![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kurz und knackig :
Motor: Mercruiser 3.0 Hab zuletzt versucht den Motor nach dem Einwintern das erstmal zu starten. Er wollte auch anspringen, aber als blutiger Anfänger (soll keine ausrede sein), hab ich den Benzinhahn nicht geöffnet gehabt. Zuerst dachte ich, ich hätte die Batterie ausgepowert durch das mehrmalige "laiern", aber dann wurde mit der Tipp gegeben, das evtl. der Anlasser ne Macke hat. Habs heute noch mal probiert und anfangs sogar gar kein "klacken" gehört. Anlasser versucht zu Orten, Mit'm Hammer mal mal ein paar leichte Schläge verpasst, schon war das "klacken" wieder da. Wenn ich die Zündung durchgedreht gelassen hab, mitm Hammer noch mal gleichzeitig hinter her, da fing er plötzlich an zu kurbeln. Leider nur 2 mal und danach nur noch geklacke. Wollte auch nicht zuviel drauf rum klopfen, deswegen hab ich irgendwann aufgehört Also zuerst einmal: ist das überhaupt der Anlasser (siehe Foto) Wenn Ja: MUSS ich ihn austauschen oder kann man evtl da noch was dran retten? Wenn NEIN, also nicht der Anlasser : was könnte es sonst sein? Viele grüße, wäre super wenn der ein oder andere seine Meinung da lässt, auch wenn sie mir evtl nicht gleich auf Anhieb gefallen sollte ![]() Aber ihr habt nun mal die Erfahrung, und ich nehme gerne Ratschläge an und lern dadurch noch was ![]() Marc
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hammermann Marc !
![]() ![]() Wenn es bei der Hämmerei klackert zieht der Magnetschalter an und gibt den Weg von der Batterie zum Anlasser frei ! Da Deine Batterie aber nicht mehr den richtigen Ladezustand besitzt dreht der Anlasser halt den Motor nicht mehr durch ! Lg und kauf Dir mal ein Messgerät zum Batterie prüfen ! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gerne sogar, aber wenns nur ne "Kleinigkeit" sein sollte, und man nicht gerade zwei linke Hände dafür haben sollte, dann mach ich das gerne selber und hab was dazu gelernt.
Wenns zu heavy ist, nehm ich gerne das Geld in die Hand und fahr in die Werkstatt ![]() Aber danke schon mal, hätte mich jetzt dann doch gewundert wenn das nicht der Anlasser gewesen wäre ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auch meine Meinung, erst mal die Batterie prüfen und evtl. ersetzen.
Habe mich im letzten Jahr auch mit meinen 3 !!! Batterien gequält. Wollte halt auch nicht einsehen, das die grosse Platt war und die kleinen zu klein sind um den Motor zuverlässig zu starten. Man lernt halt nie aus. Habe jetzt 2 x 100 Ah, das reicht auch für den Kühlschrank...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Haha ja bekomm ich öfters zu hören das ich Hammer bin, danke rottweiler
![]() Also Batterie hab ich extra noch mal geladen, Spannung war bei 12,7, das wäre jetzt hart wenn die nachm knappen 3/4 Jahr schon hin wäre, im übrigen auch 100Ah. Am Samstag hatte ich es schon mal versucht, und der Motor ist auch angesprungen, nur ich Depp hab halt den Benzinhahn nicht offen, ergo, der Motor ist wieder ausgegangen... ![]() Danach ging halt außer ein paar mal laiern nur noch das klacken, später dann gar nichts mehr. Deshalb dachte ich es wäre dir Batterie, aber heute hab ich mitm Hammer einiges dazu gelernt, zumindest ein gefährliches halbwissen angeeignet. Hab mal gehört das der Anlasser sowas wie zurußen kann, die Kontakte zum Beispiel oder so? Ich kauf mir gerne einen neuen wenns sein muss, aber vllt gibt's ja einen Trick um das gute Ding am Leben zu halten. Hat ja schließlich Jahrelang Funktionier ![]() Grüße
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal hier,
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=245372 vielleicht bekommst du Anregungen zur systematischen Fehlersuche. Ein Messgerät solltest du schon haben und bedienen können. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal sollte gewährleistet sein das die Batterie voll und i.O. ist .
