![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute ich habe beim Motor den Impeller gewechselt, der Kontrollstrahl kommt stark aber er wird kochen heiss. Der obere und der untere Zylinder werden auch heiss. Hat der Motor ein Thermostat den ich ausbauen kann?
Wenn ja wo sitzt er. Über Tipps wie ich die Kühlkanäle frei bekomme wäre ich dankbar. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Holger |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Stell doch mal ein paar Fotos vom Motor ein. Dann sollte man erkennen können wo der Thermostat sitzt. Möglicherweise ist der festgegammelt. Ich würde den Thermostaten am Zylinderkopf vermuten.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Um die Kühlkanäle zu reinigen,musst Du den Auspuffdeckel und den Zylinderdeckel entfernen.
Aber vorsicht das keine Schrauben abreisen.Eventuell erhitzen. Günter
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 500 Thunderbold 50PS E-Start und PT nachrüsten | Andre_SW | Technik-Talk | 15 | 16.11.2015 21:05 |
Propeller Mercury 50 PS Thunderbold 2-Takter | mercury50ps | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.06.2009 18:56 |
Kühlproblem Mercury 7,5 PS | schuko | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.09.2006 07:42 |
Mercury 850 Thunderbold | Frech63 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.08.2005 15:33 |
Mercury 50 PS Kühlproblem !!! | ginster | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.07.2005 19:49 |