![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kommt an den Schaltkontakt "Antenne" Deines Radios. Der befindet sich in dem Stecker, wo auch die Betriebsspannung angeschlossen wird. In der Antenne befindet sich ein kleiner Verstärker, der mit Strom versorgt werden möchte. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tja... Wofür mag wohl ein rotes Kabel an einem elektrischen Bauteil sein? Ist sicher ein Not-Aus-Kabel. Wenn Du dir das ums Handgelenk wringst, geht vermutlich das Radio aus, falls Du über Bord fällst...
mfg Martin ps: Falls die Frage ernst gemeint war, hier ist die Lösung ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar. Vielen Dank!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kommt immer auf das Radio an. Oft ist es auch ein recht dünner blauer Draht der aus dem Radio kommt. Da kannst du das Rote anschließen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Den Antennefuss muss ich dann an Masse abklemmen da ich ein GFK Boot habe?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Schirmung des Antennekabels sollte die Masse für den Verstärker darstellen. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Richtig gut funktionieren diese Antennen nur, wenn sie direkt auf ein Blech geschraubt werden, mit denen sie dann auch elektrischen Kontakt haben. Bevor du ein Loch bohrst, probier mal aus, ob sie die gewünschte Empfangsleistung auch erreicht.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie Akki schon geschrieben hat, erst testen dann bohren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
OK. Danke für die schnelle Hilfe! Das ist ja das schöne in so einem Forum.
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Falls der Antennenverstärker nicht über das Radiogehäuse, also die Abschirmung deiner Antennenleitung mit Masse versorgt wird, einfach einen Ringkabelschuh drunter schrauben
https://www.conrad.de/de/ringkabelsc...st-736479.html und den mit Minus verbinden, das könnte eventuell Abhilfe schaffen. Die meißten KFZ-Antennen bringen an GFK angebaut sowieso nicht ihre angegebene Leistung, da ihnen die berechnete Massebezugsfläche fehlt. Gruß Ronald
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Dem kann man ja mit einem VA-Blech entgegenwirken.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Antennen brauchen ein möglichst ferromagnetisches "Gegengewicht", Radiale oder ne Schaltung mit "Fußspule".
__________________
MfG Bernd
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
rotes Kabel ist für plus Stromversorgung, an den Antennenfuss gehört eine vernüftige Masseverbindung zur Blechkarosse, wenn kein Blech vorhanden dann Minuskabel/Masseverbindung von der Batterie dran, je dicker je besser. Das Antennenkabel ist nicht dafür da um über die Abschirmung Minus/Masse als Stromversorgung für den Verstärker zu bringen, damit werden auch Störsignale/Frequenzen der Bordelektrik über diesen Weg zur Antenne geschleust was ja unerwünscht ist und den Empfang stören kann, darum eine gute einwandfreie Masseverbindung am Fuss, alles andere ist für einen reinen Empfang nicht ganz so wichtig wie bei ner Sendeanlage/Antenne, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (04.03.2016 um 17:01 Uhr)
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
OK. Super.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe. Bei Bildern meisten nur ein rotes Kreuzchen zu sehen | *biker1500* | Kein Boot | 8 | 10.06.2010 19:28 |
Rotes Hypalon ???? Reparatur | mister x | Technik-Talk | 5 | 11.02.2010 23:14 |
Gibt es rotes Teak? | Berta | Restaurationen | 13 | 03.01.2010 21:51 |
Rotes Öl in der Bilge | felix | Technik-Talk | 24 | 12.09.2008 15:13 |
Gibt es schönes rotes Antifouling? | Eckaat | Restaurationen | 3 | 24.07.2006 15:15 |