![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen sogenannten Tauwerkschneider an der Schraube meines Bootes anzubauen. Ich fahre viel französische Kanäle, die oft sehr verkrautet sind...und vorbeugen mag besser sein, als tauchen und wegschnippeln. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Tauwerkschneidern gesammelt? Es gibt ja offensichtlich 2 Typen: Schere und Scheibe. Es wäre sehr schön, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Meinungen mitteilen würdet. Grüße Klaus
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
hier ist wieder Günter aus DUS. Thema: Krautschneider. Ich habe dergleichen nicht. Dabei fahre ich die gleichen verkrauteten Kanäle wie du. Mittels meines GPS kontrolliere ich meine Geschwindigkeit. Geht sie bei gleichbleibender Drehzahl deutlich runter, weiß ich, dass ich wieder mal reichlich Kraut um die Schraube herum angesammelt habe. Also auskuppeln, warten, bis die Fahrt aus dem Boot ist, dann ein beherzter Schlag rückwärts - und schon ist die Schraube wieder frei. Hat noch immer geklappt. Warum also ein Hackemesser? Bezüglich einiger Infos zu deiner nächsten Reise werde ich mich in den nächsten Tagen melden. Gruß von Günter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
in "segeln" oder "yacht" war mal ein aussagekräftiger test verschiedener Systeme.Sollte sich leicht googlen lassen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
![]() |
|
|