boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2016, 21:14
Solymar Solymar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 150
Boot: Fairline Targa 31
102 Danke in 62 Beiträgen
Standard Implodierter Luftfilterkasten

Hallo zusammen,
Wie alles begann.
Einer meiner Motoren hatte eine Inkontinenz aus dem inneren Kühlkreislauf.
Irgendwann war es so schlimm das ich einer Werft den Auftrag gab die Zylinderkopfdichtung auszutauschen. Dies wurde auch erledigt.
Dabei wurde selbstverständlich auch der Turbo demontiert.
Dieser hatte erhebliche Korrosion im Abgasteil. Darauf hin demontierten die Werft beim zweiten Motor ebenfalls das Abgasknie um den Zustand des zweiten Turbolader zu kontrollieren und mir ein entsprechendes Angebot machen zu können. Soweit so gut.
Die Werft baute alles wieder zusammen und machten ihre Probefahrt. Alles Gut.
Und wir fuhren ein paar Tage später mit dem Boot in den Urlaub.
Hurra das erste mal Dänische Südsee.
Das Boot lief schlecht da ich mir die Dieselpest eingefangen hatte. Das ist aber ein anderes Tema.
Bei einer Kontrolle viel mir die Schwarze Motorraum Rückwand direkt hinter dem zweiten Turbo auf. Trotz vieler Kraftstofffilter wechsel lief das Boot schlecht (Scheis Dieselpest glaubte ich).
Von wegen zusätzlich hatte die Werft beim Zusammenbau des zweiten Turbos gefuscht. Die Verbindung zwischen Turbo und Abgasknie war undicht.
Ich habe es nicht gemerkt.
Die Rußhaltigen Abgase wurden direkt vom Luftfilterkasten angesaugt.
Eine Zeitlang ging das gut aber irgend wann war der Filter voll und es baute sich ein Vakuum hinter ihm auf. Dabei liefen die Motoren sogar noch einigermaßen in Verdränger Fahrt. Gleitfahrt war schon länger nicht mehr möglich. Irgendwann zerbrach der Luftfilter und sämtliche Dichtungen des Luftfilterkasten wurden aus ihren Sitzen gesaugt. Der Ruß gelangte in den kompletten Ansaugtragt.
Kompressoren, Ladeluftkühler überall finde ich Ruß in den Leitungen.
Derzeit tausche ich die Turbos aus und versuche den Mist zu reinigen.
Mit sowas habe ich nicht gerechnet und war erschrocken als ich den Luftfilter kontrollierte. Fazit kontrolliere was andere angefasst haben.
Trotzdem war es ein schöner Urlaub.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.08.2016, 21:23
Solymar Solymar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2015
Ort: Lübeck
Beiträge: 150
Boot: Fairline Targa 31
102 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hier noch mal ein Paar Bilder.
Vom Luftfilter ist das die saubere Seite.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_1779.jpg
Hits:	136
Größe:	54,0 KB
ID:	714427   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_1783.jpg
Hits:	133
Größe:	30,6 KB
ID:	714428   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_1782.jpg
Hits:	135
Größe:	48,5 KB
ID:	714429  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_1784.jpg
Hits:	135
Größe:	42,6 KB
ID:	714430  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.