boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2006, 21:49
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit eines Kanadiers

Hallo, ich überlege eine Wochenendtour mit unserem 3 Personen Kanadier zu unternehmen.

Hierzu will ich mich gerne mit dem Kanadier irgendwo oberhalb meines Mobo-Liegeplatzes hinfahren lassen und dann von da ab von samstag morgen bis abends paddeln. Sonntags morgens dann den rest, so dass ich dann Mittags wieder vor Ort wäre.

Kann mir jemand sagen, wieviel Kilometer ich mit dem Bootchen am Tag bzw. in der Stunde realistisch schaffen kann, damit ich mir aussuchen kann, wo ich mich absetzen lasse ?

Danke schonmal
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2006, 22:36
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.609
8.130 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Meine Paddelerfahrung beschränkt sich auf das RZ-85-Faltboot, also Paddeln im Kayak-Stil. Mit diesen Booten (sie laufen richtig gut) empfand ich eine Tagesleistung zwischen 20 und 30 km (mit Gepäck) schon sehr sportlich. Wenn Strömung mithilft, sieht´s anders aus.
Kanadier sind eher langsamer. Und so richtig funktionieren sie auch nur, wenn man as mit dem "S-Schlag" zum Steuern ´raus hat.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2006, 22:42
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sind das nicht die Dinger in denen man kniet? Ohne Motor ist schon schlimm genug und dann noch den ganzen Tag knien? Oder ist das ein Chefsyndrom?

fragt sich Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.07.2006, 06:02
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 823
Boot: Sunseeker
1.464 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Wir haben am letzten Sonntag eine Kanutour von ca. 25 km gemacht.

Mit meinem GPS habe ich eine Geschwindigkeit von 5 - 6 km/h ermittelt, der "Fluß" war nahezu ohne Strömung, d.h. wenn wir uns treiben ließen 0 - 0,5 km/h.

Nach den 25 km hat es dann aber auch gereicht, sehr viel weiter würde ich nicht empfehlen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2006, 06:48
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

hm, also ich habe geplant das ganze auf der Mosel zu machen, Fließgeschwindigkeit sind 3-4 km/h. Ohne Motor fand ich eigendlich mal ganz reizvoll, wenn ich mit dem Mobo fahre hab ich ja keine eigenanstrengung....
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.07.2006, 07:06
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin

Mach zu Beginn keine zu großen Strecken.
Um die 20Km am Tag reicht erst einmal.
Wenn du trainiert bist sind ohne weiteres 50-60Km am Tag drinn.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.07.2006, 08:02
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 823
Boot: Sunseeker
1.464 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
hm, also ich habe geplant das ganze auf der Mosel zu machen, Fließgeschwindigkeit sind 3-4 km/h.
Bei der Fließgeschwindigkeit schaffst Du, wenn Du mitpaddelst 8 - 10 km/h und könntest Dich auch mal nur treiben lassen.

Da sind natürlich schon größere Strecken drin, als bei uns, wo man jeden Meter paddeln musste.

Wir waren in einer Gruppe mit 10 Kanus unterwegs, es hat Riesenspaß gemacht.

Wichtig ist bei diesem Wetter guter Sonnenschutz.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.07.2006, 08:25
Benutzerbild von koeths
koeths koeths ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Lucka
Beiträge: 195
Boot: Kolibri IV, Anka
248 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,

also ich würde für Paddeltouren mit ungeübten bzw. Kindern Tagestouren
nicht über 15 km ansetzen damit die Tour nicht zum Selbstzweck wird.

Ansonsten kann man natürlich auf schönen Flüssen (wo Mobos nimmer
hinkommen) üben, üben, üben

Steven
__________________
____________________
I [XXX]-[XXXX]-[XX] \
I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I
I____________________I]
__(O)__________(O)______
> inte sova bara kaffe <
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.07.2006, 08:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Hallo Alex,

ich mach mit meinem Canadier alleine paddelnd eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 4-5 km/h. Die halte ich aber 10 Stunden durch. Kurzfristig schaffst du so 7-8km/h (ohne Strömung).

Wenn ihr halbwegs trainiert seid und vor allem die Canadier-Fahrtechnik beherrscht, würde ich sagen daß ein entspanntes Tagessoll ohne großes Gepäck und ohne Schleusen einzuberechnen so bei 30-40km liegt.

Ansonsten, wenn ich mit ungeübten unterwegs bin, haben sich 20 bis 30 km bewährt. Da wissen dann alle was sie gemacht haben, sind aber noch nicht wirklich fertig.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.07.2006, 13:42
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

gut also rechne ich dann mal mit den 20-30 km, weil meine mitfahrer sehr ungeübt sind, aber wie schon gesagt wurde, man kann sich ja auch auch eifach mal treiben lassen...

vielen dank liebes forum
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.