![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich habe gerade Motor- und Getriebeölwechsel durchgeführt und 4l Motoröl in meinen 4.3 Mercruiser, Vergaser, BJ 2003 gefüllt. Danach nochmal gestartet und ein paar Minuten laufen gelassen, damit sich der Ölfilter füllt. Wollte dann noch ~ 0,3l Motoröl nachfüllen und dann ist es auch schon passiert. Die Mercuriser Motoröl- und Getriebeölflaschen sehen ziemlich ähnlich aus und ich hab so 2 Schluck (so 50-100ml) Getriebeöl (High Performance) in den Motor gefüllt. Hab recht schnell bemerkt, dass das Motoröl nich blau/grün ist, aber da wars schon zu spät. ![]() ![]() ![]() Jetzt stellt sich die Frage, was zu tun ist? Motor nicht mehr starten, Öl ablassen und mit nem Liter Motoröl "nachspülen" und neuen Ölwechsel (ohne Filter, der sollte ja nix abbekommen haben?) machen, oder macht die geringe Menge Getriebeöl nichts? ![]() Vielen Dank schon mal für eure Hilfe - so ich jetzt nochmal: ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Fritz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Getriebeöl hat ganz andere Additive, die sich nicht unbedingt mit den Additiven des Motoröls vertragen. Ich würde es ablassen und frisches Motoröl auffüllen.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wegen 2 Schluck falsches Öl würde ich mir da keinen Kopf machen, aber hier werden sich bestimmt noch ein paar Stimmen zu Wort melden.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau hin und wieder mal nach auf den Peilstab und in den Öleinfüllstutzen. Wenn es da milchig oder flockig wird solltest du schnellstens einen Ölwechsel machen. Ich persönlich würde allerdings nicht so lange warten und den vor der nächsten Spazierfahrt inclusive Ölfilter machen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich genauso!
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das sind 1bis 2 Prozent da würde ich mir keinen Kopf machen und einfach fahren!
So empfindlich sind diese amerikanischen Gussklumpen nicht ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich habe meinen Schrauber des Vertrauens gefragt..... .... es gibt im Zubehörladen ein Oelreinigungszusatz (250ml) der vorm Ölwechsel den Motor reinigt.... der wäre in Deinem Fall angebracht.
.einfüllen....kurz laufen lassen...und alles absaugen.. Neues Oel... sind ja nur 5 Liter. Dann Eintrag ins LOGBUCH : heute was gelernt... ![]() fertich.
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV !
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt stehts 3:3 und ich bin noch immer nicht sicher, was ich machen soll...
![]()
__________________
Grüße Fritz |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
gar nix machen, fahren und fertig. Eines Sonntags im Sommer, ich hatte das Öl aus meinem Motorrad abgelassen, kein Gussklumpen sondern hochdrehende Technik. Greife mir den Ölkanister und..... ![]() Laut aller Kumpel, die ihre Maschinen allerdings zur Wartung bringen, sollte der Motor damit keine 10 Minuten überstehen. Ich bin mit dem "Gemisch" bis zum nächsten Ölwechsel gefahren.....ist nun über 10 Jahre her und ich bin heute erst wieder 220 Km mit der Kiste gefahren, davon 15 Minuten mit 180 über die Bahn..... ![]() Die Öle vertragen sich, da klumpt nix, da wird auch keine Säure draus, ist mit Getriebeöl nur einen Hauch dickflüssiger jetzt. Willy
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das Verhältnis wird auch so bleiben. Mache womit Du am besten schlafen kannst. ![]()
__________________
Gruß Frank
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Motor komplett auseinanderbauen und jeden Tropfen innen entfernen.
