![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ans Forum,
Bei mir trat heute folgendes Problem auf: Boot ins Wasser, kleine Runde im Hafenbecken und dann angelegt um meine Frau auf zu nehmen. Bis jetzt alles im grünen Bereich. Dann beim Ablegen, geht der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Also Boot von der Mauer abgestossen und vorwärts weiter. Beim Probieren im Hafenbecken stellte sich dann folgender Fehler dar: Egal wie ich schalte und Gas gebe, das Boot fährt immer vorwärts, auch wenn ich den Freilauf betätige und dann Gas gebe, immer vorwärts. Dabei ist es egal, ob ich den Gashebel in Richtung vorwärts oder rückwärts bewege. Ich gehe nun davon aus, daß die Einhebelschaltung ihren Dienst quittierte??????? Liege ich da richtig oder kann es auch das Getriebe sein, was ich eigentlich nicht glaube, da vorwärts ja alles "normal" funktioniert?????? Am Montag werde ich das Teil mal zerlegen. Bin aber jetzt schon für Tipps dankbar. Falls die Einhebelschaltung defekt ist, kann ich dann ein Teil aus dem Zubehör kaufen, oder gibts da auch wieder zig Ausführungen???? Hier noch meine Bootsdaten: Glastron V164, AQ 130 / Z 270. Danke schon mal für eure Tipps Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jürgen,
kontrolliere mal den Zug für das Getriebe ![]() Gruß Bernd
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Schaltzug genauso alt ist wie Motor und Antrieb,
ist er wahrscheinlich gebrochen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei Motorbooten scheinbar nicht so häufig ... bei Segelbooten (und intensiver Nutzung) durchaus ein Vorkommnis
Denke Dir ist schlicht der Schaltzug gerissen. Je nachdem wie intensiv Du Dein Boot nutzt kann das alle paar Jahre mal vorkommen. Bei Charterbooten (20-25 Wo Betrieb im Jahr), würde ich so alle zwei Jahre prophylaktisch den Gas- und Schaltzug tauschen. Sonst muss man ihn mit einem Ausfall tauschen und die Situation in der er ausfällt kann ja sehr unangenehm sein. Bei Dir war es ja jetzt auch eher Glück, dass Du den Rückwärtsgang nicht brauchtest (kein Wind, Strom, Gefahr oder ähnliches) Gruß Jochen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
danke zunächst für eure Tipps. Hab heute schon mal angefangen zu schrauben. Der Schaltzug ist gerissen. Muß morgen nur noch eine vergammelte Schraube ausbohren und einen neuen Zug besorgen. Gruß Jürgen |
![]() |
|
|