boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2003, 22:38
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard Vorausschauendes Echolot

Hallo,

ich möchte mir ein vorausschauendes Echolot kaufen.
Hat jemand damit Erfahrung? Was soll ich beim Kauf beachten??
Hat so ein Echolot überhaupt Sinn oder ist das nur eine Spielerei??
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2003, 00:18
Harry Harry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stmrk/Austria
Beiträge: 366
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo gerd,
wenn ich das richtig im Hinterstübchen habe, dann wurde dein Wunsch schon mal andiskutiert.
Zum Nachlesen mal hier den Link......vielleicht hilft das dir ein wenig weiter.
http://www.booteforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1360

lieben Gruß
Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde
http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der:
- Liegeplatz-Datenbank -
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.01.2003, 00:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann auch nur schreiben, was ich von einem Besitzer gehört habe und der verflucht das Ding täglich 2 Mal...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.01.2003, 09:23
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich hatte auf 2 Segelbooten das vorrausschauende Echolot, sündhaft teuer und extrem nutzlos. Klingt in der Theorie gut ist aber in der Praxis nicht brauchbar. Die wirklich zu erkennende Strecke voraus ist so kurz, dass du nicht mehr reagieren kannst. Absolute Geldverschwendung.
Geh aufs Vorschiff und du siehst allemal mehr.

Am schlimmsten war aber, das die Helligkeit nicht dimmbar war und das Teil (ich hatte den Schirm am Ruderstand) immer geblendet hat. Der Hersteller in USA gab mir den tollen Rat, nachts eine Folie darüber zu kleben.

Sieht auf der Bootsaustellung imponierens und professionell aus, aber nicht brauchbar.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2003, 09:54
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.304 Danke in 1.471 Beiträgen
Standard

Moin,
Du hast einen vorausschauenden Bereich von 3x der Wassertiefe.
Bei 3m Wassertiefe also 9m vorausschauend. Wenn Du den Geber jetzt noch im hinteren Bereich Deines Bootes angebracht hast, kannst Du dir ja selber ausrechnen, wie gross der vorausschende Bereich in der Praxis dann noch ist.

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2003, 12:15
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

man kann ja mal mit einer "billiglösung" experimentieren,
einen zweiten geber für das vorhandene log kaufen (kann ja später als ersatzteil mitgeführt werden). das ding voraussschauend an eine stange befestigen und am bugkorb festmachen. dann kan man ja in einem bekannten gebiet mal hin-und herfahren und das ganze testen. besser wäre es natürlich mit einem fishfinder und graphikanzeige. bei seegang sicherlich aber nutzlos.
holger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2003, 21:57
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.217
Boot: MS - Salzburg
501 Danke in 179 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,

danke für Eure Meinungen dazu, ich werde keines kaufen, als Testperson bin ich mir zu schade und die Dinger sind gerade nicht billig.

@ Holger: So einen Fischfinder hab ich Marke APELKO den Geber hab ich vorne im Bug einlaminiert, ca 10° nach vorne gerichtet, die Funktion ist zufriedenstellend, es währe halt interessant so 10-20 m den Grund vor dem Boot grafisch dargestellt zu sehen
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.