![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen
Ich habe eine Frage zum AB öl ![]() Kennt jemand zufällig eine günstige Bezugsquelle? Ist AB 2-Takt öl in Kroatien billiger als in Deutschland? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was meinst du mit günstig? Klar, du kannst billiges Mofaöl bei dir reinkippen, die Reparatur des Motors danach wird aber alles andere als billig. Das günstigste Zweitakt-Außenborderöl habe ich bei Shell gefunden. Dort kostet der Liter 6,29. Gruß, Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nobidiver (hier könnte Dein Name stehen
![]() sowiet mir bekannt, besteht zwischen den 2-Taktölen für Außenborder und Motorrollern (Mopeds usw.) ein gravierender Unterschied ! Die Außenborder werden nicht so heiß von der Betriebstemperatur her wie die "Landfahrzeuge". Daher ist das Außenborderöl ganz anders zusammengesetzt. Würde also auf keinen Fall preiswertes 2-Taktöl in nen Außenborder kippen. Preise in HR für Außenborderöl...., habe es an einer Tankstelle günstiger als in D bekommen. Habe auch schon das 1 1/2 Fache gegenüber D bezahlt. Wenn Du hier ne Quelle gefunden hast, nimm Dir en Paar Liter mit. Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Danke erst mal für die Antworten
![]() ![]() Ich hatte vor a. 7 Jahren schon ein mal ein Boot, da habe ich ca. 36 -42 DM!!!! für einen 5 Liter Kanister von Liqied Molly bezahlt, vor 2 Wochen habe ich 40€ für 5 Liter bezahlt, ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
Ich würde sagen das ist noch teurer.....es lebe ebay.... ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen luftgekühlten Aussenborder und behaupte der läuft genauso warm wie ein Mofamotor.
Wenn jemand anderer Meinung ist beweise er es. Somit ist der einzige weitere Grund spezielles Öl zu verwenden der Umweltschutz, und da denke ich nehmen sich ebenfalls beide Öle nichts.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
also die Ursprungsfrage war doch wohl Zweitakt Aussenborderöl und das verbinde ichimmer mit wassergekühlt und da gehört
Öl mit TCW-3 Spezifikation rein, Luftgekühlte Outbord-Zweitakter kenne ich nur als umbaubare Rasenmähermotoren auf nen Outbordschaft drauf, hats mal vor dreizig Jahren bei Quelle gegeben und da braucht auch nur Rasenmäheröl vom marktkauf rein ![]() lieber Andi, 1 liter Outbordöl zu 5 Euro ist doch wohl billiger als 5 liter zu 40 Euro, oder hab ich Kopfrechnen verlernt ![]() Oder Grosspaket 24 liter zu 94,99 Euro. Die Zeiten vor 20 Jahren , als ich Mercury 200 PS Black Max gefahren habe und den Liter Autol zu rund 3,00 DM im 50 ltr. Kanister kriegte, sind vorbei und kommen auch nicht wieder. Na und die Bezeichnung Outbordöl auf ner Öldose kann sich jeder draufmachen, ob es auch der TCW-3 Norm entspricht, dazu muss man dann schon genauer lesen, die besagt eben unter anderen auch das es speziell für wassergekühlte Aussenborder wegen der anderen Temperaturverhältnisse gemacht wurde und auch noch andere Eigenschaften speziell für diesen Verwendungszweck hat. gruss dieter |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Denke auch hier geht es nicht um irgendwelche Exoten und Rasenmäherumbauten sondern um die "gängigen" Außenborder und die brauchen (in der Regel ![]() Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
gehört dieser Thread nicht woanders hin
![]() oder habe ich "Mittelmeer und seine Reviere" falsch verstanden ? ![]()
__________________
Gruß Andreas Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() muss ich dir recht geben ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alle wassergekühlten Außenborder laufen mit weniger Betriebstemperatur als Ihre luftgekühlten Verwandten. Sie werden also weniger warm. Deshalb benötigen sie ein Öl was auch bei weniger "Wärme" vollständig verbrennt (mal laienhaft ausgedrückt). Auf Dauer mit "normalem" Zweitaktöl betriebene Außenborder (wassergekühlte) erkennt man beim Auseinandernehmen an den hervorragenden Ölrückständen im Verbrennungstakt und im Abgassystem. gruß jens |
![]() |
|
|