![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kollegen(innen)
Hat jemand einen wirklich effizienten Tipp zum "Schmieren" der Bowdenzüge. Die Einwegschaltung geht langsam etwas hart und ich denke da müsste mal was rein! Wer hat Erfahrung und mit seiner Methode wirklichen Erfolg gehabt ? Es geht um die Yanmar 3GM mit der typischen Dehler Steuerkonsole. Danke, die nächste Saison wartet schon hinter dem Horizont. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bester Tipp: neuen kaufen kostet nicht die welt.
Wenn Du unbedingt ölen willst baue aus einem Stück Plastikfolie einen kleinen Trichter den Du mit einem Gummiband am Zug befestigst. Nun dünnflüssiges Öl in den trichter geben und warten bis es in den Zug gelaufen ist. Das Reinlaufen kann eine Weile dauern.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
ich hab mir mal wie folgt geholfen: Einwegspritze aus der Apotheke und dann aus einem Behältnis Rostlöser wie Caramba oder WD 40 aufgezogen und dann vorsichtig mit Hilfe der Spritze reinlaufen lassen. War ne Mordsarbeit und hat lange gedauert, aber nicht lange gehalten. Hab dann beim nächsten Mal feinstes Nähmaschinenöl genommen, war auch Sauerei, die Schmierung hielt aber länger. Beides ist nicht der Hit, aber immer noch besser als gar keine Schmierung. Irgendwann hab ich dann den Zug erneuert. Mit den obigen Methoden kannst Du das wahrscheinlich letztendlich nur bedingt rauszögern.
__________________
Mfg Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Versuch mal Balistol Waffenöl
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Beim meinen beiden Oldtimern (Boot & Bike) mach ich das mit einem Bowdenzugöler. Das Oel geht super rein, keine Sauerei und hält echt lange....Anschaffung lohnt sich. http://www.hein-gericke.de gehe zu Technik, Werkzeug, Oel & Schmierung, Kabelöler (direkter Link funktoniert leider nicht. Details Bowedenzugoeler für Profis, kleinere Variante kenn ich leider nicht...
__________________
Liebe Grüsse "swisscraft" Holzboote sind die besseren Boote - Sie machen zweimal glücklich! das erste Mal beim Kauf und dann wieder beim Verkauf…, |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hatte mit meiner 2 Hebel Schaltung ähnliches Problem. Die Hebel ließen sich schwer und nur ruckhaft nach vorne drücken. Da fehlte definitiv etwas Schmierung. Schmiermitteln wie WD40 oder ähnlich Sprühöle bzw. Nähmaschinenöle sind einfach zu dünnflüssig und haften auch nicht an den benötigten Stellen über längere Zeiten. Sie stellen Kriechöle dar und eignen sich nur für kleine Relativbewegungen und unterwandern festsitzende Bauteile und Rost. Ich hatte einen Spray mit dickem, leicht klebrigen und gelben Schmiermittel. Das sprühte ich direkt in die Mechanik der Hebelschaltung und bewegte diesen immer hin und her. Diese Prozedur dauerte viele male aber letztendlich gleitet die Schaltung wie Butter! ![]() Dieser Spray ist so ähnlich wie ein Kettenspray für Motorradantriebsketten. Teuer aber es wirkt. Ich glaube IOSSO vertreibt auch solche Sprays unter einen marinisierten Namen. ![]() Aufpassen, daß nichts in die elektischen Bauteile bei evtl. vorhandenen Powertrim Schaltern hineinkommt! mfg. Gernot. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
..
|
#8
|
![]()
Das finde ich auch!
20-30 Euro investieren und 10 Jahre ruhe haben!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Igel aus dem Beutel nehmen und erneuern. Kostet nicht die Welt.
Seele und Mantel verschleissen, besonders an den Buchten, da hilft weder Öl noch Fett.
__________________
Gruss, René |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin Thomas,
bei den modernen Bowdenzügen ist die Ummantelung von innen beschichtet. Solche Dinger dürfen überhaupt nicht mehr gefettet werden, weil Öl/Fett die Bowdenzugummantelung von innen auflöst. So auch die Züge von den Yanmars. Nach dem Fetten wirds zwar für kurze Zeit etwas besser - danach aber um so schlimmer! Habe selber zwei Dehler-Yachten in Pflege - eine mit nem 2GM20 und eine mit nem 3GM30F. Wenn die Züge schwergängig sind hilft nur AUSTAUSCHEN! Gruss Thomas I. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... ja... denke das wird unumgänglich sein. Ist nach 7 Jahren aber noch etwas früh. Deshalb werde ich mal den Tipp von "swisscraft" probieren und wenn das nicht hinhaut, dann eben auswechseln. Trotzdem Dir und allen Kollegen ein "grand merci" für die Antworten und Hinweise. Werde sie beachten und schätzen. Gruss Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meerenpoort, oder?
![]()
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(War aber kein Ratespiel, oder?) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Kollegen (-innen) Habe in der neuesten Ausgabe 02/03 des Palstek die Antwort dazu umfassend gefunden. Damit hat sich dieses Thema für mich erledigt, die Antworten sind gefunden. Wieder einmal der Palstek der was bringt.... ![]() Gruss und Dank an alle für diese Fragestellung Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wahnsinnig hilfreich Thomas,
hättest halt dazuschreiben können was der palstek meint. Wenn ich mich recht erinnere schrieb er was schon hier gepostet wurde: Nix schmieren weil alles beschichtet und die Beschichtung kaputt geht. Fettisch. ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So haben sie es gesagt...
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
...was manche forumsteilnehmer für interessante und vor allen
dingen praxisbezogene hilfestellungen schreiben ![]() ... wenn ich wieder mal gefragt werde, ob ich weiss "wieviel uhr es ist"... werde ich in zukunft auch nur noch sagen: "ja" ..... : ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#19
|
![]()
Das geht doch nicht Markus!
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
||||
|
||||
![]()
???
Soll man ja auch nicht machen... und so hat es der Palstek abgebildet... ...oder ich stehe auf der Leitung ![]() |
#21
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#22
|
||||
|
||||
![]()
..gar nicht
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
genau!
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Der "Knoten" kann jetzt sagen was er will: Mit Ballistol (versetzt mit Glyzerin) kann man Schwergängigkeit wegbringen. Hab das schon 2 mal gemacht (und zur Sicherheit einen neuen Zug an Bord). Bis jetzt funktioniert er ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#25
|
![]()
Und warum glaubt der Thomas uns nicht, aber den Palstek?!
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|