boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2006, 16:03
H2O H2O ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anfängerfragen

Hallo Bootsfreunde,

ich möchte mir ein Kajütboot für Familienausflüge (4 Personen) kaufen.

Ich beschäftige mich mit dem Thema erst seit ein paar Tagen, deshalb habe ich noch sehr viele Fragen.
Hier einige davon:

1. Wo und wie kaufe ich am besten so ein Boot bis maximal 20.000 Euro?
2. Brauche ich eine Versicherun? Wie teuer ist die?
3. Gibt es so etwas wie einen TÜV?
4. Wie teuer ist im Durchschnitt ein Liegeplatz?
5. Muss ich dafür in einen Club eintreten?
6. Wo kann man am besten einen Führerschein machen? Ich wohne im
Ruhrgebiet.
7. Wenn ich zuerst einmal zum Testen ein Boot ausleihen will, wo kann
man das? In Holland? Welcher Hafen?

Bitte schreibt mir auf meine Fragen.

Bis dann, euer H2O
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2006, 17:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.554 Danke in 11.476 Beiträgen
Standard

1. Am besten bi einem Händler und in Begleitung einer Person mit Ausreichend Erfahrung
2. Ja Umbedingt! Frag mal Norman (Blause - Elise) hier aus dem Forum, echt super nett..
3. Nein.
4. sehr unterschiedlich.
5. Nein, aber es ist teilweise sehr nett dort.
6. keine ahnung
7. dito.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2006, 17:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.554 Danke in 11.476 Beiträgen
Standard

Achja, herzlich willkommen im (erster)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2006, 21:10
Benutzerbild von andy1972
andy1972 andy1972 ist offline
BF-Smutje
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: NRW
Beiträge: 401
Boot: Kein Boot mehr, aber eines Tages wieder !!!
3.572 Danke in 711 Beiträgen
andy1972 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN IM

Ich kann mich Hendrik´s Antworten nur anschließen.
Ich wünsche dir viel Spass hier im Forum!
__________________

Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2006, 08:10
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 823
Boot: Sunseeker
1.464 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Führerscheinfrei chartern kannst Du z.B. auch auf der Meck. Seenplatte.

Z.B. http://www.bootsurlaub.de/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2006, 11:03
Beppi Beppi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: 51465 Bergisch Gladbach
Beiträge: 77
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard Willkommen im Forum !

Hallo !

Lass dir von einem anderen Anfänger einen wirklich gut gemeinten Rat geben.

Ich habe 2005/2006 meine Führerscheine gemacht und bin im Moment SRC und UBI (Funk) am machen.

Zwischen Theorie und Praxis liegen aber Welten. Mach um Gottes Willen keine ersten Ausfahrten auf die offene See oder Küstengebiete. Meine erste Ausfahrt mit meiner Shetland 498 (Kajütboot, 50 PS AB ) führte mich durch eine Schleuse auf die Oosterschelde in Zeeland (NL). Lese mal meinen Erfahrungsbericht zu diesem Törn (WARUM IMMER ICH ).
Am Freitag letzter Woche bin ich dann bei BFT 4-5 rausgefahren, allerdings sofort wieder umgekehrt, für einen Anfänger echt erschreckend.

Ich möchte dir keinesfalls den Spaß an einem SUPER HOBBY nehmen, aber sei um Himmels-Willen anfangs vorsichtig !!

Man sollte das unbedingt langsam angehen. Und achte auch unbedingt darauf das du die nötige Sicherheitsausrüstung an Bord hast !

Viele Grüße und viele Schöne Törn´s 1
Reiner (beppi) aus GL
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2006, 11:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.255
Boot: Merry Fisher 645
25.124 Danke in 9.002 Beiträgen
Standard Re: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von H2O
Hallo Bootsfreunde,

ich möchte mir ein Kajütboot für Familienausflüge (4 Personen) kaufen.

Ich beschäftige mich mit dem Thema erst seit ein paar Tagen, deshalb habe ich noch sehr viele Fragen.
Hier einige davon:

1. Wo und wie kaufe ich am besten so ein Boot bis maximal 20.000 Euro?
2. Brauche ich eine Versicherun? Wie teuer ist die?
3. Gibt es so etwas wie einen TÜV?
4. Wie teuer ist im Durchschnitt ein Liegeplatz?
5. Muss ich dafür in einen Club eintreten?
6. Wo kann man am besten einen Führerschein machen? Ich wohne im
Ruhrgebiet.
7. Wenn ich zuerst einmal zum Testen ein Boot ausleihen will, wo kann
man das? In Holland? Welcher Hafen?

