![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mein 130er verschluckt sich immer beim Beschleunigen ab und an batscht er auch mal in den Luftfilter
hat der Vergasser ne Grundeinstellung ??? wie kann ich die Vergaser den genau Syncronisieren Uhren habe ich ja noch vom Mopped hier . wo sind überhaupt die Anschlüsse für zb unterdruckuhren. Zündung werde ich mir auch mal näher ansehen ka wann das letzte mal die Kontakte kontrolliert worden sind.
__________________
Gruß Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn Du Solex-Vergaser hast, kannst Du Dir einen Adapter aus einer Dose bauen (Tipp von den Amis), der bei demontierten Flammschutz über die Beschleunigerdüse rüberragt. Oder Du bohrst die Ansaugkrümmer an und schneidest ein entsprechendes Gewinde rein. Vorgefertigt ist bei denen nichts. Die Grundeinstellung zur Synchro findest Du im Werkstatthandbuch (hast Du ja, falls nicht, Bescheid sagen). Die Vergaser kriegst Du übrigens nicht hundertprozentig synchron - macht der guten Vorkriegstechnik aber nix. Die Grundeinstellungen stehen ebenfalls im Handbuch. Gemisch ganz rein und 1 1/4 wieder raus war das glaube ich - müsste ich aber auch nochmal nachschauen. Wenn Du die Kontakte wechselst, denk gleich über eine Transistorzündung nach. Kostet nicht die Welt, ist in 10 Minuten montiert und Du musst so gut wie nie wieder an die Kontakte ran. Montageanleitung und Bezugsquellen findest Du auf meiner HP. Bei Vergaserpatschen und verschlucken würde ich nach der Beschleunigerpumpe und dem Zündzeitpunkt gucken (nach letzterem zuerst). |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein "patschen" beim bescleunigen liegt an der fehlenden
Gemischanreicherung. Meistens funktioniert die Beschleunigerpumpe nicht.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
eine Transistorzündung hatte ich auch schon für meinen Motor (AQ130C) angedacht. Allerdings habe ich gelesen, dass dadurch der Zündfunke so stark sein würde, dass auf Dauer die Kolben leiden. Kann das sein? Gruss, Peter |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nein, kann nicht sein. Die Transistorzündung verstärkt ja an sich keinen Zündfunken, sondern präzsiert nur den Bereich der Zündung und nimmt die Hauptlast (und damit den Abbrand) von den Kontakten. Solange Du keine andere (Hochleistungs-) Zündspule einbaust, kann gar nichts passieren. Mein AQ170 läuft übrigens schon seit Jahren mit der Transistorzündung völlig einwandfrei. Wenn Kolben durchbrennen, dann wegen zu magerem Gemisch (wird zu heiss). |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das patschen habe ich erst seit meiner vorletzten fahrt auf dem Rhein als mir der Strom ausgegangen war ,
der ADAC Mann hatte nach der Starthilfe das Standgas auf 1000U/min angehoben da mir ab und an der Motor ausging. gestern habe ich das Standgas mal wieder auf 800U/min eingestellt beim einkuppeln geht er jetzt auf 700U/min runter läuft aber rund. bei 1000 U/min war kein gescheites rangieren im Hafen möglich ![]() ![]() ![]() werde mir den Rest gleich mal anschauen und berichten
__________________
Gruß Sven |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven
Konntest du die Ursache dieses Problems finden? Ich hatte letzten Sommer das gleiche Problem mit meinem AQ130C. Allerdings nur einmal nach ca. 3 Stunden fahrt. Habe dann den Vergaser gereinigt (viel Schmutz war nicht drin) und seither hatte ich das Problem nicht mehr. Bin aber auch nie mehr drei Stunden am Stück gefahren. Bin deshalb nicht sicher ob das Problem nun behoben ist. Kann es auch sein, dass es was mit der langen Fahrt zu tun hat? mit Wärme? Gruss Marc |
#8
|
||||
|
||||
![]()
bei mir war massig dreck in der Membran kammer nachdem ich diese gereinigt hatte war alles wieder in Ordnung
__________________
Gruß Sven |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ok, ist zwar kein 4 -Takter und kein innenborder, aber ich hatte ungefähr das selbe Fänomän, als ich meinen Merc 50 PS engwintert hab ! zum einwintern hab ich einfach den Benzinschlauch abgezogen, und weil er kein Benzin mehr bekam, stotterte er... mir fällt auch keine andere Beschreibung außer "Schluckauf" ein...
Aber seht selbst !! KLICK Am ende des Films hört man es sehr gut !!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
der hier beschriebene Schluckauf tritt beim Beschleunigen auf !!!
Der AQ130 hat ne Beschleuniger membran und wenn die Leitung zu oder verdreckt ist tritt dieses verschlucken auf ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich wollte nur darauf deuten, dass es wahrscheinlich an Benzinmangel lag
![]()
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
![]() |
|
|