![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Interdeck von International. Habe heute eine frische Dose geöffnet um meine Badeblattform zu lackieren. Was soll ich sagen eine ca. 1cm dicke Haut war unter dem Deckel und der Lack darunter war sehr zäh. Ich habe das Zeug noch nie verarbeitet. Ist die Konsistenz wirklich zo zäh oder war die Dose vielleicht überlagert? Habe die Dose vor 14 Tagen bei 12 Seemeilen gekauft. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Zeug ist zwar etwas zäh, aber eine derart dicke Haut läßt auf lange Lagerzeit oder einen nicht ganz dichten Deckel schließen.
__________________
Gruß Ewald |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Dose hatte am Boden eine Beule und ich dachte bestimmt vom Versand.
Möglicherweise hat daduch der Deckel nicht mehr dicht gehalten und das Zeug ist langsam ausgetrocknet. Werde mal bei der Firma nachfragen ob die mir die Dose austauschen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist etwas dickflüssig, aber so wie beschrieben ist das nicht in Ordnung. War sicher der Deckel nicht 100% dicht.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich bringe Interdeck mit einer kleinen Schaumstoffrolle auf, d.h. da muss schon eine gewisse Viskosität vorhanden sein
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch erstmal.
Habe mal an 12 Seemeilen eine eMail geschrieben und das ganze reklamiert. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte ich auch gerade bei einer Dose, die nach dem ersten Öffnen eine Weile gestanden hat. Die Schicht (Konsistenz wie Hartgummi) habe ich dann mit einem Messer geschnitten und danach herausgeholt -> der Rest (2/3 der Dose) war ganz normal zu verarbeiten. Bei einer neuen Dose würde ich auch reklamieren - bei einer bereits geöffneten Dose kann man wie beschrieben vorgehen ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann passiert das mit der "Haut" nicht mehr
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oder klein bisschen Verdünner - vorsichtig reingeben, damit er sch auf der Oberfläche verteilt. - Hat bei mir gut funktioniert - wenn auch nicht bei jeder Farbe: So z.B. der sogen. "Yacht Primer" von International, das Zeugs bildet schon nach kurzer Zeit Haut und wird dick ohne Ende, da half auch Verdünner nichts.
BTW Kennt jemand Alternativen zum Yacht Primer - etwas, was nicht so schnell eintrocknet?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich bekam heute die Rückmeldung von der Fa. 12 Seemeilen das der LAck halt nicht ok ist (was zu erwarten war) und auch gleich noch 10 € zurückerstattet.
Ich habe ja trotzdem noch meine Badeplattform damit lackiert und somit geht dasauch in Ordnung! ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Interdeck wie lange nutzbar? | Dieter M. | Restaurationen | 2 | 06.12.2013 08:58 |
International Interdeck reinigen? | GriesgramDerGrobe | Allgemeines zum Boot | 6 | 08.11.2012 11:19 |
Interdeck als Bodenbeschichtung oder anderes? | Kleinbootfahrer | Restaurationen | 8 | 02.05.2012 11:40 |
Interdeck verdünnen? | XXX | Restaurationen | 2 | 10.01.2011 16:46 |
Interdeck Decksbelag, abgenutzer TBS Belag | Smarty | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.06.2007 13:27 |