boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2016, 18:48
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard Frage an die Propellergurus

Servus,

Derzeit habe ich einen Mirage 3 Blatt Prop. mit 19“ Pitch und komme auf max. Drehzahl von 4300 RPM bei max 32 kts.Dabei hört sich der Motor an , als ob ich mit einem Auto bergauf fahre.


Versucht habe ich dann den High Five mit 17“ Pitch und kam recht schnell in den Drehzahlbegrenzer.Motorgeräusch wie bergab.



Bootsgewicht dabei ca. 2,5 to bei ca. 250PS



Der Mercury Propellerrechner bringt mich auch nicht wirklich weiter.

Was würdet Ihr als nächstes probieren.

Vielen Dank vorab.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2016, 23:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

was hat denn der Prop Rechner denn für Vorschläge gemacht ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2016, 05:55
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.979 Danke in 9.372 Beiträgen
Standard

Etwas mehr Infos wären gut. Fährst du einen AB? Welche Untersetzung hat der Antrieb? Was ist die zulässige Max. Drehzahl?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.04.2016, 06:31
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

wenn ich 4200 max rpm eingebe :

Black Max® Mercalloy 3 15 17 RH 832828A45 Black Max® Mercalloy 3 15.5 18 RH 11324A45 Revolution 4® Rostfreier Stahl 4 14.625 17 RH 857024A46 SpitFire® Mercalloy 4 14 17 RH 8M0084494 Vengeance® Rostfreier Stahl 3 14.5 17 RH 16314A46 Vensura® Rostfreier Stahl 4 14.5 17 RH 825898A48

wenn ich 4300 max rpm eingebe :

kein Ergebnis

Aber wenn mir der Proprechner 3 Blatt 17" vorgibt, und ich aber mit 5 Blatt 17" Überdrehzahl hatte, dann habe ich an den Ergebnissen Zweifel.


Habe einen 4,3 MPI mit ein paar PS mehr und ein 1:1,81 Getriebe/Alpha 1.


Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.04.2016, 06:42
gotoos gotoos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Hennef
Beiträge: 314
Boot: Milos 630 AB
260 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
wenn ich 4200 max rpm eingebe :

Black Max® Mercalloy 3 15 17 RH 832828A45 Black Max® Mercalloy 3 15.5 18 RH 11324A45 Revolution 4® Rostfreier Stahl 4 14.625 17 RH 857024A46 SpitFire® Mercalloy 4 14 17 RH 8M0084494 Vengeance® Rostfreier Stahl 3 14.5 17 RH 16314A46 Vensura® Rostfreier Stahl 4 14.5 17 RH 825898A48

wenn ich 4300 max rpm eingebe :

kein Ergebnis

Aber wenn mir der Proprechner 3 Blatt 17" vorgibt, und ich aber mit 5 Blatt 17" Überdrehzahl hatte, dann habe ich an den Ergebnissen Zweifel.


Habe einen 4,3 MPI mit ein paar PS mehr und ein 1:1,81 Getriebe/Alpha 1.


Frank
Hallo Frank,
weil du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst.
Du kannst den high five nicht mit einem 17er Mirage vergleichen.
3, 4 und 5 Blatt sind generelle Unterschiede.3
Blatt ist am aus gewogensten, aber dennoch nicht immer Ideal.
Umso mehr Blätter, umso besser die Beschleunigungswerte.
Wenn du beispielsweise Wasserski fahren möchtest, kommst du mit einem high five besser den Fahrer aus dem Wasser.
Mehr Blätter bedeutet aber auch immer einen leichten Geschwindigkeitsverlust.
Ich habe viele Props an meinen Boot getestet und bin letztlich bei 4 Blatt gelandet und komme damit am besten klar.
Ich rate dir erstmal bei 3 Blatt zu bleiben und die Steigung zu verändern.
Jedes Grad mehr oder weniger verändert die Drehzahl um 100 bis 200 Umdrehungen nach oben bzw. unten.
__________________
Gruß
Oliver
-------------------------------
Milos 630 4,3 MPI
Mein Youtubekanal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.04.2016, 07:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Der 4,3er mpi darf 4800 U/min drehen, die sollten möglichst erreicht werden.
Mit zB einem 17er Mirage wäre das wahrscheinlich gegeben.
Der H5 hat einen sehr geringen Durchmesser, was gerade bei größeren Booten
zu nicht optimalen Ergebnissen führt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.04.2016, 07:29
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Was ich noch vergessen habe.

Ziel ist nicht unbedingt max. Speed oder Beschleunigung. Es geht mir mehr um Verbrauchsoptimierung/Reichweite.

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.04.2016, 16:22
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
Was ich noch vergessen habe.

Ziel ist nicht unbedingt max. Speed oder Beschleunigung. Es geht mir mehr um Verbrauchsoptimierung/Reichweite.