Das ganze hämmern auf dem Anlasser bringt nix wenn von der Batt. kein, oder nicht ausreichend Saft kommt ![]() Richtig ist das eine 3 / 4 Jahr alte Batt. noch nicht schwächeln sollte. Versuche sie zu laden, wenn sie es dann nicht schafft, den Anlasser zum drehen zu bewegen, versuche es mal mit einer anderen Batt., erst dann würde ich den Anlasserin Frage stellen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hey 45 Meilen
Genau so hab ich es eigentlich gemacht. Meine Verbraucher/Starter Batterie noch mal aufgeladen, je 100 Ah. Bei beiden das selbe Problem, deswegen dachte ich Versuchs mal mitm Hammer ![]() Manfred hat einen interessanten link geteilt, glaub aber bevor ich das wirklich so mal auf eigene Faust probiere, Besorg ich schon mal einen neuen Anlasser. Aber Lust hätte ich schon sowas mal selbst zu probieren, ist doch echt cool wenn man selbst mal was reparieren kann.Auch wenns anfangs vllt in die Hose geht Es müsste so ne Art Workshops geben für so greenhorns wie mich ![]() Danke euch allen
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na mach mal sachte ! Wenn Deine Batterie 12,7V anzeigt ist sie in Ordnung . Dann würde ich den Anlasser mal kontrollieren . Eventuell sind die Bürsten am Ende . Die gibt es so zu kaufen . Sind billiger als ein neuer Anlasser ! Auch der Magnetschalter könnte verschließen sein . Die Kontakte brennen oftmals ein und geben keinen vollflächigen Kontakt !
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auch auf die Batterie. Ich würde bevor ich den Anlasser durch hämmern kaputt mache, eine andere Batterie anschliesen.
Sind die Pole sauber und haben richtig kontakt?
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Naja deswegen wollt ich ja mal fragen was für Ideen/Erfahrungen ihr damit habt. Anlasser ist schnell gekauft, was nicht heißen soll das bei mir die scheinchen alle locker sitzen.
Im Gegenteil, ich versuch mich ins jeweilige, aktuelle Thema etwas einzuarbeiten, und das Forum hier ist halt einfach mit dir beste Plattform für sowas. ![]() ![]() Das was du da beschreibst, hört dich für mich im Moment noch ziemlich fremd an, aber klar werd ich mich jetzt malda versuchen reinzulesen. Am Ende brauch man vielleicht nur ein bißchen Zeit und dann ist es gar nicht so ein Hexenwerk. Hier gibt's halt so viele, die wahrscheinlich alle das gleiche schon mal erlebt haben wie ich. Und wenn ihr mir weiter helfen könnt, dann kann ich ja vielleicht auch bald mal jemanden weiter helfen ![]() So genug Süßholz geraspel jetzt, genießt mal Euren wohlverdienten (Feier)abend. Marc
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
@ottomotor
Ja klar, das hat schon alles gepasst. Wie gesagt, Batterien waren vollgeladen, nach dem ganzem gedöns war die Spannung immer noch über 12 Ah. Batterie hat kaum was gezogen. Der Anlasser wird doch nicht durch leichtes klopfen kaputt gehen, oder?! Hab ja nicht mitm Vorschlaghammer ausgeholt ![]() Hat ja auch irgendwo bißchen geholfen gehabt, zumindest ist danach wieder "mehr" passiert als davor. Gehört halt dazu, ist ein altes gebrauchtes, aber solides Boot, da darf man sich nicht wundern wenns hier und da mal bißchen zwickt. ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand?
Du drehst den Schlüssel auf Start, was passiert?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Na aktueller Stamd ist:
Schüssel auf Start = KLACK. Mit'm allseits bekannten Hammer hab ich den Motor zwei mal zum "anspringen" gebracht, auch wenn er danach direkt wieder ausgegangen ist. Wie gesagt, war bis jetzt eingewintert.
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Gut, es klackt.
Wo klackt es??? Oben an dem Starterrelais, sitzt neben dem Vergaser? Oder unten der Magnetschalter am Anlasser?