![]() Im Ernst: Ich würde mir überhaupt keine Gedanken machen, es als Erfahrung abbuchen, dafür sorgen dass es in Zukunft nicht mehr so passieren kann und fahren. Das Getriebeöl ist vermutlich besser als das SAE 30 was vor 50 Jahren immer in diese Motoren gefüllt wurde.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh Geändert von onkelrocco (20.07.2016 um 10:12 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo. Rufe den Motoröl Hersteller an .die haben bestimmt eine Technische Abteilung
Und frage nach Gruß Uli
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe mal etwas dazu im Net gestöbert. Die hanebüchensten Geschichten gefunden....die größten Befürchtungen aber auch die größte Kenne scheinen die Leute zu haben, die noch nie einen Motor auseinander gebaut haben, ich weiß nicht was diese Leute sich unter einem Motor vorstellen. ![]() Hier ein Link, lies dich mal durch. Zum Mischen verschiedener Öle steht da auch was, würde etwas Getriebeöl einen Motor spontan über die Klinge springen lassen, hätten sie es sicher erwähnt. https://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bei euren Rasenmähern schüttet ihr doch auch jeden Dreck (sogar Altöl las ich schon) rein und die Dinger laufen und laufen.
Man macht sich einfach zu viele Gedanken ... ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Sofort flammneuen Motor bestellen - da ist nichts mehr zu machen.....
![]() Jetzt mal ohne Scheiss....setzen dich rein und fahr ganz einfach entspannt los,da passiert rein gar nix - aber sowas von überhaupt nix!! Gruss Andreas |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruss Micha
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Man kann auch die Kolben ziehen und mit Klosterfraumelissengeist abwaschen.
Willy |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dem Motor wird es egal sein, aber Du wirst vermutlich besser schlafen, wenn Du das Öl wechselst - und das ist auch ein guter Grund.
Gruß Götz
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den Motoren war's vollkommen schnuppe und auch den Ölen ging's soweit bestens. Is natürlich alles relativ. Aber viele würden sich wundern, was so ein Öl alles aushält, bevor es K.O. geht. Aber klar... bei unserem eigenen Schatzi tun wir natürlich nur allerfeinstes Süppchen reinschütten ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab auch ein bisschen im WWW recherchiert - da wird davon gesprochen, dass Lager und Dichtungen angreifen würde und der Ölfilm abreissen könnte. ![]()
__________________
Grüße Fritz |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Fritz |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich kaufe nur einfaches Baumarktöl und der Wagen meiner Frau hat damit mittlerweile 210000 gelaufen, der Motor schnurrt immer noch wie am ersten Tag.
Willy |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was kostet ein Ölwechsel? Was kostet eine Motorreparatur oder im schlimmsten Fall ein neuer Motor? Ich würde wechseln, auch wenn andere EXPERTEN hier sagen "nichts machen wegen 2 Schluck falschen Öl" und mag das Risiko noch so klein sein. Frag doch diejenigen die hier sagen, "fahr einfach... da passiert rein gar nichts." ob Sie dir die Kosten eines neuen Motors übernehmen, falls es doch schief geht. Da wirst schnell die wahren EXPERTEN erkennen ![]() Und sollte sich hier großspurig doch jemand dafür bereit erklären, lass es dir schriftlich geben. Am Ende wirst du aber das Risiko tragen. Hoffe das war eine Entscheidungshilfe für dich ! Geändert von Uwe (20.07.2016 um 09:10 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jepp,...wechseln.
Das heißt ablassen, Ölfilter erneuern, neu befüllen, 10 Minuten langsam laufen lassen, (also spülen) dann wieder ablassen, neuen Ölfilter einschrauben und nochmal neu befüllen. Wenn, dann richtig! Willy
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
äußerst dummes Missgeschick | muecke0104 | Allgemeines zum Boot | 12 | 05.05.2015 22:49 |
Yamaha AB EFI 60 PS Wasser gezogen, Missgeschick. Hilfe! | malkovrus | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.04.2015 14:28 |
Missgeschick - Kabel durchbohrt | Timo S. | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 19.04.2011 21:01 |
Peinliches Malheur bei Volvo Pressekonferenz...... | BadWolfi | Kein Boot | 9 | 13.05.2010 15:13 |
Peinliches Mißgeschick beim Filterreinigen (ihr ahnt es....) | Kalle | Allgemeines zum Boot | 25 | 10.08.2005 13:33 |