![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe jetzt 2 gute Angebote, einmal für einen 4-Takter und über einen E-Tec vorliegen. Jetzt habe ich gestern gehört, das der e-Tec so voller Technik steckt, Module etc. so schwierig zu reparieren sei, der Händler selbst meist nicht´s machen kann und der Motor dann meist ins Werk eingeschickt werden muss, wo an einem 4-Takter fast jeder Autotechniker weiterhelfen kann. -So die Ausage eines Motoren-Kenners ?? Ist das richtig, hat schon jemand negative Erfahrungen/Probleme mit dem E-Tec gehabt ?? Nachdem ich mich an und für sich auf den E-Tec nun eingeschworen hatte bin ich jetzt wieder etwas verunsichert ob ich mir nun den E-Tec oder einen 4-Takter nehmen soll. Gruss Robby |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ein viertakter kann genauso voll technik stecken...die e-tecs sind eigentlich ganz gut....aber schau mal im schwarzen kanal nach unter "Pictons schwarzer e-tec Tag"
die ham zur zeit starke probleme mit dem Motor und der ist Neu!!!! aber es gibt auch mehrere hier im BF die nen e-tec haben und der läuft!!! ist eigentlich mehgr ne frage des pers. bedarfs...der e-tec ist womöglich leichter,aber ein viertakter eventuell noch ein Tick sparsamer.. Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, hab zwar einen E-Tec, kann aber nicht mit negativen Erfahrungen dienen.
Wie alt ist denn der Dir angebotene Motor? Sollte ja höchstwarscheinlich noch Garantie haben. Dazu muß der Motor aber über nen autorisierten Evinrude-Händler bezogen und bei Evinrude registriert worden sein. Ansonsten würde ich ne ausgiebige Testfahrt (auch Vollgasbereich) empfehlen. Klar ist der E-Tec vollgestopft mit Technik, doch das ist ein moderner 4-Takter (außer vielleicht ein Vergaser-Honda) auch. Du hast halt die Direkteinspritzungen und ein recht umfangreiches Motormanagement. Aber ansonsten ist es doch ein Motor, wo nicht viel drann kaputt gehen kann und Du auf jeden Fall keine Ventiltriebsprobleme... bekommen kannst. In jedem aktuellen Auto steckt mindestens genausoviel Technik drinn. Schau evtl. mal, ob Du eine passende Werkstatt in der Nähe hast und schau sie Dir mal an. In ne Autowerkstatt würde ich mit meinem Aussenborder auf jeden Fall nicht gehen, egal ob 4- oder 2-Takt. Bei Elektronikproblemen wird die Dir weder beim 4- noch beim 2-Takter helfen können. Grüße Markus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
der e-tec braucht 3 jahre ( normalerweise ) keine werkstatt. da kostet ein 4-t schon einen haufen geld ![]() aber das kann zur glaubensfrage werden und viele seiten füllen. freunde haben einen 140ps suzuki, der läuft auch top! ist noch leiser! gruß dirk ![]() |
![]() |
|
|