Bitte schreibt mir auf meine Fragen.

Bis dann, euer H2O
Hallo (hier könnte dein Name stehen),

wenn du sagen könntest, wo du wohnst, dann könnte dir vielleicht noch besser geholfen werden.

Zu deinen Fragen aus meiner Sicht:

1. Am besten über die diversen Börsen im I-Net.
2. Ja. Haftpflicht und bei dem Preis auch eine Kasko. Frage bei Norman (Blaue Elise)
3. Wie gesagt. Nein. Nur beim Trailer.
4. Kommt drauf an wo und wie groß das Boot ist. Ich zahle bei 5,5m in D 50 EUR im Monat.
5. Nein. Bin ich auch nicht, da ich diese Vereinsmayerei nicht ab kann. Ich liege in "meinem" Club als so genannter Gastlieger.
6. Ich empfehle dir www. krohnke.de . Dort kannst du beide Scheine zu wirklich kleinem Kurs machen. Der Chef ist allerdings sehr, sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Am besten hälst du dich bedeckt und zählst die Tage bis zur Prüfung.....
7. Fange mit einem kleinen Boot an und vergößere dich, wenn du Erfahrung gesammelt hast. So haben das 90% der Leute hier gemacht. Ich auch. Ansonsten kann dich ja mal eine Kollege von hier mitnehmen....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.07.2006, 09:29
H2O H2O ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anfängerfragen

Danke für eure Beiträge.
Besonderen Dank an Beppi und Flybridge für die Tipps.
Ich werde mich weiter durch das tolle Forum kämpfen und noch ältere Berichte lesen.
Echt interessant.

Gruß,

HazweiOhhh
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.07.2006, 21:14
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo H2O.

1. Internet ist meist preiswerter, als Ahnungsloser aber auch gefährlich.
Händler ist teurer, bietet aber Gewährleistung. Mußt halt selber abschätzen, wie Du Risiko, Sicherheit und Kosten gewichtest.

2. Brauchen im Sinne von müssen: Nein.
Brauchen im Sinne von absolut sinnvoll: Ja
Preise: Norman.

3. Nicht wirklich. Die Entenpolizei hat aber (zumindest hier bei uns) Checklisten, wird bei Kleinbooten nicht so wild, aber bei einem Kajütboot mit Gas, Beleuchtung, liegen vor Anker nachts usw. sollten so einige Dinge vorschriftsmäßig und i.O. sein.

4./5. Geht nach Länge oder Fläche (je nach Hafen), ob Wasser und/oder Stromanschluß, Qualität des Hafens usw.. Als Mitglied des ansässigen Clubs ist es meist preiswerter.

6. Ich hab' meinen in Düsseldorf gemacht, Speditionsstrasse 1 im Hafen (weiß den Namen nicht mehr), die Prüfung war in Essen, die Fahrstunden und die praktische Prüfung in Essen-Nord auf dem Rhein-Herne-Kanal.

Holland, Mecklenburger Seenplatte, Frankreich, für mal eben in Deiner Nähe mit 'nem Sportboot:
http://www.boote-charter.de/kbs/startseite.htm

So, nun noch ein paar Rückfragen:

Tagesausflüge oder mit Übernachtung?
Welches Fahrgebiet?
Gas geben oder tuckern?
Heißt 4 Personen kleine Kinder?
Und zumindest Deinen Vornamen solltest Du erwähnen, ist irgendwie persönlicher.

Viel Erfolg,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.07.2006, 14:10
H2O H2O ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anfängerfragen

Hallo Michael, vielen Dank!!!

Ich heiße Herbert.

Anfangs möchte ich nur Tagesausflüge machen, aber mit Übernachtungsmöglichkeit für spätere Touren mit mehr Erfahrung.

Einsatzgebiet anfangs Kanäle, dann mit mehr Erfahrung küstennahe Touren.

Langsames Tuckern ist meine Sache, mein Sohn (33) eher schnell.

