langsam habe ich da noch eine andere Idee. statt der Trimmzylinder einfach eine feste Aufnahme montiert in der der Antrieb aufliegt, dann noch eine Konstruktion um ihn beim Trailern in maximal oben zu fixieren und Ruhe ist. Dann noch einen Satz Trimmklappen geholt fürs optimale trimmen und Ruhe ist ein für alle mal... Für mich ist das ganze Trimmzeug von den Antrieben nichts hochwertiges, so oft wie man hier von Defekten liest.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf einen trimbaren Z-Antrieb nicht verzichten. Er erlaubt einem das Schiff auf unterschiedliche Beladungs- und Wellensituation ein zu stellen.
Eine ähnl. Alternative wäre den Z still legen und ein Ab Halter an die Badeplattform schrauben.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde mal so sagen... hier wird wohl vergessen, dass am Antrieb doch ganz gewaltige Kräfte arbeiten und... dass die meisten defekten Trimmanlagen doch ein ganz schönes Alter haben... dass die Trimmung des Antriebs beim gleiten gewaltige Vorteile für die GEschwindigkeit und Spritverbrauch bringen ganz nebenbei bemerkt (das merkt man ganz gut wenn man vorher einen nicht trimmbaren Antrieb gefahren hab - z.b. AQ 280 und dann auf einen 290er umsteigt).
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|