VG

Frank
Ich wage mal die Aussage das es wohl kaum einen Prop gibt mit dem Du den Verbrauch/Reichweite merklich steigern kannst.

Wie Checki bereits ausgeführt hat sollte der Prop bei Vollgas an die 4.800 U/min randrehen. Dieser Fakt alleine schränkt die Auswahl der Props schon mal ein.

Ob da einer dabei ist der diese Drehzahl bei Vollgas erreicht und gleichzeitig den Verbrauch spürbar senkt und die Reichweite entsprechend erhöht, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Was bedeutet konkret:" Habe einen 4,3 MPI mit ein paar PS mehr"?

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.04.2016, 17:31
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Alexander,

ich hatte folgende Überlegung.

Derzeit erreiche ich meine Reisegeschwindigkeit von ca. 25 kts mit 3/4 Gas. Wenn ich dann bei optimierter Anpassung die gleiche Geschwindigkeit mit 1/2 Gas erreiche, sollte doch der Verbrauch entsprechend geringer werden. Wobei die Werte jetzt mal grob und optimistisch gewählt sind. 10% wäre ja auch schon ein Erfolg. Beim Auto steigt ja der Verbrauch auch, wenn ich im zu großen oder kleinen Gang fahre. Oder irre ich hier ?

Mein Motor sollte von Haus aus 220PS haben , und ich habe die Leistungkurve ca. 10 % anheben lassen.

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.04.2016, 18:04
gotoos gotoos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Hennef
Beiträge: 314
Boot: Milos 630 AB
260 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Den geringsten Verbrauch erreichst du, wenn du dich erstmal um den Prop bemühst, mit dem du die 4800 Umdrehungen erreichst.
Dann dreht dein Motor im perfekten Bereich.
Wenn das erreicht ist, passt du deine Reisegeschwindigkeit so an, das dein Boot bequem gleitet, ohne sich anstrengen zu müssn.
Dein Verbrauchsmesser wird dir nun die besten Ergebnisse liefern.
__________________
Gruß
Oliver
-------------------------------
Milos 630 4,3 MPI
Mein Youtubekanal
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.04.2016, 18:56
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gotoos Beitrag anzeigen
Den geringsten Verbrauch erreichst du, wenn du dich erstmal um den Prop bemühst, mit dem du die 4800 Umdrehungen erreichst.
Dann dreht dein Motor im perfekten Bereich.
Wenn das erreicht ist, passt du deine Reisegeschwindigkeit so an, das dein Boot bequem gleitet, ohne sich anstrengen zu müssn.
Dein Verbrauchsmesser wird dir nun die besten Ergebnisse liefern.

Das versuche ich ja gerade !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.04.2016, 19:47
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen

Mein Motor sollte von Haus aus 220PS haben , und ich habe die Leistungkurve ca. 10 % anheben lassen.

VG

Frank

Wie hast Du das gemacht, ..... das sind ja 22 PS.

Rein interessehalber, falls ich auch mal MPI fahre


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.04.2016, 21:49
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Alex,

ich habe da einen Spezl/Kunden, der mit so etwas seine Brötchen verdient. Da gibt es gegenseitige Gefälligkeiten und dann habe ich ein paar PS mehr.

War aber wohl nicht ganz einfach. Die haben die entsprechenden Speicherbereiche gegen Zugiff gesperrt. Aber er wusste wo er die nötige Software bekommt.

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.04.2016, 05:39
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Dein Spezl sollte sich mal hier im Forum Outen.

Gibt sicherlich einige MPI Fahrer die dieses Thema interessieren würde und wenn die Kosten für das Tuning nicht all zu hoch sind, kann der gute Mann noch ein paar Euronen damit verdienen.

242 PS, das entspräche fast der 250 PS Version des neuen 4.5L MPI.



Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.04.2016, 08:05
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

eigentlich wollte ich hier eine Propellerlösung finden.

Das Tuning-Thema, mit allem für und wider, ist ja schon öfter diskutiert worden.

Wenn wer Interesse hat, soll er mir eine PN schicken. Ich kann dann den Kontakt herstellen

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.04.2016, 18:52
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Wenn man die Motoren für Super oder Superplus nach Eurowerten optimiert geht beim MPI schnell was!
Das ist nu nix neues oder Geheimnissvolles.
Das Problem liegt da eher an der Herstellerverschlüsselung des Steuergerätes. Da kommt nicht jeder rein.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.04.2016, 18:56
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Wenn man die Motoren für Super oder Superplus nach Eurowerten optimiert geht beim MPI schnell was!
Das ist nu nix neues oder Geheimnissvolles.
Das Problem liegt da eher an der Herstellerverschlüsselung des Steuergerätes. Da kommt nicht jeder rein.
Mfg Michael

und welchen Prop. sollte ich probieren ?

