![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe einen Occasions - 4 -Takt Yamaha Aussenborder als Flautenschieber gekauft. Die Kompression war beim ersten Zug sehr hoch. Ich habe ihn dann langsam mit unterbrochener Zündung durchgezogen. Beim ersten Anlassen hat er ein bisschen gequalmt und geölt. Danach ist er einwandfrei gelaufen und mehrmals "ölfrei" beim ersten Zug angesprungen. Ich habe drauf geachtet, dass der Motor beim Transport auf der richtigen Seite lag. Mein Vorgänger hat dies auch getan, so wie er es sagte. Ist es möglich, dass trotzdem noch Öl am falschen Ort war? Kann der Motor allenfalls dadurch einen Schaden erlitten haben? Wie kann ich das prüfen? Er hat noch Garantie bis ende Jahr. Danke für eure Tipps und Gruss, Christoph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein, daß das Korrosionsschutzöl im Brennraum verbrannte???
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die beschriebenen Symtome weisen eindeutig auf Öl durch
einen (auch kurzzeitig) Lagefehler hin. Einen Schaden hat der Motor nicht.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die prompten Antworten. Ich habe den Motor nun bald 2 Stunden genutzt und er läuft ganz gut. Allerdings startet er manchmal, wenn er warm ist, nicht auf Anhieb. Dies soll aber laut Testbericht vom neuen "Yacht" beim Yamaha 4PS-Modell ein bekanntes Problem sein.
Gruss, Christoph |
![]() |
|
|