![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen, wir machen nach Pfingsten eine Zwei-Tages-Tour mit so nem Hausboot (Funboot) auf der Havel, in Pritzerbe startend. Habe hoffentlich bis dahin meinen Binnenschein (See ist schon in der Tasche). Frage an die Revierkundigen: Was kann man so in der Zeit zwischen Dienstag 15h und Donnerstag 10h sinnvollerweise alles anstellen? Baden wird eh noch kaum gehen, große Innenstadtbesichtigungen machen wir auch wohl eher von Land. Schwerpunkt ist wirklich fahren/gucken, ankern/ übernachten, weiterfahren. Eher Richtung Plauer See/ Beetzsee oder Rathenow/ Hohennauener See? Oder geht evtl. sogar beides? Habe keine Ahnung, wie schnell diese Schildkröten wirklich sind. Wie sieht es bei Plauer See/ Brandenburg mit Berufsschifffahrt aus, ist man da schnell mal ein Verkehrshindernis und sollte evtl. außerhalb des Tonnentrichs fahren?
Danke für alle Tipps! Joachim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das wird eng.
Am ersten Tag wirst Du nicht viel schaffen. 15.00 Übergabe, Einweisung, Beladen. Da kommst Du vor 16.30 wohl nicht los. Rückgabe um 10.00, da empfieht es sich, am Vorabend schon im Rückgabehafen zu liegen. um 10.00 muss der Dampfer clean zur Rückgabe sein! Spreche mal mit deinem Vercharterer, wenn das Boot vorher und hinterher nicht verchartert ist, sind oftmals auch ander Übergabezeiten möglich. Ich würde sagen ab nach Plaue und retour.
__________________
Grüße von Remo Geändert von Paparemo1 (20.04.2016 um 07:42 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Bei 15 Uhr war die Zeit der Einweisung schon abgezogen; ich hoffe, dass die Einweisung für Leute mit Binnenschein auch keine drei Stunden mehr dauern muss. Oder ist das beim Chartern zwingend, egal ob mit oder ohne Schein?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nee mit Schein bekommst Du nur die Technik vom Boot erklärt.
Schalter Anzeigen ect. Das wars. max 30 min.
__________________
Grüße von Remo
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joachim,
bei dem knappen Zeitfenster würde ich mir auf jeden Fall das Schleusen ersparen (oberhalb von Pritzerbe kommt bald eine). Also vielleicht lieber Richtung Brandenburg fahren, die Havel dort ist wunderschön. Viel Spaß Hans
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei deinem Zeitfenster würde ich Richtung Plaue/ Brandenburg fahren. Die großen Seen abklappern, die Runde durch Brandenburg und wenn noch Zeit ist, den Beetzsee hoch. Ist ein sehr schönes und abwechslungsreiches Revier. Berufsschifffahrt ist unterwegs, jedoch ist auf den Seen ausreichend Platz. Erspar dir nur den Silokanal, da kann es schon mal eng werden.
Gruss Mario mal Elbe, mal Havel, mal Ostsee ganz links oder Ostsee auf der Insel
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was ? wo ? ![]() Berufsschiffahrt ? hör auf das glaubt noch einer ![]() die paar Kähne die hier durchwollen, sind meistens Schrott ( die bleiben gleich im Silokanal ), Sprit/Gas für Berlin oder Baustoffe. Und die kannste am Tag an den beiden Händen abzählen. Und eng ist da noch nie was geworden. An 2 Tagen mit so nem Bumscontainer wird schon schwierig. Richtung Brandenburg die Runde durch Silokanal wieder zurück und dann gucken wie weit man kommt. Auf jeden Fall einmal aufm See ( Plauer See ) oder so nächtigen. Brandenburg sollte man durchgefahren sein und ein anständiges Bier sollte man auch getrunken haben ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch beiden, so ungefähr habe ich mir das schon gedacht. Nachdem das Boot am Vortag nicht verchartert ist, wollen wir zusehen, bereits gegen Mittag aufzubrechen und dann noch am selben Tag in den Beetzsee fahren, am Folgetag gemütlich durch die Seen zurück und dann zwischen Plaue und Pritzerbe irgendwo in so einem Havel-Blinddarm ankern. Das Boot muss erst um elf wieder übergeben werden, das dürfte dann kein Problem sein.
Zwei Fragen in dem Zusammenhang noch: -Wie schnell fährt denn so ein Wasserwohnwagen überhaupt, den man ja auch ohne Schein fahren dürfte (was ich nicht wirklich für eine tolle Idee halte)? Mehr als 12 km/h dürfen sie ja gar nicht, aber schaffen die das überhaupt mit 10/15 PS? - Und wieso braucht man eigentlich überhaupt einen (Charter-)schein dafür? Ich dachte, Motorboote mit bis zu 15 PS an der Welle und kürzer als 15 m darf man ohnehin ohne Schein fahren? Sorry, das ist etwas off topic... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da hast Du Recht. Mit 15Ps darf die Gartenlaube ohne einen Schein gefahren werden.
Geschwindigkeit schätze isch mal bei WOT auf ca. 10km/h
__________________
Grüße von Remo |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Container fährt nicht allzuschnell, da brauchste keine Angst zu haben. Ich vermute die Geschwindigkeit regelt dein Verbrauch, ob nun Vollgas oder Halbgas macht vielleicht 3 Km/h aus. Viel spannender sind Wind und Welle ![]() Viel spaß wünsche ich ![]() ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gehört, ab 5 bft Gegenwind fahren die Dinger rückwärts ...
![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das stimmt wohl, da habe ich schon sowas gelesen, dass jemand wegen Windes einfach nicht mehr von der Stelle kam, und, ganz ehrlich, unter einem Boot stelle ich mir was anderes vor, klar. Aber es gibt da recht misstrauische Menschen in meiner Familie, die da erstmal auf Nummer sicher gehen wollen.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nur keine Bange und immer schön am Ufer entlang. Dat geht schon.
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Was anderes als am Ufer entlang geht ja da auch kaum
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Zeitfenster spar dir den Beetzsee, wirklich aufregendes gibt es da nicht zu sehen. Eine Runde durch die Stadt und denn den großen Teich und die Inseln ein bisschen befahren, das sollte genügen.
Da kommt ihr genau an unserem Liegeplatz lang, direkt vor der alten Plauer Brücke mal nach links geschaut und kräftig gewunken bitte ![]() Baden kann durchaus schon möglich sein, 18-23 Grad Wasser hatten wir Pfingesten immer ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tages - oder auch 2 Tages Touren Murter und Umgebung!!! | Faul_i | Mittelmeer und seine Reviere | 99 | 03.07.2015 21:45 |
Bootshaus Pritzerbe | Andreas60 | Deutschland | 38 | 21.06.2015 09:58 |
Tages Charter auf der Weser | LukeLuu | Deutschland | 10 | 30.07.2014 20:06 |
Bootstour von Karolinenhof bis Pritzerbe (Havel) | Seeigel | Allgemeines zum Boot | 8 | 07.09.2011 20:46 |
Suche Liegeplatz Raum Brandenburg Plaue für 2010 | mariot | Allgemeines zum Boot | 76 | 17.01.2010 21:17 |