![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin am überlegen ein neues Boot zu kaufen. Das Boot hat einen VP 8.1GXi verbaut. Dazu die allgemeine Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor? (Gute/Schlechte egal ... ![]() Dann noch 3 Konkrete Fragen: a) Könnt Ihr auf den Bildern erkennen ob der Motor ne Zweikreiskühlung hat? (Das mit dem roten Kreis könnte doch der Wärmetauscher sein, oder was ist das?!) b) Auf den Schläuchen gibt es so "weise punkte" das sieht für mich so aus als ob da was undicht ist/war?! c) An der Finne am Antrieb gibt es "abrieb"?! Wie passiert denn sowas? Wil mir das Boot morgen anschauen, bin für alle Anregungen / Rückmeldungen dankbar! Gruß Peer
__________________
Peer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...das mit dem Abrieb passiert , wenn man öfters in seichtem Wasser mit Sand- oder Schlickuntergrund fährt z.B. in Kroatien in Nin, wenn keine (oder nur wenige) Macken an der Finne sind, ist immer vorsichtig gefahren worden. Allerdings dann auch evtl. mit hochgetrimmten Antrieb, ich würd genau auf Geräusche vom Antrieb beim Einlenken achten.
liebe Grüße Raimund
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zweikreis kann ich jetzt auf Anhieb nicht erkennen und i.d.R. ist der Wärmetauscher eine längliche Röhre . Bei Dir schaut das eher nach dem Thermostatgehäuse aus .
Zum Abrieb an der Finne schliesse ich mich Raimundseiner Ausführung an . Solltest aber dennoch den gesamten Antrieb mal auf Lackschäden kontrollieren da bei den neueren VP der Korrosionsschutz leider nicht mehr so gut ist wie an den älteren Generationen . Die weissen Punkte auf den Schläuchen könnten vom Kühlwasser kommen was da ggf. mal rausgespraddelt ist wegen einer losen Schlauchschelle , oder sonstiges . Muss nichts bedeuten wenn bei Betriebstemperatur da jetzt alles dicht ist .
__________________
Gruß Peter .
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das rote Ding ist tatsächlich der Wärmetauscher des 2Kreis-Kühlsystems. Die Finne ist schon in Odnung so. Kann gut sein, dass es sogar Kalkablagerungen sind die mit Kalreiniger dann weggehen. Sonst dann Nachlakieren.
Die weissen flecken interpretiere ich als Wasserspritzer von aussen die dann am warmen Schauch trockneten und so die Flecken hinterliessen. Dies passiert eventuell weil mal kurzzeitig Wasser in der Bilge stand oder aber beim Einwintern und Reinigung mit anschliessendem Warmlaufen lassen entstanden und vom Serpentinriemen hochgespritz wurde. Sehe ich eher als vergessen abzuwischen. Wichtig ist probefahren und horchen ob nirgends reib, sing oder andere Geräusche vorhanden sind. Der Motor muss sanft wie ein Klangteppich vor sich hin schnurren. Alsso kein geklacker oder gedängel oder zucken akzeptieren. Goodlock
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Finne ist in Ordnung so
![]() So hat jeder wohl jeder eine andere Auffassung von "Gut - geht noch so - Handlungsbedarf" .
__________________
Gruß Peter .
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Thomas, bist Du sicher, dass das Teil einer 2KK ist, oder vermutest Du?
Wenn das rote Teil der Wärmetauscher der 2KK sein soll, dann ist der aber extrem klein. Auch die Schlauchanschlüsse sehen nicht so aus, als ob sie zu einem WT der 2KK passen. Wenn es ein WT ist, sieht es eher nach Benzin- oder Ölkühler aus. Gruß Götz
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach den Deckel auf, ist Frostschutz drin, isses 2K, die Finne ist OK, fehlt ja nur die Farbe.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also auf dem Foto ist die Ursache schwer zu erkennen. Mich wundert, dass die Linie waagerecht ist, wenn der Antrieb oben ist. Das spricht doch eher gegen eine gewöhnliche Grundberührung. Ich persönlich würde mir dabei aber nichts denken. Testen und wenns ok klingt isses paletti. ..
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Wärmetauscher der Zweikreiskühlung.
Und an der Finne fehlt nur etwas Farbe. Edit. Hätte echt gedacht das wäre der Wärmetauscher. .
__________________
![]() Gruß Frank Geändert von Frank C. (10.12.2016 um 17:10 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Nein ist keine 2 Kreis-Kühlung sondern das rot eingekreiste ist das Thermostatgehäuse. Gruß Jörg
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin, nix 2 Kreis Kühlung. Den Farbverlust an der Finne würde ich als normal einstufen, da war es halt mal etwas flach und der Besitzer hat etwas im Sand gewühlt.
Ich habe schon Antriebe gesehen da war dir Finne bis zum Torpedo weg und der Besitzer meinte das gehört so. Ich hätte die Finne bevor ich das Boot angeboten hätte lackiert. Damit spart man sich lästige Fragen. ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hat leider keine Zweikreiskühlung da er keinen Ausgleichbehälter
hat ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon traurig!
Bei Merc gibts die 8,1 garnicht ohne Zweikreis! ![]() Klar ist die Finne in Ordnung,sollte aber unbedingt zum weiteren Korossionsschutz lackiert werden! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
2kreis
![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, hab mir Sonntag das Boot angeschaut.
War leider nicht in einem dem Preis entsprechenden Zustand, daher hab ichs nicht gekauft .... => Wie oben beschrieben hat der Motor keine Zweikreiskühlung => Die Fine hat ein paar mal "intensiv" in Sand uns Kies gewühlt, und da ist nicht nur Farbe sondern auch Material ab! Euch allen nochmal Danke für die Rückmeldungen!
__________________
Peer ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Penta Bagde vom GxI-Antrieb: woher nehmen? | PassatoProssimo | Allgemeines zum Boot | 1 | 21.05.2012 17:50 |
VOLVO 4,3 GXI und einige Fragen | BAYLINER 1802 115 SUZUKI | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 04.03.2012 20:39 |
Zentríerdorn für einen Volvo 5.0 GXI und SX Antrieb | Stingray 210LS | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.09.2008 22:13 |
Geräusche am Volvo Penta 4,3 GXi | Uwe Speck | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 19.04.2006 08:14 |
Volvo Penta OSI statt Gxi | hilgoli | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 02.08.2004 21:02 |