![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
ins Schlauchboot muss noch Musik ![]() ![]() ![]() Ich möchte einen MP3-Player an eine Autoendstufe anschliessen, was auch schon funktioniert. Es könnte jedoch noch etwas lauter sein ![]() Wer kennt den Trick (oder das passende Bauteil) dafür ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich mach’s hiermit. http://www.k55.ch/oxid.php/sid/x/shp...336653/Belkin/ http://www.heise.de/newsticker/meldung/70932 Grus Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ulli,
schließt du den MP3 Player direkt an eine Kfz Endstufe an? Und sowohl die Endstufe als auch der Player is auf max Lautstärke gestellt und es ist immernoch zu leise? 1. Dein Gehör ist geschädigt 2. Deine Endstufe ist, ich formuliers mal vorsichtig, nicht gut 3. Deine Lautsprecher sind, nicht gut Ich hatte ein ähnliches Projekt und bei mir rockte das wie Sau. Sowohl mit MP3 Player als auch mit Laptop. Hast du mal technische Infos? Sicher das alles richtig angeschlossen wurde?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#4
|
||||
|
||||
![]()
edit: gelöscht
Mal wieder nich bis zu ende gelesen ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jan , das ist so nicht richtig!
Wenn es nicht laut genug ist , dann ist nur der Vorverstärker im Mp3 Player zu schwach! Beispiel: Wenn du mittels Adapterkassette einen MP3 Player an ein Car-Hifi System anklemmst: Ein normaler USB-Stick_MP3-Player: super sound , kein Rauschen! Guter Vorverstärker! Eine Minikamera , mit MP3 Funktion: Dank sehr schlechtem Vorverstärker ist Rauschen angesagt und selbst wenn man die Lautstärke auf Max. stellt ist es zu leise und sehr stark am Rauschen! mfg andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir ein Autoradio gekauft, wo man den Stick direkt reinstecken kann.
Eine Endstufe kann ich dann ans Radio anschliessen. http://jdl.jvc-europe.com/product.ph...1&catid=100028
__________________
Gruß vom Rheinland Markus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
es gibt Sticks, die kann man umschalten von "Headset" auf "line out" - das bringt richtig viel in der Lautstärke.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.elv.de/Main.asp?Menue=Sho...02620912517726
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
der schon erwähnte FM-Sender ist die schnelle und einfache Lösung, besser (aber aufwendiger) ist, dem Autoradio einen Audio-Eingang zu verpassen. Benötigt werden die Daten der Schaltkreise im Autoradio, zwei Cinchkabel, ein Umschalter und ein Lötkolben. Ich habe das jetzt schon bei verschiedenen Autoradios gemacht, funktioniert super.
__________________
Gruß Oscar |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wobei es zu bedenke gilt, dass so sein FM Sender eine starke Bandbreitenbeschneidung vornimmt, den Hörgenuss also trüben kann.
__________________
Gruß Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, bei Ulli ist gar kein Radio vorhanden, sondern nur eine Endstufe.
__________________
Gruß, Philip |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Oscar: Mein Autoradio hat ein Audioeingang für einen CD Wechler. Aktiviert bekommt man den aber nur wenn man einen Wechsler dranhat, was ich nicht habe und auch nicht brauche, da ich nur mp3 cds höre. Weißt du oder jemand anders wie ich ich das Radio austricksen kann? Daran bin ich bisher gescheitert. Es handelt sich um ein Sony Modell (ein recht aktuelles ca200,-€)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Picton16ft,
ich suche mir immer die Schaltkreise raus die verbaut wurden (Datenblätter) und suche mir eine Möglichkeit in den Signalweg vom Tuner zu gehen. Der wird dann über einen Umschalter an- oder abgeschaltet und so das externe Signal eingekoppelt. Funktionierte bisher immer problemlos. Da Du schon einen Eingang hast, wäre es sicher möglich dem Radio einen CD-Wechsler vorzugaukeln (evntuell durch Brücken oder externe Spannungen). Aber vor dem probieren Schaltung analysieren! Zitat:
![]()
__________________
Gruß Oscar |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das sagst du so locker flockig
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sieht schlimmer aus als es ist.
* Autoradio öffnen (Deckel oben und unten) * Bezeichnung der Schaltkreise aufschreiben * Datenblatt suchen oder PN an mich Ich gebe Dir dann einen Crashkurs in Elektronik und Du kannst Dein Autoradio umbauen. Wenn Du Dir absolut unsicher bist, nimm ein altes zum probieren.
__________________
Gruß Oscar |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Altes zum Probieren
![]() Double Risk Double Fun ist mein Motto. Nee im ernst, ich hab ja in der Uni auch Elektronik (ich studiere Mechatronik), nur leider bringen die uns sowas praxisbezogenes nich bei. ![]() Deshalb komm ich gern auf dein Angebot zurück. Kurze Frage: Wo wohnst du? nicht zufällig in Berlin?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Als gebürtiger Berliner wohne ich selbstverständlich 100km weit weg (siehe Profil
![]()
__________________
Gruß Oscar |
#18
|
||||
|
||||
![]()
ahh Sachsen
![]() Na wenigstens kein Thüringer ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
![]() |
|
|