boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2006, 21:10
Benutzerbild von hjk
hjk hjk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Bern
Beiträge: 40
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Opferanoden für Kunstofboot

Hallo zusammen

Ich will ja nächstes Jahr mit unserer Albin Vega im Mittelmeer kreuzen. Jetzt vieleicht eine dumme Frage: Brauche ich für ein Kunstoffschiff mit Innenbordmotor Opferanoden? Wenn ja, vieviele und wo?

Danke für Eure Antworten.

Gruss Hans-Jürg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2006, 22:14
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Für das Boot brauchst Du keine Opferanoden, sondern für Deinen Antrieb !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.06.2006, 23:04
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-Jürg,

Deine Albin Vega hat wahrscheinlich eine konventionelle Wellenanlage oder?
Fall ja, solltest Du eine Opferanode am Schaft und zwar dicht an der Schraube anbringen. Es gibt je nach Wellendurchmesser "Donuts", die aus 2 Halbschalen bestehen, die um die Welle gelegt und mit 2 Schrauben zusammengeklemmt werden. Tüchtig anziehen, bzw. bei der Montage die beiden Hälften mehrmals mit dem Hammer zusammenklopfen und die Schrauben nachdrehen. Sonst kommen sie gerne lose.
Wenn Du einen Eisenkiel oder ein Eisenruder haben solltest, müsstest Du diese Teile ebenfalls mit Opferanoden schützen

Im Salzwasser verwendet man Zink-, in Süßwasser Magnesium- und in Brackwasser Aluanoden.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.06.2006, 23:05
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink
Für das Boot brauchst Du keine Opferanoden, sondern für Deinen Antrieb !
Ausser der ist auch aus GFK

Ne im Ernst. Klar brauchst da was. Mit der Suchfunktion hier findest du heraus das es je nach Wassertyp (Süß oder Salz) verschiedene Anoden gibt.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.