4 Personen heißt: mein Sohn, ich und die beiden Frauen

Gruß, Herbert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.07.2006, 14:39
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard Re: Anfängerfragen

Zitat:
Zitat von H2O
Anfangs möchte ich nur Tagesausflüge machen, aber mit Übernachtungsmöglichkeit für spätere Touren mit mehr Erfahrung.

Einsatzgebiet anfangs Kanäle, dann mit mehr Erfahrung küstennahe Touren.

Langsames Tuckern ist meine Sache, mein Sohn (33) eher schnell.

4 Personen heißt: mein Sohn, ich und die beiden Frauen
Hallo Herbert.

Oh Mann, da widerspricht sich ja so einiges.

Auf den Kanälen hast Du normalerweise Geschwindigkeitsbegrenzung, da brauchst Du kein Schnellboot. Heißt, Verdränger, großer Aufbau und kleine Maschine. An der Küste, mit Deinem Sohn am Steuer sieht's schon anders aus, flacheres, deutlich längeres Boot und dicke Maschine(n).

Und für 20.000 bekommst Du keinen küstenfähigen Gleiter mit 4 vollwertigen Kojen, sieht also doch eher nach "Tuckerboot" aus.

Schau doch mal einfach bei Boatshop24.de und orientiere Dich über Größe, Kabinen, Kojen und Preise.

Hier ein paar Beispiele:

8m, 1 Kabine, 4 Kojen:

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showid=1319766

8m, 2 Kabinen, 4 Kojen:

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showid=1352342

9m, 1 Kajüte, 4 Kojen, Tuckerboot:

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showid=1386025

8m, 3 Kajüten, 4 Kojen:

http://www.boatshop24.com/web/de/suc...showid=1394308

Nur mal so als Übersicht in Deiner Preisklasse.

Nach oben sind weder Ausstattung noch Preis Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Suchen,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.07.2006, 14:45
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.104
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.554 Danke in 11.476 Beiträgen
Standard

Ein gutes Angebot ist auch dieses:

http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33140

un dann vielleicht dazu noch ein schnelles Schlauchi
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.07.2007, 10:59
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Hi Herbert!

Hier noch eine Möglichkeit wo Du Deine Scheine machen kannst. http://www.sportschiffahrtschule.de
Hoffe mal Du kommst aus der Gegend Düsseldorf ;) Habe da meinen SBF Binnen und See und die beiden
Funkerscheine UBI und SRC gemacht. War sehr zufrieden und kann die Schule daher auch gut weiterempfehlen ;)

Viel Glück!!!
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.07.2007, 11:45
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Hallo H2O,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, stehst Du noch sehr am Anfang Deiner Meinungsbildung. Ich würde bei der Suche nach dem geeigneten Boot noch eine Stufe vorschalten.

1. Kauf Dir für eine Weile das Magazin "Boote".
2. Kauf Dir den Klasings Bootsmarkt, evtl. bekommst Du hier im Forum auch ältere Exemplare, die Dir beim Kauf eines Gebrauchtbootes mehr nützen, als die aktuelle Ausgabe.
3. Kauf die die monatlich erscheinende Bootsbörse.

Alles zusammen hilft Dir sicher bei der Orientierung, bei der Meinungsbildung und bei einer Vorauswahl.
Dann kannst Du an konkrete Angebote auch im Internet rangehen.
Du musst unbedingt vorher wissen, was Du willst.
Denk auch an einen Liegeplatz für den Sommer und evtl. an Land im Winter.
Es gehören auch Überlegungen dazu, ob Du ein trailerbares Boot (entsprechend großes Auto vorhanden?) willst, oder ob das Boot die Saison über einen festen Platz im Wasser haben soll. Kannst Du es im Winter in Deine Garage oder zumindest in den Garten stellen?
Also:
nicht erst Boot kaufen und dann überlegen, sondern
erst Führerschein machen,
möglichst viele Boote in den Häfen ansehen,
mit den Eignern sprechen,
vielleicht auch mal mitfahren,
überlegen,
üerlegen,
überlegen!


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.07.2007, 11:56
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Öhm,

ich hoffe für ihn, dass er inzwischen die Scheine und das Boot hat, der Thread ist 1 Jahr alt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.07.2007, 11:59
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

@fan77:

Weshalb gräbst Du diese "ollen Kamellen" wieder aus?

Glaubst Du, der hat noch keinen Bootsschein etc., nach einem Jahr?
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.