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.04.2016, 19:02
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Würde mit dem 3-Blatt mal in der Steigung runtergehen!
Eventuell auchmal einen Vierblatt probieren weil diese Props eher dem entsprechen was dir so vorschwebt.Props in der Grösse sollten sich doch leihweise zum Testen finden lassen.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947

Geändert von michael.b (12.04.2016 um 20:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.04.2016, 22:59
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
und welchen Prop. sollte ich probieren ?

VG

Frank
Irgendwas stimmt nicht mit deinen Angaben.

Wenn das Boot mit dem 19er Mirage nur 4300 dreht dann dreht der 17er HighFive sicher nicht zu hoch das ist Fakt.

Wenn du deine Werte mit dem 4,5 250 PS Motor (berechnete Drehzahl 4900) in den Proprechner eingibst kommen Props zwischen 17" und 15" in Frage.

Wenn der Motor getuned ist liegt die Abregeldrehzahl vermutlich bei 5200 - 5400 so bei Whipple Stage1. Also willst Du von der Mehrleistung profitieren mußt den Motor dort hin drehen lassen - ergo kleinere Steigung wählen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.04.2016, 07:45
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Irgendwas stimmt nicht mit deinen Angaben.

Wenn das Boot mit dem 19er Mirage nur 4300 dreht dann dreht der 17er HighFive sicher nicht zu hoch das ist Fakt.


LG Michael
Hallo Michael,

das haben mir andere auch schon gesagt , aber es war so
Der Motor hat das Gas "rausgenommen" und es kam ein Warnton. Ich hatte zwar gleich danach Probleme mit der Kraftstoffpumpe, aber da würde ja kein Warnton kommen.

Die max. Drehzahl wurde nicht verändert, da diese nicht so einfach auslesbar ist. Dazu hätten wir Testfahrten in den Drehzahlbegrenzer hinein machen müssen, um zu Sehen wo eine entsprchende Zahl aufpoppt.

Es wurde Zündzeitpunkt und Leistungskurve geändert.

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.04.2016, 20:06
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.026 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

das haben mir andere auch schon gesagt , aber es war so
möglicherweise hattest Du einen alten Highfive den mit der der fixen Gumminabe und da kann es schon sein das der Motor hochdreht wenn die zu rutschen beginnt.

Frank, eine Leistungskurve kann man nicht einfach durch anpassen der Zündung oder den Lamdawert verändern nicht beim Vergaser und auch nicht beim Einspritzer - und Turbo gibts keinen. Also geht mehr Leistung nur über die Drehzahl wenn die unverändert bleibt bleibt die Leistung ebenfalls unverändert oder maginal optimiert. Erwarte dir da nicht zuviel.

Leih dir mal irgendeinen 17er Alu und schau wo du hinkommst - am besten mit FloTorq um ein Durchrutschen auszuschließen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.04.2016, 07:09
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.584
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
973 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Bist Du denn den 19" Mirage schon vor der Leistungsoptimierung gefahren? Hat er da noch weniger Drehzahl gemacht?
Ich empfehle immer, ein Schritt um Schritt anpassen. Also nicht Leistung optimieren, Gewicht reduzieren, gleichzeitig Propeller wechseln und dann wieder probefahren. Da gibt es einfach zu viele veränderte Parameter, und ein weiterkommen wird schwierig.
Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.04.2016, 15:57
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also wenn alles stimmt:
19er Hi5
Aber wenn was ich vermute das der Motor keine Leistung hat, weil einer einen Scheiss gemacht hat. Dann passt das dazu des ein 19er nur 4300 dreht und ein 17er Hi5 in den Begrenzer quirlt. Sorry willst DU SICHER NICHT HÖREN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.04.2016, 07:56
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Also wenn alles stimmt:
19er Hi5
Aber wenn was ich vermute das der Motor keine Leistung hat, weil einer einen Scheiss gemacht hat. Dann passt das dazu des ein 19er nur 4300 dreht und ein 17er Hi5 in den Begrenzer quirlt. Sorry willst DU SICHER NICHT HÖREN.
Keine Leistung glaube ich nicht, die Kompression ist super

Der Mechaniker meines Vertrauens hatte Zweifel an der Kombi 4,3 MPI, Alpha 1 mit 1,8 Getriebe. Aber die Historie ist nicht nachvollziehbar und der Hersteller hat keine Ahnung, da die Motoren vom Händler montiert werden.

Aber gem, Mercury soll die Kombi wohl ok sein und ich liege mit der Geschwindigkeit bei dem Wert vom Hersteller.

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Alpha One Gen 1 oder Gen 2, das ist hier die Frage! Der Boris Restaurationen 0 14.10.2011 22:11
Eine Frage die die Welt bewegt! JPCool Kein Boot 12 28.03.2010 13:58
Frage an die Berliner, die schon mal auf dem Wasserweg zur Müritz waren fanta901 Deutschland 3 03.07.2008 10:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.