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wahrscheinlich Spritproblem. Filter? Leitung? Das "Anlasserprobtem" hatte ich auch. Auch Mercruiser. Bei mir ist es eines der Relais gewesen, die durch Korrosion den Geist aufgegeben hatten. Relais getauscht, Problem weg. Suche mal nach dem Elektronikkasten und schau dir die Relais an. Evtl. steht auch Wasser im Kasten. Relais mal an den Kontakten säubern (Drahtbürste), Kontaktspray drauf und schauen, ob es besser wird. Grüße, Christian
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sonst würde die Industrie ja gar nichts mehr verkaufen (wenn alles, was mal lief, immer weiter läuft......) ![]() Grüße, Christian |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Klackt eindeutig am Anlasser (siehe noch mal das Bild am Anfang)
Und ja,Sprit hatte ich vermutlich ja wegen des geschlossenen Benzinhahns keinen mehr in der Leitung, bzw hat das bisschen was in der Leitung war gelangt, um ihn mal kurz laufen zu lassen. Stand halt jetzt über 6 Monate in der Halle
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja logisch, solange es genug Kunden gibt die lieber gleich neu kaufen als....;)
Aber will mich ja nicht rausnehmen, moralisch hab ich mich schon mal mit dem Gedanken beschäftigt , das ich einen neuen brauch. Aber wer weiß , wenn ich ein paar der Tipps richtig anwenden kann, dann hab ich doch noch Spaß an dem Anlasser ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mach mal die rechte große Gummikappe ab.
Sieh nach, ob die Adern an der Ringöse losgegammelt sind. Falls du immer noch kein Messgerät hast, machen wir hier weiter. Schliesse ein Starthilfekabel an die untere Schraube vom Magnetschalter an. Das ist der Anschluss, welcher direkt in den Anlasser geht. Nun das andere Ende vom Starthilfekabel immer kurz an plus der Batterie halten. Aber wirklich nur kurz. Der Anlasser muß nun hochdrehen ohne einzuspuren. Mach bitte keinen Kurzschluss. ![]()
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Okay, das werde ich so mal probieren, leider bin ich ausgerechnet ab heute über ein langes Wochenende im Ausland
![]() Aber sobald ich zurück bin, versuch ich das mal. Starthilfekabel an die UNTERE Schraube, also auf dem Bild wäre das dann vermutlich das linke, rote Kabel? Vorausgesetzt die Anschlüsse sind alle noch intakt. Dann mal ganz kurz an den + Pool halten, in der Hoffnung das der Anlasser sich regt. Mit messgerät meinst so ein Spannungsmeßgerät, oder? Das könnte ich mir leihen denk ich. Vielen Dank schon mal, freu mich schon wenn ich zurück bin und weiter machen kann ![]()
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Also bevor ich einem "Laien" (Sorry!) erkläre wie er direkt die Batterie Plusleitung an den Anlasser legt um das Risiko eines brachialen Kurzschlusses zu erzeugen würde ich Systematisch und sorgsamer anfangen. Mein Vorschlag: 1. Messgerät kaufen mit Messleitungen, Multimeter gibt es im Baumarkt ab 10€ 2. Dreht der Motor wirklich frei? -Auch wenn er kurz angesprungen ist würde ich das mal prüfen und den Motor an der Kurbelwelle mit nem Schlüssel komplett durchdrehen. Bei einem Laien Zündung aus! 3. Batterie unter Last (Anlassvorgang) prüfen. Anzeige auf dem Messgerät (Voltmeter) Vorher - Während- Nachher- Spannung Woher nimmt der TE das wissen das die Batterie "voll" ist? Sollte da eine oder Zwei Zellen eingebrochen sein, dann nimmt sie vielleicht Ladespannung an, aber die Spannung fällt unter Last ein und schafft es nicht den Anlasser zu drehen. Sollte während des Startvorganges die Spannung auf unter 12V fallen dann erstmal mit einer anderen Batterie neu testen. Wenn Motor dreht UND Batterie hat genug Druck auf dem Kessel dann kann man weitersuchen .... Just my 2 Cents....
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, bin ja auch eine Laie, hast vollkommen recht.
Messgerät Kauf ich mir sowieso, denke das wird man auch mal des öfteren gebrauchen können. Und der Motor sollte eigentlich drehen, es sei denn ich hab im Zuge der Startversuche etwas gravierend falsch gemacht, so das er jetzt nicht mehr dreht.
__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel | Lupi | Kein Boot | 5109 | 18.03.2023 16:19 |
Wie nennt man das? Was ist das? Das runde Fenster. | Jeb | Allgemeines zum Boot | 10 | 06.01.2016 20:05 |
Ankerkasten ohne Lenzöffnung? Ist das normal? Oder ist das nicht für den Anker? | pingupingu | Restaurationen | 19 | 17.03.2012 19:38 |
Wo ist der Anlasser bei einem OMC Cobra 5,8L Bj 90 | Yodajunior | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.10.2009 20:52 |
Suche Kohlebürsten für Anlasser Mercury oder kompl. Anlasser | majozini | Werbeforum | 15 | 28.02.2009 23:30 |